Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.583 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Untermieter in selbst genutzter etw
vom 30.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe seit drei Monaten ein Zimmer meiner etw, befristet auf ein halbes Jahr, vermietet mit gemeinsamer Nutzung von Küche und Bad. ... Insbesondere, wenn man die Wohnung selbst nutzt und wegen der Nähe ein Mindestmaß an Harmonie herrschen muss. ... Und eine zweite frage: macht sich der Mieter einer groben Pflichtverletzung schuldig wie nicht zahlen der Miete, ist da eine fristlose Kündigung möglich mit Austausch der Schlösser?
Gewohnheitsrecht verhindert Anbau?
vom 5.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu würden wir gerne die Souterrain-Wohnung aus/umbauen, um mehr Platz zu gewinnen. ... Eine mietvertragliche Nutzung des Gartens liegt aber nicht vor. ... Ohne diesen Umbau ist die Wohnung für uns nicht nutzbar, da zu klein (wir haben 2 Kinder) und wir müssten uns nach oben vergrößern, was eine komplizierte Eigenbedarfskündigung (alte Mieter, 30 Jahre im Haus) zur Folge hätte.
Schönheitsreparaturen / Herstellung des Ursprungszustandes bei Auszug
vom 1.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind bei Beendigung des Mietverhaeltnisses Schoenheitsreparaturen noch nicht faellig im Sinne von Nr. 5 Abs. 2 AVB, so hat der Mieter an das Wohnungsunternehmen einen Kostenanteil zu zahlen, da die Uebernahme der Schoenheitsreparaturen durch den mieter bei der Berechnung der Miete beruecksichtigt worden ist. ... Meine Frage nun - muessen wir die Wohnung nun beim Auszug komplett renovieren ?? ... Wir haben die Wohnung 3 Jahre und 4 Monate bewohnt und ziehen aus, weil uns der Terror der Nachbarn fertig gemacht hat.
Endrenovierungsklausel im Formularmietvertrag
vom 22.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Tatbestand: Ich wohne seit 3 Jahren in einer Wohnung. ... [Tepichklausel – kein Tepich vorhanden] b)Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhaeltnisses verpflichtet, Schoenheitsreparaturen nach Bedarf durchzufuehren, wenn die Zeitfolgen nach Paragraph a) seit der Uebergabe der Mietsache bzw seit dem letzten durchgefuehrten Schoenheitsreparaturen verstrichen sind. c)Bei Beendigung des Mietverhaetnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu uebergeben. ... Der Mieter kann die Zahlungsverpflichtung dadurch abwenden, dass er die Schoenheitsreparaturen is ur Beendigung des Mietverhaeltnisses fachgerecht durchfuehrt oder durchfuehren laesst. d)[Duebelentfernung soweit nicht zur Nutzung noetig] X.
Auswirkungen fehlender/schlechter Isolation gegen Wärmeverluste
vom 26.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung verfügt über Deckenvertäfelung, an der sich gleichförmig mit dem Verlauf der Deckenunterkonstruktion unansehnliche dunkle Streifen bilden, besonders in den im Winter beheizten Wohnbereichen. ... Der Vermieter ist der Meinung, dass die Kosten für die Renovierung der Decke (wesentlich die Neulackierung) vom Mieter zu tragen ist, da es sich um durch Mietabnutzung bedingten Erhaltungsaufwand handelt. 1.Kann man zur Senkung der Heizungskosten die Isolierung des Dachbodens verlangen?
Plötzlich hatte ich eine WG
vom 20.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da kurz zuvor die Miete fällig war und mir noch immer kein Auszugstermin genannt wurde, zog ich 50 Euro (normal 290 Euro Warmmiete) von der Miete ab. ... Ich möchte gerne Ende dieses Monats in eine neue Wohnung ziehen. Muss ich die zwei noch ausstehenden Mieten bezahlen?
Sofortige außerordentlich Kündigung Gewerbemietvertrag
vom 2.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Weiterhin stellt sich bei der Prüfung der Räumlichkeit heraus das es für die Art meiner Nutzung keine baurechtlichen Genehmigung gab sonder die Räumlichkeit aufgrund des kleinen Fenster und der Durchgang zu einem Betriebsraum , nur als Archiv zugelassen wurde. ... Der Vermieter teilte mir mit das der Mietvertrag nichts mit dem öffentlichen Nutzungsrecht zu tun hätte und ich die Miete für 2024 trotzdem zu zahlen habe Das sehe ich wiederum anders Wie sehen sie die Sachlage ?
Wohnungskündigung in Wohn- und Geschäftshaus, weil Gewerbeeinheit in Insolvenz
vom 5.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Familie beabsichtige weiter dauerhaft in der Wohnung zu bleiben. . Nun teilte der Vermieter der Familie allerdings mit, dass mit dem Beendigen des Mietvertrages für die Gewerberäume auch die Nutzung der Wohnung automatisch ende. ... Er möchte ja vielleicht die gesamte Immobilie verkaufen, und das wäre ja sehr schwierig, wenn die Wohnung bewohnt wäre, außerdem wäre die Miete ja viel zu niedrig. .
