Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.013 Ergebnisse für recht rechtlich

Instandsetzung Mietergarten
vom 11.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Pflege und Bebauung, aber keine Rechte wie einen instandgesetzten Garten, den ich überhaupt nutzen und pflegen kann? Über eine rasche rechtliche Beratung wäre ich sehr dankbar.
Sondernutzungsrecht PKW - Stellplatz
vom 23.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein ortsansässiger Fachanwalt für WEG - Recht machte mich kürzlich darauf aufmerksam, dass ich mir das Sondernutzungsrecht ins Grundbuch eintragen lassen soll, um es dauerhaft zu sichern. ... Aus unserer Sicht liegt ein berechtigter, rechtlicher Anspruch nicht vor! Hier nun zu meinen Fragen: Handelt es sich bei dem unter TOP 9 verfassten Text um eine rechtlich verbindliche Vereinbarung (die ja innerhalb der Wohnungseigentümergemeinschaft, insbesondere zur Begründung von Sondernutzungsrechten, formfrei, also sogar mündlich, möglich und wirksam ist)?
Forderung der Kostenbeteiligung fuer die Zaun an der Grenze
vom 6.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe erwartet dass er sich an d. gemeinsamen Zaun an unserer Grenze( seine rechte Seite) halb-halb an der Kosten beteiligt, moechte er aber nicht. Jetzt habe ich was von Rechtseinfriedigungspflicht gelesen und mich interessiert ob ich ueberhaubt Recht habe von ihm das damals bezahlte Geld fuer die Grenzenzaun anzufordern.
Lärmbelästigung durch Laminat
vom 2.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Obwohl der Eigentümer,der die Wohnung selbst bewohnt, recht leichtgewichtig ist, sind seine Schritte in der Wohnung bei mir sehr deutlich, hallend und störend zu vernehmen. ... Eine rechtlich Auseinandersetzung wäre natürlich das letzte Mittel. Ich denke, dass man sich nach Darlegung der rechtlichen Lage darauf einigen kann, dass mein Nachbar evtl.
Kündingung Wohnung - Übergabe Wohnung
vom 5.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schilderung: Unsere Großtante ist verstorben und hat meine Mutter als direkte Erben benannt. Sie hinterlässt eine Mietwohnung, die gekündigt wurde und nun geräumt und übergeben werden muss. Eine schriftliche Kündigung hatten wir fristgemäß auf Ende Dezember (3 monatige Kündigungsfrist) eingereicht.
Einfache Mehrheit bei baulichen Veränderungen?
vom 24.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: In der Teilungserklärung von 1997 (ca. 80 Wohnungen) einer von mir ins Auge gefassten Eigentumswohnung steht: „4. Beschließt die einfache Mehrheit bauliche Veränderungen oder Wertverbesserungen des gemeinschaftlichen Eigentums, die über eine ordnungsgemäße Instandhaltung oder Instandsetzung hinausgehen, so müssen auch die Eigentümer, die nicht zugestimmt haben, die Durchführung dieser Maßnahme dulden und die anteiligen Kosten tragen. Entstehen bei der Durchführung derartiger Maßnahmen Schäden an einem Sondereigentum, so sind diese auf Kosten der Eigentümergemeinschaft zu beseitigen.“ Soweit mir bisher bekannt war, können bauliche Veränderungen gerade NICHT mit „einfacher Mehrheit“ beschlossen werden, sondern brauchten bis vor kurzem sogar 100 % der Eigentümer, was durch die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) zum 1.
Geruchsbelästigung durch Kiffer
vom 15.10.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in der Mediation der Betreuerin der kiffenden Nachbarin und ihr selbst gesagt, dass wenn sich nichts ändert und ich weiter täglich zugeräuchert werde ( von ca. 14.00 mittags bis gegen 0.00/1.00 nachts und ab und an schon vormittags), dass ich mir dann rechtliche Schritte überlegen werde. ... Es kann doch nicht sein, dass ich meinen Balkon seit zwei Jahren nicht mehr nutzen kann und auch meine Freiheit und Lebensqualität innerhalb meiner Wohnung eingeschränkt werden, und kein Recht ist auf meiner Seite?
Bewertung meines Stromlieferrechts / Mieterstromvertrags
vom 8.10.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte wissen, ob ich rechtlich Anspruch auf einen eigenen Netzbetreiber-Zähler habe, um: eigenständig einen Stromliefervertrag bei einem günstigeren Anbieter abzuschließen, die Trennung meines Strombezugs vom Vermieter sicherzustellen. Zusätzlich interessiert mich: Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich, wenn der Vermieter die Installation eines eigenen Zählers verweigert?
Mietkündigung wegen Abriß und Eigenbedarf
vom 23.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mündlich hat die Vermieterin vorher ein wenig mehr dazu gesagt, aber Mündliches zählt ja wohl rechtlich nicht: Ihr Sohn will nach dem Abriß ein größeres Haus auf dem Grundstück bauen und darin einziehen. ... Es fragt sich also, ob die Kündigung gegen mich hier rechtens ist. ... Kann es dann bei Abriß ohne jede schriftliche Erläuterung rechtens sein?