Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Mieterhöhung nach Zwangsversteigerung
vom 24.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen seit 01.06.2004 in einer Wohnung, deren Vermieter bereits zum Zeitpunkt unseres Einzuges ein gerichtlich bestellter Zwangsverwalter war. ... Mieterhöhung auf 480,00€ warm (wir haben bislang ca. 390€ warm gezahlt), außerdem erhöht sich die Miete in einem zweiten Schritt ab 01.08.2005 auf 500€ warm. ... Der neue Eigentümer bat um dringende Unterzeichnung des neuen Vertrages UNBEDINGT noch in diesem Monat.
Zwang zum Mietvertrag mit Individualvereinbarung?
vom 29.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Juni 2008 haben wir nach Besichtigung einer Wohnung und Ansicht des Mietvertrages vom Vormieter, dem wir zugestimmt hätten, eine Einbauküche übernommen nachdem wir uns beim Vermieter als Nachmieter vorgestellt hatten und er uns grundlegend gleiche Bedingungen (Mietpreis, etc.)zugesagt hat. ... Mit der Einbauküche in der neuen Wohnung und unserer auslaufenden Kündigungsfrist beim vorherigen Vermieter versucht diese Hausverwaltung uns nun zur Unterschrift unter einen für uns unzumutbaren Mietvertrag zu nötigen. ... Wer trägt die Kosten für den Ab- und Neueinbau der Küche, sollte diese jetzt woanders eingebaut werden müssen, in dem Fall wir können uns nicht über einen Vertrag nach von uns geforderten BGB Regelungen einigen?
Weiternutzung einer Mietwohnung durch die eigenen Kinder
vom 17.3.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau ist 1989 in das Haus gezogen und hat dann 1995 innerhalb des Hauses die jetzige Wohnung bezogen. Zu diesem Zeitpunkt zog sie mit ihren damaligen Partner ein, der auch im Vertrag genannt ist und den beiden Kindern, die nicht im Vertrag genannt sind. 1997 zog der Partner aus und der Vertrag wurde auf meine Frau geändert. ... Das älteste Kind zog 2008 in eine eigene Wohnung.
Vollstreckungsandrohung nach Auszug aus WG
vom 2.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir zwei bewohnten zusammen eine Wohnung aus der ich dann ausgezogen bin und dann in eine andere WG zog. ... Eine ganze Weile später, erhielt ich dann ein Brief von einem Anwalt mit einer Vollstreckungsandrohung über ein Betrag von ca ~ 10000 €, mein Bruder hatte also keine Miete bezahlt und anscheind auch Gerichtstermine verpasst wodurch die Summe dramatisch angestiegen ist, er sagt er hätte nie ein Brief bekommen.
Mietwohnung nicht frei, neuer Arbeitsplatz und alte Wohnung 270 km auseinander,
vom 4.6.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung hat feuchte Wände und Schimmel, welche bei der Besichtigung durch die „Einrichtung" der Vormieter kaschiert waren. •Wohnung wurde noch immer nicht von den Vormietern dem Vermieter übergeben, ich habe keinen Termin zur Übergabe an mich. •1.6.23 Arbeitsbeginn, zwei Nächte in einer Pension verbracht. •alles Gepäck musste wieder zurück in die alte Wohnung. •5.6.23 nächster Arbeitstag und keine Information, also für diese Woche wieder Zimmer gebucht. • •Wie komme ich aus dem Vertrag raus und wer kommt für die erheblichen Mehrkosten auf, die ich jetzt habe(wohnen, Essen ohne eigene Küche, erneute Wohnungssuche)?
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach 2 Jahren und 4 Monaten
vom 20.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter fordert nun, dass wir alle Wände streichen. ... Rückgabe der Mietsache Der Mieter hat dem Vermieter die Mietsache vollständig geräumt und gereinigt (...) zu übergeben. (...) 4. Falls der Mieter bereits die in §7 diese Vertrages Schönheitsreparaturen durchgeführt hat und eine erneute Durchführung dieser Arbeiten turnusgemäß nicht nicht fällig ist, so kann der Vermieter zeitanteilig einen geldwerten Ersatz hierfür verlangen, sofern die Notwendigkeit zu erneuten Schönheitsreparaturen bestehen sollte.
