Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

897 Ergebnisse für kündigung mietwohnung

Geruchsbelästigung im Treppenhaus und Wohnungen
vom 21.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Doppelhaus mit Einliegerwohnungen (alles Eigentumswohnungen mit verschiedenen Eigentümern) werden die Wohnungen EG und OG links von den Eigentümern bewohnt. Die beiden Wohnungen auf der rechten Seite sind von den Eigentümern vermietet worden. Bis auf eine Person im OG sind alle Bewohner Nichtraucher.
Eigenbedarfskündigung bei im Rollstuhl sitzender Mieterin?
vom 28.12.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wissen, daß der bestehende Mietvertrag an uns übergeht.Wir möchten aber gleich nach dem Grundbucheintrag den Mietern wegen Eigenbedarf kündigen, da wir das Objekt selber bewohnen wollen und eine Familie gründen möchten.Zur Zeit wohnen wir in einer Mietwohnung(4 Zi.)für ca.855EU.
1.Miete nicht gezahlt.
vom 6.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 20.Dezember 2015 habe ich mit einem Mieter einen Mietvertrag abgeschlossen.Am 01.12.2015 hat er sich die Wohnung zum ersten Mal angesehen. Da er gern am 01.01.2016 schon einziehen wollte, gilt der Vertrag ab 01.01.2016. Nach meiner Unterschrift auf dem Vertrag, legte er mir einen Fragebogen vom Jobcenter vor, mit der Bitte den auszufüllen, ich habe dass getan.
Kündigungsverzicht (3 Jahre) und Vereinbarung Staffelmiete
vom 20.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Mietvertrag unterzeichnet, wo handschriftlich hinzugefügt worden ist, dass Mieter und Vermieter in den ersten drei Jahren auf Ihr Recht zur Kündigung verzichten. Mündlich wurde mir gesagt, dass bei Hochzeit oder bei Kündigung des Arbeitgebers und dadurch bedingten Ortswechsel, ich trotzdem kündigen kann.
Vertraglicher Mietbeginn nicht gewährleistet - haben wir Anspruch auf Schadensersatz?
vom 13.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gekündigt hat diese Familie unsere zukünftige Mietwohnung zum 01.09.05 - mündlich haben wir untereinander ausgemacht das wir uns den September "teilen" und wir vor dem 01.10. reinkönnen (den Umzug ansich machen) Bei der letzten Kontaktaufnahme (15.08.) meinte diese Familie sie werden nicht fertig mit dem Haus und bleiben länger drin wie Ende September (ausgemacht ist der 23.09. zur Wohnungsübergabe mit dem Vermieter) Wie sieht es rechtlich aus ?
Beweislast und Übergabezeitpunkt bei Abwesenheit des Vermieters
vom 7.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälten, sehr geehrter Anwalt, wir werden Ende Januar aus einer Mietwohnung ins Eigenheim ausziehen und uns stellen sich folgende Rechtsfragen: 1.Beim Einzug in die Wohnung wurde kein Protokoll angefertigt.Der Vermieter hat auch keine Kaution verlangt. ... Februar, was dem Vermieter allerdings zu spät sein dürfte, da wir bei der Kündigung in Hinblick auf die Interessen des Vermieters bereits angeboten hatten, bei zum 14.
Mietrecht!
vom 18.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wurden verurteilt die Mietwohnung bis zum 30.09.2013 zu räumen so wurde das Urteil vom Richter gesprochen. Wegen Miet nicht Zahlung die Gesamtemietschuld wurde aber vor Verhandlung komplett bezahlt, da es aber schon die 2 te fristlose Kündigung ist half das nicht.
Sperrfristen bei Eigenbedarfskündigung nach §577a I, II BGB
vom 15.1.2021 für 30 €
Wird ein Mietshaus in Eigentumswohnungen aufgeteilt, so sind die Mieter nach § 577a I BGB drei Jahre lang vor einer Kündigung wegen "berechtigten Interesses" des Vermieters geschützt. ... Wenn "die ausreichende Versorgung der Bevölkerung mit Mietwohnungen zu angemessenen Bedingungen in einer Gemeinde oder einem Teil einer Gemeinde besonders gefährdet ist", kann nach § 577a II BGB diese Kündigungssperrfrist auf bis zu 10 Jahre verlängert werden.
