Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

197 Ergebnisse für kündigung wohnung kündigungsfrist aufhebungsvertrag

Kündigung vor Mietvertrag möglich?
vom 23.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mietwohnung wurde zum 31.05.2013 verkauft.Obwohl die Käuferin noch nicht um Grundbuch eingetragen ist,habe ich für den Monat Juni Miete und Nebenkosten bereits an Sie überwiesen.Nun muss ich aber aus gesundheitlichen Gründen die Wohnung wechseln, Und werde am 01.07.2013 Ausziehen.Kann die neue Eigentümerin nun von mir drei Monate Kündigungsfrist verlangen obwohl wir noch keinen Mietvertrag haben??
Kaution-Rückerstattung trotz Schäden in der Wohnung und Betriebskostennachzahlung
vom 2.5.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kurze Schilderung: - Beginn Mietverhältnis am 01.07.2011 - Kündigung durch uns (Vermieter) wg. Eigenbedarf am 27.06.2017 mit 6 monatiger Kündigungsfrist - Auszug zum 01.01.2018 geplant. - Auf Wunsch der Mieter Aufhebungsvertrag am 31.08.2017 von beiden Seiten unterschrieben (vom Mieter bereits zur Wohnungsübergabe vorausgefüllt und unterschrieben mitgebracht!) ... Außerdem sei die Wohnung ordnungsgemäß übergeben worden (Übergabeprotokoll mit sämtlichen Mängeln und Bilder vorhanden).
Kündigung Mitvertrag
vom 23.2.2020 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da dies nun aber nicht der Fall ist, kann ich dennoch die letzte Miete von dem Untermieter verlangen, da die gesetzliche Kündigungsfrist ja drei und nicht zwei Monate beträgt?
Verwertungskündigung Hausverkauf
vom 27.2.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In diesem Reihenmittelhaus ist das oberste Stockwerk mit einer kleinen Wohnung an einen Mieter vermietet, der eine Tendenz zur Erkrankung hat. ... Jetzt bei einem vorgelegten Aufhebungsvertrag mit angebotenem Umzug und Wohnungssuche oder Zwischenlagerung lehnt er plötzlich ab und will sich kündigen lassen. ... Gibt es Möglichkeiten für eine Kündigung, außer der Kündigung durch den neuen Eigentümer, der aber vor dem Risiko zurückschreckt und wohl abspringen wird..
Kündigung Mietverhältnis - gesetzliche ´Rechtsschutz´ der Mieterin höheres Gut ?
vom 10.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist beträgt in diesem Falle bei einer ordentlichen Kündigung 9 Monate. ... Im Gegenzug müsste sie uns dann verbindlich zusagen, dass Sie auf einen Widerspruch gegen die Kündigung verzichtet und bis spätestens zum Ablauf der 9 Monate die Wohnung geräumt hat. Vielleicht könnten wir ja, in beiderseitigem Einvernehmen, auf eine Kündigung im eigentlichen Sinne verzichten, und anstatt, unter Wahrnehmung der Vertragsfreiheit, eine Art Aufhebungsvertrag mit den zuvor genannten Zusagen und einer Frist von 9-Monaten schließen?!
Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 26.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich, 59 Jahre alt, möchte als Altersruhesitz meine seit August 1972 vermietete Wohnung in Ffm.selbst nutzen. Da die Wohnung erst 1994 gekauft wurde ist sie noch nicht schuldenfrei. ... Da sie aber nun plötzlich äußert in der Wohnung bleiben zu wollen, habe ich ihr heute schriftlich zum 1.4.2008 gekündigt.
Kündigung eines Untermietvetrages
vom 21.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe am 01.08.07 meiner Ex- Freundin meine Wohnung komplett untervermietet, da ich selber seit August letzten Jahres woanders wohne. ... Sie will aber nicht ausziehen, mit der Begründung, das sie die Kündigung nicht akzeptiert, da der Hauptmietvertag (mein Vertrag) erst zum 31.12.08 gekündigt werden kann.
Mietrecht, Kündigung des Vertrages
vom 24.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
eine wesentliche Frage: Gilt die Kündigungsfrist noch wie im Wortlaut des Vertrages oder muss ich eine längere Frist setzen? Letztlich kann ich die Wohnung ja nur leerstehend anbieten, um einen einigermaßen akzeptablen Preis zu erzielen. ... Sollte man in diesem Fall in der Kündigung von Eigenbedarf sprechen, bzw. was muss ich noch beachten, damit die Angelegenheit unkompliziert realisiert werden kann?
Kündigungsfrist 6 Monate bei Zwischenmietvertrag
vom 24.10.2019 für 52 €
Person A hat von Person B eine Wohnung angemietet. ... Person A und Person C haben jeweils ein Interesse an einer 6-monatigen Kündigungsfrist statt der gesetzlichen Standardfrist von 3 Monaten. ... Böte sich a) ein unbegrenzter Mietvertrag an mit Verweis auf 6-monatige Kündigungsfrist (oder ist das unzulässig) oder b) ein auf max. 4 Jahre befristeter Untermietvertrag mit der Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung mit Frist von 6 Monaten, so vertraglich verankert?
Kündigung aufgrund Eigenbedarf - Können Schwierigkeiten bei Kündigung wegen Eigenbedarfs auf uns zuk
vom 12.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein "normaler" Mietvertrag geschlossen, mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Seit September 1997 leben wir wieder zusammen, allerdings noch in meiner 3,5 Zimmer-Wohnung. ... Informationen zufolge kann man eine Kündigung wegen Eigenbedarfs mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten aussprechen.
Frage wegen Kündigung des Mietvertrages
vom 16.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo meine Fragen lauten: Allso ich habe seit den 01.02.2009 eine Wohnung da ich einen Arbeitsplatz in Norden bekommen habe. Ich arbeite für eine Zeitarbeitsfirma,und die Zeitarbeitsfirma hat für mich auch eine Wohnung besorgt.Und die haben auch denn Mietvertrag unterschrieben,das heißt der Mietvertrag läuft auf den Namen der Zeitarbeitsfirma und nicht auf meinen Namen. ... Da ich noch in der Probezeit bin und ich auch bis zum 30.04.2009 kündigen werde,brauche ich die Wohnung nicht mehr.
Kündigung wirksam
vom 13.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Oktober meine Wohnung gekündigt-per Mail. ... Jetzt haben wir aber niemand gefunden und haben die Hausverwaltung gebeten, mit in die Wohnungssuche einzusteigen, da wir zum 31.1.2020 die Mietzahlung einstellen wollen (Ende der gesetzlichen Kündigungsfrist). ... Eig hat er die Kündigung per Mail doch damit schon stillschweigend akzeptiert?