Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

554 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Prüfung eines Mietabschlussvertrages auf nicht zulässige Klauseln
vom 28.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Regel sind Schönheitsreparaturen durchzuführen -in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre -in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre -in allen sonstigen Nebenräumen alle 7 Jahre. ... Schäden am Haus und in den Mieträumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... MwSt. im Jahr, aber nicht mehr als 8% der Jahresmiete (Kalt). §11 Kündigung 1.
Formal und Inhaltlich
vom 26.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wäre die Abrechnung mit einem falschen Abrechnungszeitraum, also beispielsweise vom 1.04 bis heute oder vom 16.03 bis heute inhaltlich oder formal falsch ? Wenn man also zu früh abrechnen würde, wäre dies ein inhalrtlicher Fehler, also wie bei falschen Zahlen oder ein formaler, wie beispielsweise nicht genügende Angaben bei VerteilungsschlüsseL ?
Mietminderung bei Sanierung - ursprünglichen Schließzylinder wieder einbauen
vom 9.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ungefähr Mitte Mai dieses Jahres stellte er fest, dass in seinem Gäste-WC, das genau unter unserem Gäste-WC liegt, die Wand im oberen Bereich stark durchnässt war. ... Nachmittags an diesem Tag rief mich mein 11jähriger Sohn von zu Hause aus an und teilte mir mit, dass der Installateur soeben geäußert habe, dass unsere WCs, deren Abflüsse beide in das zu sanierende Abwasserrohr münden, an den nächsten Tagen nicht benutzt werden könnten. ... Darin schilderte ich die Abläufe der Bauarbeiten aus meiner Sicht und machte Ansprüche auf eine Mietminderung geltend, die sich sowohl auf den baulichen Zustand unserer Wohnung seit Mai bezog als auch auf den Aufwand, den ich wegen meiner Berufstätigkeit betreiben musste, um an den jeweiligen Handwerkerterminen zu Hause zu sein.
Fragen zum möblierten Zimmer
vom 28.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe einige Fragen zur Miete eines möblierten Zimmers. ... Zum Zimmer gehört ein Badezimmer, welches zur gemeinsamen Nutzung mit dem Mieter des 2ten Zimmers gedacht ist, dieses Zimmer steht seit längerem leer, also doch alleinige Nutzung. ... Es gibt für die 3-4 Parteien im Haus keine eigenen Briefkästen, sondern nur einen Briefschlitz.
Kaufvertrag, Überprüfung
vom 20.12.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen auf keinen Fall, dass der neue Besitzer 10 Tage in unserer Wohnung hausen kann, bis wir das Geld erhalten. ... Der Verkäufer garantiert, dass Miet- und Pachtverhältnisse nicht bestehen. ... Der Notar hat ferner darauf hingewiesen, dass ein Gewinn bei einer Veräußerung innerhalb von 10 Jahren seit der Anschaffung der Einkommensteuer unterliegen kann.
Einschüchterungen nach Eigenbedarfskündigung
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vertrag läuft auf bestimmte Dauer von einem Jahr mit Verlängerungsklausel auf weitere 12 Monate, wenn nicht unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten gekündigt wird. ... Als Friedensangebot habe ich Termine vom 15.07, bis 22.07.09 angeboten, in denen er Vereinbarungen treffen kann, denn da habe ich Urlaub und bin zu Hause. ... Vertrag auch die Nutzung der Gemeinschaftsantenne für Sat.
Messie in Mietwohnung
vom 19.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Vergangenheit habe ich nicht unwesentliche Summen in das Haus investiert; Geld, das ich mittlerweile besser zum Leben brauchen könnte, da meine berufliche Situation nicht gut aussieht. ... Miete zu verlangen und daß sie 2. von ihm in einen normalen Zustand zurückversetzt wird. ... Für den Vermieter beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate, wenn das Mietverhältnis weniger als 5 Jahre gedauert hat, 6 Monate, wenn das Mietverhältnis länger als 5 Jahre gedauert hat und 9 Monate, wenn das Mietverhältnis länger als 8 Jahre gedauert hat.
