Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Kündigungsfrist für Nachmieter bei Altmietvertrag
vom 23.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Vermieter schloss ich einen Mietvertrag (Beginn „1.11.1999“) ab, der (a) abhängig von der Mietdauer, unterschiedliche Kündigungsfristen enthält und (b) am „31.10.2000“ endet und sich jeweils um „1“ Jahr verlängert, sofern er nicht gekündigt wird (Daten bzw. Zahlen in Anführungszeichen wurden handschriftlich im Vertrag aufgenommen) Am 16.2.2006 trat ein Nachmieter in den o.a. ... Jedoch – und das ist die Frage zu (b): Kann die Wohnung auch für den Nachmieter weiterhin nur jeweils bis zum 31.10. gekündigt werden (bzw. ist die automatische Verlängerung um 1 Jahr weiter gültig)?
Rücktritt vom angestrebten Mietverhältnis
vom 29.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Wohnung am neuen Wohnort habe einen Wohnungs-Mietvertrag auf postalischem Wege am 18.10.12 erhalten. ... Stunden später erhielt ich folgende E-Mail: "Sie haben heute die Wohnung abgesagt. ... Den Ausfall der Miete für Dezember zu prophezeihen, halte ich am heutigen 29.10., also 33 Tage vor dem 01.12., für gewagt.
Probleme mit einer Hausverwaltung
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Vermieter wurde ein Nachmieter gewünscht, eine Kandidatin habe ich kurzfristig per Anzeige Anfang April gefunden. ... Die Wohnung wäre erst ab August wieder vermietet worden. ... Ist die noch ausstehende Miete zzgl.
Mieter mindern Miete wg. Gewerbelärm im Haus, auf Verursacher abwälzen?
vom 21.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vermiete ein Haus in einem Mischgebiet mit drei Etagen. Im EG befindet sich ein Gewerberaum, im OG eine 3-Zimmer-Wohnung mit 76 qm, im DG eine 2-Zimmer-Wohnung mit 60 qm. ... Solange er dort seine Werkstatt hat, werde ich die Wohnungen im Haus nie mehr gut vermieten können.
Probleme bei Wohnungsübergabe
vom 4.10.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einbauküche wird dem Mieter zur Nutzung überlassen, ohne Bestandteil der Mietsache zu sein. Der Mieter übernimmt etwaige Reparaturkosten an der Einbauküche und ihren Einzelelementen. ... Nun ist der Kühlschrank in der Wohnung kurz vor Ende der Mietdauer - ohne unsere oder sonstige Fremdeinwirkung - kaputt gegangen.
Renovieren bei Auszug??
vom 9.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir ziehen aus unserer Wohnung Ende des Monats aus, wohnen seit 1998 hier. ... Soweit Schönheitsreparaturen nach dem Fristenplan noch nicht fällig sind, hat der Mieter nach Maßgabe der besonders getroffenen Vereinbarung dem Vermieter einen anteiligen Betrag zu erstatten. ... Weiß, dass der Vermieter gerne rumstreitet (auch für den Schimmelbefall im ganzen Block sind für ihn die Mieter schuld).
Heizungsversorgung vertragl Regelung
vom 16.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu Mietbeginn war eine Heizung eingebaut, die beide Wohnungen des Hauses versorgte (Hzg. und WW). Der VM ersetzte diese trotz Widerspruch durch zwei Einzelheizungen (Therme), kündigte den Versorgervertrag und nötigte somit die Mieter, einen eigenen Vertrag zu schließen. ... Vertrag mit Versorger auf VM übertragen ein?
vorzeitige Wohnungskündigung
vom 16.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da auch die Vermieter der Wohnung im letzten Jahr immer wieder uns gegenüber Bemerkungen machten wie etwa "das ist doch nichts mehr mit ihr" und "sie schafft es doch nicht mehr, ihre Aufgaben in der Wohnung und Haus zu erfüllen", machten wir uns Gedanken um eine Lösung. ... Im Dezember 2006 teilten wir dies ihrem Vermieter mündlich mit, der damit auch einverstanden war. ... Der Vermieter spielt aber nicht mit, er will nun eine schriftliche Kündigung und beharrt auf eine einjährige Kündigungsfrist.