MIetvertrag - Widerruf des Mietverzichts möglich?
vom 3.2.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, ich habe eine neue Mietwohnung innerhalb kürzester Zeit gefunden, deren Mietvertrag leider im darauffolgenden Monat bereits begann. ... Vielmehr hatte ich Ende Januar gekündigt und erhielt das Bestätigungsschreiben der Kündigung Anfang Februar, in diesem hieß es, dass das Mietverhältnis zum 30.04.21 endet, auf die Zahlung des Aprils jedoch verzichtet werden würde seitens des Vermieters.
Wechsel Vermieter
vom 26.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nach Kündigung und Auszug aus der Mietwohnung verklagt mich nun der Vermieter auf Zahlung der ausstehenden Miete aus der Mietkürzung bzw. angebliche Mängel, welche nach Anzug bestanden.
Mietfrei wohnen
vom 6.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meiner Mutter und meiner Schwiegermutter , wollten wir meinen Vater einen ruhigen Lebensabend bescheren Leider erwies sich dieses als unser größter Fehler . Mein Mann hat noch sein Elternhaus und daraus zwei 80 qm Wohnungen gemacht. Mein Vater bekam die obere Wohnung mietfrei und im Mietvertrag wurde vereinbart das er sich dafür um kleinere Hausmeister Tätigkeiten kümmert sowie um den Garten Kleiner Reparaturkosten, bis 150 Euro selbst übernimmt Jetzt ist die Lage leider so das er firmen für zB Rollladen Reparaturen bestellt und sie uns von den Nebenkosten abzieht Bzw.
Kündigungsschutz ohne Mietvertrag
vom 6.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe seit Juli 2005 mit meinem Mann und unserer Tochter in seiner Eigentumswohnung. Im Dezember 2011 ist er ausgezogen und ich wohne seit dem mit meiner Tochter darin. Nun hat er die Scheidung eingereicht und möchte das ich ausziehe damit er die Wohnung verkaufen kann.
Überraschende Klauseln im Mietvertrag
vom 21.7.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns am 18.07.2012 im Beisein eines Vertreters der Wohnungsgesellschaft eine Mietwohnung angeschaut. ... Der Mietvertrag ist heute in einfacher Aus- fertigung bei uns angekommen und darin fanden sich unter anderem Klauseln wie ein Grillverbot auf der Terrasse und im Garten, eine Vereinbarung zum gegenseitigen Verzicht auf die Möglichkeit der ordentlichen Kündigung für die Dauer von 12 Monaten, sowie neben der Auflistung der Betriebskosten eine weitere, 38(!) ... Unsere Sorge ist die, das sich die Wohnungsgesellschaft auf einen mündlich abgeschlossenen (Standard-) Mietvertrag beruft und z.B. auf eine ordentliche Kündigung mit gesetzlicher Kündigungsfrist ab dem (ja definitiv nicht stattfindenden) Bezugsdatum der Wohnung besteht.
Anderer Mieter zahlt Stromrechnung - Nachforderung?
vom 14.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, nach dem Einzug am 1.3.13 in eine neue Mietwohnung meldet sich Mieter A ordnungsgemäß mit vollständigen und richtigen Daten bei einem Online-Portal zu einem Stromtarif für diese neu bezogenen Räumlichkeiten an. Kurz darauf bekommt er die Rückmeldung "Kündigung beim Vorlieferanten nicht erfolgreich - kein Vertragsverhältnis". ... Insofern ist die Meldung des Stromvertreibers über die misslungene Kündigung bzw. das fehlende Vertragsverhältnis im Nachhinein erklärbar, da Mieter B wohl diesen Stromanschluss nicht gekündigt zu haben scheint.