Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Kündigung Gewerberaummiete
vom 13.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin auf den Betrieb angewiesen, rechne aber jetzt mit einer Kündigung. ... Schadenersatzklage eine Kündigung unwirksam werden zu lassen oder sie hinauszuschieben?
Mietrückstand / Kündigung
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Problem geht es um Mietrückstände wegen Arbeitslosigkeit und deshalb in Kürze ausgesprochener Kündigung des Mietvertrages. ... Und wir haben eine unverzügliche Zahlung angemahnt und mit der Kündigung gedroht. ... Dazu gibt es zwei Fragenbereiche: 1) Wir haben in diesem Fall vor, den Mietern zum 30.04.09 (fristlos?)
Kündigung Mietvertrag mit automatischer Verlängerung um ein Jahr
vom 20.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von dem Verzicht bleibt das Recht zur fristlosen Kündigung und zur außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. Die Kündigung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist (fristlose Kündigung) richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. ... Und auf der anderen Seite dreht es sich um fristlose Kündigung des Vermieters.
Rechtsanwalt will von mir Geld, obwohl ich Ihn nicht beauftragt habe
vom 1.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So das ich in Juni 2019 eine fristlose Kündigung aussprach weil ich entgüldig die Nase voll hatte. Nun bin ich ein Laie und habe bestimmt die Kündigung nicht richtig geschrieben. Ich bin der Meinung das Sie eine Vertragspflichtverletzung begangen hat und ich deshalb fristlos kündigen kann.
Schonfrist nach Kündigung
vom 30.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus dem Schreiben des Vermieter-Anwalts : „Sie werden aufgefordert, den Gesamtbetrag spätestens bis zum 06.01.2010 zu überweisen. ... erklären wir hiermit die außerordentliche Kündigung wegen Zahlungsverzugs ... ... Nun geht es um den folgenden Hinweis des Amtsgerichts, der ebenfalls auf diesem Schreiben vom 02.02.2010 stand: „Hinweis für die beklagte Partei: Schonfrist in Mietsachen Die Kündigung wird unwirksam und der Räumungsanspruch entfällt gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/569.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 569 BGB: Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§ 569 Abs. 3 Ziffer 2 BGB</a>, wenn Sie an den Vermieter bis zum Ablauf von zwei Monaten nach Zustellung der Räumungsklage den fälligen Mietzins und die fälligen Nutzungsentschädigungen (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/546a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 546a BGB: Entschädigung des Vermieters bei verspäteter Rückgabe">§ 546a Abs. 1 BGB</a>) zahlen ...“ Meine Frage nun: Hat Herr K. diese Schonfrist verwirkt, weil er den Klageanspruch vollumfänglich anerkannt hat? Oder würde die Kündigung tatsächlich unwirksam und würde der Räumungsanspruch tatsächlich entfallen, wenn er bis zum 02.04.2010 (2 Monate nach Zustellung) den fälligen Mietzins und die fälligen Nutzungsentschädigungen bezahlen würde?
säumiger Mieter droht unterzutauchen
vom 10.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diesen Monat habe ich nun erstmals die Miete wieder nicht erhalten, dafür kam ein paar Tage später (also Anfang November) ein Schreiben, in dem er die Kündigung für diesen Monat erklärt und anstelle einer Übergabe vorhat, die Schlüssel einfach in der Wohnung zu hinterlegen.
Kündigung bei Verweigerung der Mietkaution
vom 25.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mieter wurde schriftlich abgemahnt und mit fristloser Kündigung gedroht. ... Deshalb erfolgte fristlose Kündigung mit hilfsweiser ordentlicher Kündigung. ... Ich habe eine AG Entscheidung aus Frankfurt gefunden, die eine Kündigung bei Nicht-Zahlen der Kaution als Kündigungsgrund für eine ordentliche Kündigung bestätigt.
mündliche Kündigung Wohnung
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hatte auch schon Interessenten die als Nachmieter zum 01.03.2008 In Betracht kämen die Wohnung besichtigen lassen Da wir trotz mehrfacher Aufforderung keine Schriftliche Kündigung bekommen haben, haben wir Ihr jetzt schriftlich zum 01.05.2008 gekündigt. ... Des weiteren verweigert sie uns die Besichtigungstermine, die wir sieben Tage vorher angekündigt haben, sie selber lässt sich verleugnen und von ihren Freund vertreten ( nicht Mieter dieser Wohnung ) 1.ist unsere Kündigung wirksam nachdem sie unter Zeugen mündlich gekündigt hat? 2.wie viele Abmahnungen muss ich geben bevor ich fristlos kündigen kann?
Mietrecht, Zimmergröße falsch angegeben!
vom 23.5.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war auf Zimmersuche in München und habe durch Zufall einen Aushang im Solarium entdeckt, "Zimmer direkt am Josephsplatz, 22qm, 400 € unmöbliert, 450 € möbliert, Sky 38,50, bitte am Empfang vom Solarium melden" Das war genau das was ich gesucht habe von der Größe, Lage, Preis. Habe die Dame am Empfang sofort angesprochen und nachgefragt, diese meinte, das ist von ihrer Chefin und gab mir direkt die Nummer, ich habe für den nächsten Tag schon einen Besichtigungstermin vereinbart. Alles war sympathisch und hat gepasst sie zeigte mir das Zimmer, es war noch voll möbliert mit Wasserbett etc, ich wollte es unmöbliert sie meinte das ist kein Problem sie muss nur das Wasserbett abbauen lassen und die Möbel raus.
Fristlose Kündigung Mieter
vom 29.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich bin seit 07/06 Eigentümerin eines kleinen Mehrfamilienhauses. Die Wohnung im 1 OG habe ich dem Mieter zum 31.05.07 wegen Eigenbedarfs gekündigt.
Wohnung kleiner als angegeben / Rücktritt vom Vertrag ?
vom 24.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die Wohnung aufgrund der 65 qm, die mir eine Erfahrungsgröße sind, damit ich alle meine Möbel unterstellen kann, gemietet habe, fühle ich mich an der Stelle arglistig getäuscht und möchte den Mietvertrag anfechten, fristlos kündigen. ... Da ich durch die Anzeige und die wiederholten -mündlichen- Bestätigungen der Maklerin im guten Glauben eine 65 qm Wohnung angemietet habe, fühle ich mich getäuscht und möchte (Vertrag wurde am 16.11. geschlossen) fristlos kündigen. ... Gilt die fristlose Kündigung auch als ordentliche Kündigung, falls die fristlose Kündigung rechtsunwirksam sein sollte ?
fristlose kündigung wegen mietrückstand - räumungsklage
vom 28.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mai u. juni habe ich keine mietzahlung erhalten. ich hatte auf zahlung von kaution verzichtet, die einbauküche ist auch schon ca. 8 jahre alt. insgesamt war ich sehr blauäugig, die frau fand ich ausgesprochen nett, ich habe keine ahnung was u. wo die beiden jeweils arbeiten etc.. auf ein schreiben von mir bekam ich keine antwort, telefonisch ist niemand zu erreichen. ich weiss, dass ich nach ablauf von 2 monaten fristlos kündigen kann. jetzt zu meiner frage: ich möchte wissen, was passiert, wenn ich fristlos kündige, die beiden aber nicht ausziehen und auch weiterhin keine miete mehr bezahlen ?