Auszug
vom 3.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage 1: Wir haben dem Vermieter einen Nachmieter vorgeschlagen, der die Wohnung so übernommen hätte wie sie ist und zum 15.12. eingezogen wäre. ... Der Vermieter hat anläuten lassen, dass wir die Wohnung ja ab Mitte Dez. nicht mehr bräuchten und so wie es aussieht, will er das Bad machen lassen, während wir noch die Miete zahlen. ... Darf der Vermieter überhaupt noch mal in die Wohnung, solange wir noch Miete zahlen?
Mietrecht, Übertragung Vertrag von Mutter auf Tochter
vom 20.10.2016 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verbleib am alten Wohnort gelang auf Basis einer mündlichen Absprache mit dem Objektverwalter der städtischen Wohnungsbaugesellschaft, dass der Ex-Mann meiner Partnerin sich als zusätzlicher Mieter eintragen und gemeinsam mit seiner Tochter in dieser Wohnung leben kann. Die Miete wird weiterhin vom Konto meiner Partnerin abgebucht. ... Frage : Gibt es hierfür eine gesetzliche Grundlage oder passende Rechtssprechungen, die nach einer Mietdauer von 4 Jahren und jeweils pünktlicher Mietzahlung eine Übernahme der bereits gemeinsam von Mutter und Tochter bewohnten Wohnung durch die 16jährige Tochter ermöglicht?
Dubiose Forderungen nach Auszug mindern Kautionsrückzahlung
vom 25.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Zur Situation: Wohnung Anfang Juni fristgerecht zum 31.08.2016 gekündigt, geäußerter Auszugswunsch zum 31.07.2016 gegen Stellung geeigneter potenzieller Nachmieter. ... Gegen den Auszugstermin zum 31.07.2016 wurden seitens HV oder Vermieter nie Einwände geäußert, im Gegenteil: Es wurde vereinbart, dass ich die Vorschläge der HV übersende. ... Im Nachgang erfuhr ich von der HV, dass der Eigentümer zwischenzeitlich Eigeninteresse angemeldet und die HV angewiesen haben soll, die Wohnung noch mal ins Internet zu stellen.
Miete erhöhen - was ist zu beachten?
vom 27.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, kann man die Miete erhöhen, wenn in derselben Wohnlage Mieten um 20 % höher sind? Die Wohnungsmiete nie, d.h. seit 6 Jahren nicht erhöht wurde der Mieter sich weigert, die Erhöhung von 9 % anzuerkennen (es betrifft keinen bedürftigen sondern solventen Zahnarzt), er sagt wir sollen uns an seinen Anwalt wenden Was kann man tun?
Was muss ich alles renovieren, ist alles im Mietvertrag wirksam?
vom 18.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Vermieter war das egal er hätte die Wohnung in diesem Zustand nicht neu vermietet. ... Kommt der Mieter trotz Aufforderung durch den Vermieter seiner Verpflichtung nicht nach, hat er dem Vermieter die Kosten für die Ausführung der Arbeiten zu erstatten. ... Ist alles im Vertrag wirksam?
Müssen Wände gestrichen werden ? Auch fachmännisch
vom 31.5.2016 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter meint, dass die Wohnung fachmänisch gestrichen werden müss und möchte den Betrag dafür von die Kaution abziehen. ... Unter sonsige Vereinbarungen steht es: Die Wohnung wird dem Mieter vom Vermieter in renoviertem/saniertem, weiß gestrichenen Zustand übergeben und ist der Vermieter gemäß §12B Punkt 1) bei Beendigung der Mietzeit zurückgegen. ... Sind bei Beendigung der Mietverhältnissen einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines von Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an der Vermieter zu zahlen. §12B.1 ist and der Seite durschgestrichen.