Wartung der Heizungsanlage
vom 4.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Wohnung jetzt zum 31.12.2010 gekündigt. Just viel die Heizung am 3.10. komplett aus, was wir dem Vermieter mitteilten. ... Da keine Höchstgrenze der Kosten für eine Wartung im Vertrag eingearbeitet ist, ist die Klausel ja auch hinfällig, oder?
Ablöse vom Vormieter
vom 31.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich ziehe demnächst in eine neue Wohnung. Der Mietvertrag mit dem Vermieter ist bereits abgeschlossen. ... Ich habe den Vertrag nur unterschrieben damit die Mieter mich dem Vermieter vermitteln.
Klage an Vermieter wegen Auszug
vom 11.5.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl X als auch Y sind Hauptmieter des Vertrages. Nun möchte Y als Racheakt (schwieriger Vermieter...) den Vermieter in letzter Sekunde verklagen, da dieser fordert, dass die ganze Wohnung geweißelt wird (was rein vertraglich erst nach 3 Jahren fällig wäre, beide wohnen aber erst seit 2 Jahren drin - Abnutzungserscheinungen sind aber zumindest im Zimmer von Y massiv, also ist Weißeln durchaus gerechtfertig). ... X möchte also einfach die Wohnung weißeln und den Vermieter so ruhig wie möglich halten, um alles Finanzielle glatt über die Bühne zu bringen.
Automatische Verlängerung trotz § 545 ausschluss?
vom 4.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor gut 10 Monaten habe ich einen Mietvertrag über eine (winzige) 1-Zimmer-Wohnung abgeschlossen. ... Die ARGE reagierte auf meinen Umzug allerdings zuspät und hatte die Überweisung zum alten Vermieter schon getätigt und dieser weigert sich nun die Miete für den März (die ich für die neue Wohnung brauche) an mich zu überweisen. ... Nachdem ich mir gerade im Internet einiges angesehen habe und zuerst dachte "Mist, die automatische Verlängerung muss garnicht im Vertrag benannt sein" - fand ich eine kleine Klausel in Vertrag "Die Vertragsverlängerung gem. § 545 BGB bei Fortsetzung des Mietgebrauchs nach Beendigung des Mietverhältnisses durch den Mieter wird ausgeschlossen."
Fristlose Kündigung eines Wochenmietvertrages
vom 17.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Vertrag habe ich ein jederzeitiges Betretungsrecht der Mieträume. Der Mieter hat mir das Betreten der Wohnung durch seine Hostess untersagt. ... Es handelt sich bei meinem Vertrag doch um einen ähnlichen Vertrag.
Mieter hatte keinen Strom mehr - wer übernimmt die Notdienstrechnung
vom 19.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit 1,5 Jahren in meiner Eigentumswohnung 2 Mieter, die mich vor 2 Wochen Abends angerufen und geschildert haben, dass der Strom in der Wohnung nicht mehr funktioniert. ... Laut der Aussage der Mieter, war ihnen nicht bewusst, dass sie den Strom hätten anmelden müssen, obwohl dies explizit im Mietvertrag steht. ... Ich bin (leider) in Vorleistung gegangen und die Mieter sind nicht bereit die Rechnung freiwillig zu übernehmen.
Mieterhöhung wegen falscher Wohnfläche?!
vom 6.7.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Abrechnung der Betriebskosten für das Jahr 2006 bemerkte ich, dass für eine Wohnung eine viel zu kleine Wohnfläche im Vertrag festgelegt ist. ... Im Vertrag ist unter §1 eine 3 - Zimmerwohnung mit einer Wohnfläche von 75 m² angegeben, tatsächlich handelt es sich aber um eine 4 - Zimmerwohnung mit ca. 100 m² - die postalische Lage der Wohnung innerhalb des Hauses ist richtig! ... 2) Wenn ja, wie ist die neue Miete zu berechnen und ab wann ist die neue Miete zu zahlen - ggf. rückwirkend?
