Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

69 Ergebnisse für mieter wohnung wasser nachmieter

Sonderrücktrittsrecht vom Mietvertrag wegen verheimlichter Tatsache(Schimmel)?
vom 23.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hätte uns doch sagen müssen, dass Schimmel in der Wohnung war bzw. ist! ... Da diese im freien Eingangsbereich steht, wird sie bei Regen feucht und das Wasser kann in die Wohnung laufen (laut Erfahrung der Vormieterin). ... Denn wir wollen nicht, dass der Vermieter uns deswegen kündigt und wir dadurch für die Kosten aufkommen müssen, wenn der Vermieter keinen Nachmieter für die Wohnung findet.
uns droht Ungemach bei der Rückgabe der Wohnung
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider haben seine Mannen das Loch nicht wieder abgedichtet, und als es einmal sehr stark regnete, hatten wir ca 20 cm hoch das Wasser im Keller. ... Die Räume müssen leergeräumt, sauber und vertragsgemäß renoviert sein“ Laut unserem Mietvertrag trägt der Mieter „Schönheitsreparaturen“. ... Wir haben jedoch das starke Gefühl, dass unser Vermieter auf unsere Kosten, die Schäden beseitigen will, um schnell und billig an neue Nachmieter zu kommen.
parkettschaden durch undichtes eckventil
vom 29.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo . habe einen wasserschaden in mietwohnung . betroffen ist der parkettboden in der küche . 3 qm müssen komplett ausgetauscht werden ( industrieparkett ) der rest ( 15 qm ) muss abgeschliffen werden . der schaden entstand durch ein tropfendes eckventil unter der spüle . der schaden wurde von den neuen mieter entdeckt . die alte mieterin bestreitet den schaden gesehen bzw. verursacht zu haben . zu der wohnung die wohnung war 1 jahr eine musterwohnung ohne küche . also zog die mieterin in eine wohnung ohne schäden ein . mieterin baute ihre küche selber ein , also auch die wasserleitungen ans eckventil . bei der wohnungsabnahme durch hausverwaltung wurde der schaden nicht entdeckt . der neue mieter beauftragte eine firma das eckventil zu reparieren , laut firma war das eckventil locker nicht defekt . der anwalt von mieterin schreibt nun das mieterin schaden nicht bezahlt da es sich anscheinend um pfusch der installation ( eckventil ) handelt . der anwalt fordert nun die herausgabe der mietkaution die einbehalten wurde . zudem schuldet die mieterin noch die nebenkosten nachzahlung von 08 und 09 . meiner meinung nach ist der wasserschaden durch die mieterin entstanden da sie ihre küche nicht fachgerecht einbauen lassen hat . zudem hat sie den wasserschaden nicht dem vermieter gemeldet . muss der vermieter nun die kosten des defekten parketts selber tragen oder die mieterin ?
Störung des Hausfriedens/Behaupteter Hausfriedensbruch
vom 3.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Wohnung mit möblierten Zimmern an mehrere Studenten (jeder separater Zeitmietvertrag)vermietet. ... Wegen eines Unwetters bin ich im Juli d.J. mit meinem Zweitschlüssel in ein Zimmer und habe das bodentiefe,weit offenstehende Fenster gegen Westen während eines Gewitterregens geschlossen;weil erkennbar Wasser eindrang (das sich bereits auf dem Fliesenboden befindliche Wasser habe ich aufgewischt). ... Der Mieter hat einen Zeitvertrag bis 29.02.2008.Wie müsste die fristlose Kündigung abgewickelt werden,wenn ich nicht gleich einen Nachmieter finde und somit womöglich Mietausfälle hätte (Heranziehung der Kaution?)?
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, ich und meine Lebensgefährtin wollen eine Wohnung mieten (180qm). ... Auf Heizungs-, Wasser - und Betriebskosten hat der Mieter ab dem Tag der Wohnungsübergabe eine monatliche Vorauszahlung zu leisten. ... Für die Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen in der ihm vermieteten Wohnung (z.B.
Minderung der Kaution durch plötzliche Schadensersatzforderung
vom 5.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom 02.12.2005 bis zum 04.10.2007 bewohnte mein Sohn eine 30m²-Wohnung, die Netto-Kaltmiete betrug 175,- Euro. ... Die Wohnung wurde beim Auszug beanstandungsfrei übergeben (mit Protokoll), ein Nachmieter war am Übergabetag vor Ort und zog kurz darauf ein. ... Einrichtungen für Wasser sind eingeschlossen.
Ungültiger Mietvertrag und Kaution
vom 15.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und - die teure Wohnung zu kündigen. ... Dazu musste ich Nachmieter finden für die neue Wohnung und zusätzlich mir noch eine neue suchen. ... Die meisten Mieter hier sind auch nicht gut auf in zu sprechen.
Preisansatz Heizkosten unterjähriger Auszug
vom 18.8.2022 für 50 €
Guten Tag, wir sind derzeit Mieter einer Wohnung in einem 12-Parteien-Objekt. ... Beheizt werden die Wohnungen und das Wasser im Gebäude durch eine Kombination aus Luft-Wärme-Pumpe und Gasheizung. ... Wir haben die Wohnung zum 31.
Reparaturkosten nach Ubergabe des Miethauses
vom 4.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Vermieter mündlich gesagt, dass wir außer in den Anfangsjahren keinen Schimmel in der Wohnung hatten. ... Es sind sowohl das Ehepaar XXX als auch die Nachmieter auf erheblichen Schimmel gestoßen. ... Juni 2012 (rechtswirksam) wieder vermietet und der Mieter hat seine bisherige Wohnung bereits gekündigt.