Mietminderung Wasserschaden
vom 8.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Mieter in einer 85m2 3-Zimmer Wohnung in Berlin und in meiner Küche ist über das letzte Jahr ein Wasserschaden durch ein leicht undichtes Rohr zur Spülmaschine entstanden. ... Die Nutzung des Wohnzimmers ist durch den Lärm kaum zumutbar und meine bei mir wohnende Partnerin, die im Home Office arbeitet, hat aktuell nur dort Platz zum Arbeiten (ich selber arbeite auch im Home Office, aber habe ein eigenes Bürozimmer wo es ruhiger ist). Meiner Recherche nach kann ich hier die Miete mindern, jedoch ist mir nicht klar um wie viel Prozent.
Mietrecht Stellplatz
vom 19.12.2023 für 40 €
Wir sind 1988 in eine Wohnung gezogen, die seidem auch weiter kommunal vermietet wird. ... Nun wurden wir vom Vermieter informiert, dass wir ab Januar 2024 diesen Stellplatz mieten müssten, ansonsten könne er vom Vermieter zur freien Miete angeboten werden.
WEG-Recht, Kurzeitvermietung einzelnes Zimmer, Gemeinschaftsordnung, BGH-Urteil
vom 9.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Konkret interessiert mich Ihre Einschätzung ob die Kurzzeitvermietung (an Touristen) eines einzelnen möblierten Zimmers innerhalb meiner dauerhaft selbstbewohnten Wohnung noch im Rahmen der "normalen Nutzungs- und Benutzungsrecht" i.S. der o.g. ... Januar 2010 (Az.: V ZR 72/09) ist geklärt, dass die Nutzung einer Eigentumswohnung an laufend wechselnde Ferien- oder Gäste keine gewerbliche Nutzung im Sinne des Wohnungseigentumsrechts darstellt. ... Lärm durch die Mieter ist eher selten weil ich während der Vermietung selbst in der Wohnung wohne sind die Gäste gehemmt allzusehr "die Sau rauszulassen".
Zulässigkeit von Renovierungsarbeiten laut Mietvertrag
vom 19.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Küchen Bäder: 3 Jahre, Wohnung und Schlafräume: 4-5 Jahre, Fenster, Türen, Heizkörper: 6 Jahre. ... Kann der Mieter diese Renovierungs und Instandsetzungsarbeiten in diesem Umfang fordern? Ich möchte noch anmerken, dass im Wortlaut des Mietvertrages "Des Weiteren verpflichtet der Mieter" das Wort "sich" fehlt.
Schönheitsreparaturen: Klauseln wirksam oder unwirksam?
vom 11.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat die Wohnung im üblichen Umfang abgenutzt. ... Der Mieter hat die Wohnung soweit abgenutzt, wie es nach 2 Jahren zu erwarten wäre. ... Wird nach Ablauf der Mietzeit der Gebrauch der Sache vom Mieter fortgesetzt, ohne dass der Vermieter dieser weiteren Nutzung ausdrücklich widerspricht, so verlängert sich das Mietverhältnis nicht. § 545 BGB findet keine Anwendung. § 25 Personenmehrheit als Vertragsparteien 1.
Dubiose Forderungen nach Auszug mindern Kautionsrückzahlung
vom 25.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Zur Situation: Wohnung Anfang Juni fristgerecht zum 31.08.2016 gekündigt, geäußerter Auszugswunsch zum 31.07.2016 gegen Stellung geeigneter potenzieller Nachmieter. ... Im Nachgang erfuhr ich von der HV, dass der Eigentümer zwischenzeitlich Eigeninteresse angemeldet und die HV angewiesen haben soll, die Wohnung noch mal ins Internet zu stellen.
Neues Bad in Mietwohnung
vom 25.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine neue Wohnung haben wir gekauft und renovieren diese gerade. ... Die haben geantwortet, das Ihnen ein Mieter während der Bauzeit recht ist und sie keinen Handlungsbedarf während der Bauzeit sehen. ... Miete von 7 Euro auf über 12 für neuvermieteten renovierten Altbau.
Mieterhöhungsankündigung rechtens, nach fehlerhafter Modernisierungsankündigung?
vom 8.11.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Des Weiteren haben wir beim Vermieter die Nichtnutzung der Balkone, nach Ablauf des oben genannten Zeitraumes angezeigt, die im übrigen immer noch nicht zur Nutzung frei sind. ... Es wurde nur der Mietpreis korregiert, die Frist blieb bei Dezember 2015 für die neue Miete. ... 2.) bei fehlerhafter Modernisierungsankündigung verlängert sich die Frist für die Erhöhung der Miete um weitere 6 Monate.