Gemeinsamer Mietvertrag Partnerin ausgezogen
vom 18.9.2022 für 30 €
Ich habe in 2019 dem Vermieter Bescheid gegeben, dass meine Partnerin beruflich verzogen ist und eine Untermieterin für ein Jahr mit in die Wohnung genommen. ... Ich habe nicht vor aus meiner Wohnung auszuziehen. Kann der Vertrag rechtmäßig gekündigt werden von Seiten des Vermieters?
Müssen wir die Wohnung nach unserem Auszug weiß gestrichen übergeben wie unter § 23 vereinbart.?
vom 20.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 7 in unserem Vertrag lautet : "Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Unter § 23 Weitere Vereinbarungen steht der Zusatz : "Der Mieter hat nach Auszug dem Vermieter die Wohnung sauber und weiß gestrichen übergeben." ... Müssen wir die Wohnung nach unserem Auszug weiß gestrichen übergeben wie unter § 23 vereinbart.?
Kündigung nach 1 Monat
vom 19.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wäre unter "normalen Umständen auch normal weiter gelaufen, heisst ich wäre als Mieter mit in den bestehenden Vertrag aufgenommen worden. ... Sie möchte die Wohnung weiter vermieten an Studenten, also wieder eine WG. ... Ich hab für die neue Wohnung einen Vertrag für einen UMTS-Stick über 24 Monate abgeschlossen.
Rücktritt von Mietvertrag vor Unterzeichnung?
vom 10.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weiter wurde darauf hingewiesen dass der jetztige Mieter kaum geheizt habe und es wünschenswert wäre gut zu heizen damit man Schimmelbildung vorbeugen kann. ... Weiter fragte ich nach einer Nebenkostenjahresabrechnung vom Vor-Vermieter. Also nicht der letzte Vermieter der kaum geheizt hat, sonder der Vermieter davor.
Mietkündigung alter Wohnung unwirksam? Neue Mietwohnung arglistige Täuschung?
vom 27.2.2023 für 175 €
Mehrere Personen meinerseits fragten telefonisch beim Vermieter wegen einer gleich gelagerten Wohnung beim Vermieter nach,so dass Ende Oktober mir eine derartige Wohnung für unbefristete Zeit angeboten wurde.Diese „neue" Wohnung liegt ca. 750 Meter von meiner alten Wohnung entfernt.Die Postleitzahlen lauten jeweils 13629 und 13627.Das Vermieterbüro liegt unmittelbar neben der neuen Wohnung. ... Außerdem bin ich der Auffassung,dass ich arglistig getäuscht worden bin mit der neuen Wohnung,so dass ich den Mietvertrag anfechten könnte,um möglichst schnell aus dem Vertrag raus zukommen.Die neue Wohnung wurde noch nicht bezogen und die alte Wohnung nicht geräumt,da ich alles erst am 20.02.2023 durch das Jobcenter erfuhr und auf gar keinen Fall aus der alten Wohnung möchte. Ich benötige Ihre Einschätzung noch heute,da ich im Falle eines Nichtauszuges ( Unwirksamkeit der Kündigung ) dies dem Vermieter am 28.02.2023 schriftlich mitteilen würde und dies auch dort im Büro persönlich abgeben würde und die Miete dann weiterzahlen würde.
Wohnung versprochen, 2 Jahre Wartezeit, anderweitige Vermietung
vom 11.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 2 Jahren ist die Wohnung unter meiner Wohnung frei geworden. ... Es sprach zu keinem Zeitpunkt etwas gegen die Vermietung an uns, bereits vor 2 Jahren haben wir mit der Verwaltung die Höhe der Miete besprochen und es hieß immer, wir wären die Nummer Eins auf der Liste und sobald Gelder für die Renovierung da sind geht alles "seinen Gang". ... Man hätte uns in den 2 Jahren jederzeit sagen können, dass es nicht klappt oder die Miete spontan 300 Euro erhöht wird, dann hätten wir mitentscheiden können.