HV fordert heizkosten nachzahlung trotz defekter heizung
vom 8.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(SK: Hauseigentümer der mit im Haus wohnt und sich bis Jahreswechsel 2013/14 selbst um so etwas gekümmert hat) darüber informiert, dass die Heizung heizt, obwohl sie ausgestellt ist. ... Über die Weihnachtsfeiertage waren wir bis ins neue Jahr verreist und da liefen die Heizungen nur auf minimalster Leistung. ... Im Januar letzten Jahres haben Sie Ihre Einsicht mit dem Angebot einer Mietgutschrift zum Ausdruck gebracht und ich finde es sehr bedauerlich, dass von diesem Verständnis nun scheinbar nichts mehr über ist.
Wohnrecht für pflegende Tochter?
vom 21.5.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund: Vater (85 Jahre, pflegebedürftig, laut aktuellem gerichtsgutachten selbst voll Geschäftsfähig) möchte, dass Tochter 2 ihn (Vater) pflegt. ... Vater (pflegebedürftig) und Mutter (verstorben) übergaben vertraglich (notariell) das Anwesen (Landwirtschaft, Haus mit mehreren Zimmern, Grundstück,) an Tochter 3 (verstorben vor 8 Jahren)(im folgend zitierten Vertrag ÜBERNEHMER genannt). ... Tochter 2 (Krankenschwester in Rente) wohnt seit einem Jahr intermittierend beim Vater (Hauptwohnsitz am vertraglich übergebenen Anwesen angemeldet) um ihn zu pflegen.
Notarvertrag Hauskauf - Vertragsprüfung durch Anwalt
vom 10.7.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer verpflichtet sich, das hier verkaufte Grundstück und Gebäude dem Käufer vollständig geräumt und außerdem frei von Miet-, Pacht- und sonstigen Nutzungsverhältnissen zu liefern. ... Der Verkäufer schuldet weder ein bestimmtes Flächenmaß, noch die Verwendbarkeit des Grundstückes für Zwecke des Käufers, die über die derzeitige Nutzung hinausgehen, oder dessen Eignung zur Erreichung steuerlicher Ziele des Käufers. ... Käufer ist bekannt, dass ein Wasserschaden aus dem Jahre 2002 fachgerecht behoben wurde. § 11 Übergabe von Urkunden Der Verkäufer übergibt dem Käufer die das Grundstück betreffenden Urkunden, soweit er sie besitzt. § 12 Kosten und Abgaben Die mit diesem Vertrag und dessen Ausführung verbundenen Kosten und Abgaben (Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten usw.) trägt der Käufer allein.
Miteigentum an Garagenhof, Überführung in eine GbR und Entscheidungsfindung
vom 6.5.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Kauf eines Hauses (Wohnimmobilie) sind im selben Grundbuch eingetragen weitere Flurstücke bzw. ... Vor zig Jahren haben die damaligen am Eigentum beteiligten Eigner sich überlegt gemeinschaftlich für den Garagenhof zu agieren. ... Er hat auch eine private Kontoverbindung eingerichtet, auf die die Miete seitens der Mieter überwiesen wird.
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung Fallstricke?
vom 15.8.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Notar hat die Beteiligten darauf hingewiesen, dass der gesetzliche Verzugszinssatz für das Jahr fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz beträgt. 4.Der Käufer haftet für alle durch diesen Vertrag begründeten Zahlungspflichten als Gesamtschuldner.
Prüfung des Kaufvertrages einer Eigentumswohnung
vom 21.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab diesem Zeitpunkt ist der offenstehende Kaufpreis mit einem Verzugszins für das Jahr von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz, der derzeit -0,63% beträgt, zu verzinsen. 6) Der Käufer unterwirft sich dem Verkäufer gegenüber wegen seiner Zahlungsverbindlichkeit von € 185.000,00 nebst 5 % Zinsen jährlich über dem Basiszins - aus Gründen des Vollstreckungsrechts ab 2.