Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

870 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Heizungsanlage - Wer ist für die Wartung der Heizungsanlage zuständig?
vom 13.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem wir protestieren kam es zu folgendem verbalen Austausch: Vermieter: "Der Mieter ist gesetzlich dazu verpflichtet, seine Ventile (T-Stücke) selber freizuklopfen" Mieter: "... und wenn wir dabei Schaden anrichten?" ... Ist der Mieter verpflichtet zu klopfen? Die Wände sind recht dünn und ich gehe davon aus, dass die anderen Mieter im Haus nicht begeistert sind, wenn ständig geklopft wird.
Heizkosten, Ölverbrauch einer Heizanlage
vom 17.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen nun seit ca. 3 Jahren in einem kleinen, freistehenden Haus mit einer Wohnfläche von ca 90 qm zur Miete. ... Wir haben dies dem Vermieter zwar mündlich mitgeteilt, dieser versicherte aber dass die Anlage halt ein wenig mehr verbraucht. ... Ich möchte gerne wissen wie ich in diesem Falle dem Vermieter meinen Schaden geltend machen kann.
Mietschulden wegen U-Bahnbau
vom 29.9.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter, versicherte uns, sich um alles zu kümmern, die Mieter müßten die Miete kürzen und der Vermieter holt sich das Geld von der KVB. ... Hätte der Vermieter nicht schon viel früher seine Miete einklagen müssen? ... Ist es Rechtens, nach knapp 4 Jahren erst die Miete einzuklagen?
Muß ich als Nachmieter den übernommenen Mietvertrag einlösen?
vom 24.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ersten Kontakte liefen allesamt über den Mieter, da der Vermieter sich im Urlaub befand. ... Hiermit trete ich als Nachmieter in den Mietvertrag vom ___ zwischen zzz (Vermieter) und xx (jetzigen Mieter) zum 1. ... Hat der Vermieter das Recht so ohne weiteres mich abzulehnen?
Schimmel und Lärmbelästigung
vom 27.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist bereits recht alt (Sandstein) - dies wurde sogar beim Vermieter bereits vor einem Jahr als mögliche Ursache eingeräumt. Damals wurde ein großer Schimmelbefall im Schlafzimmer freundlicherweise durch den Vermieter entfernt worden. ... Welche Ansprüche haben wir als Mieter?
Unzureichende Heizleistung im Wohnzimmer
vom 17.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte die Miete wie angekündigt ab 17.12. ... Wenn letzteres möglich wäre – trotzdem Miete mindern und mit den Stromkosten verrechnen, Miete nicht mindern und Stromkosten in Rechnung stellen? ... Ein weiterer § besagt, dass ein Schadenersatzanspruch für „anfängliche“ Mängel ausgeschlossen sei, wenn sie nicht vom Vermieter zu vertreten ist.
Kaminofen in der Mietwohnung
vom 26.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verweigert alle Maßnahmen (Filter) oder den Ersatz des Kaminofens ohne Begründung. ... Welche Rechte habe ich als Mieter, den Vermieter zum Ersatz mit einem gebrauchsfähigen, gesetzlich zugelassenen Kaminofen zu verpflichten?
Veränderte Mietbedingungen, neuer Lärm
vom 5.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ist nun nicht mehr der Fall - können wir deshalb die Miete mindern, weil wir finden dass die Wohnqualität merkbar leidet. Dem neuen vermieter ist es scheinbar egal, wer einzieht, hauptsache er bekommt schnell wieder mieteinnahmen. ... Unsere Vermieterin damals hat immer genau geprüft wer einzieht und hat auch mal die wohnung für 1-2 monate leer stehen lassen. können sie mir antworten, wie ich mich verhalten soll. eine mail über die veränderungen ist bereits dem jetzigen vermieter zugegangen mit frist zum jahresende.
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Alle relevanten Bereiche des Mietvertrages, die uns nicht rechtens erscheinen. ... Falls der Mieter dennoch Beschädigungen durchgeführt hat, verpflichtet er sich den ursprünglichen Zustand wieder herzustellen bzw. den Vermieter angemessen zu entschädigen. §9 Benutzung der Mieträume 9.1 Der Mieter darf nichts in Gebrauch nehmen, was nicht durch diesen Vertrag vermietet worden ist. ... In Sonderfällen bedarf jede Veränderung einer schriftlichen Zu-timmung des Vermieters. [....] § 19 Betreten der Mieträume durch den Vermieter 19.1 Aus Gründen der Sicherheit können der Vermieter und sein Beauftragter die Mieträume auch in Abwesenheit der Mieter, auch zusammen mit Handwerkern betreten.
elementarschadenversicherung
vom 13.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir wohnen als mieter in einem 8-familiehaus,4 wohnungen im erdgeschoß(auch unsere), dabei sind 2 räume im souterrain (Schlafzimmer).zum glück ist noch nichts passiert, allerdings kam im letzten Jahr das Hochwasser ziemlich nahe.,wir wolllten eine Elementarschadenversicherung abschließen,diese wurde von der Versicherung zurückgestellt bis wir den Nachweis von Rückstauklappen erbracht hätten.Unser Vermieter(Eigentümer) hat den Punkt auf die Tagesordnung der EV gebracht,diese hat den Punkt aus Kostengründen abgelehnt.Somit hat die versicherung den Abschluß verweigert. ... a) der Vermieter b) die Eigentümergemeinschaft,wobei offen ist,ob die allgemeine Wohngebäudevers. einspringen würde. c) was raten Sie mir ?
tagsüber Baulärm
vom 23.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wohnt eine Etage über uns. ... Wie sieht es hier rechtlich aus (Recht auf Ruhe wegen Schlaf, etwaige Mietminderung)?
Heilen fristlose Kündigung Mietverhältnis und anschließende Klage auf Rückzahlung
vom 31.7.2015 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ein Teil der Miete wurde nur wegen erheblicher, vom Gutachter bestätigter Mängel einbehalten. 2. ... Am 25.8.2014 kündigte ich - da mein Vermieter trotz regelmäßiger Aufforderungen noch immer nicht tätig wurde - eine Mietminderung an, welche von meinem Vermieter akzeptiert wurde. Am 5.2.2015 erhielt ich ein Schreiben von meinem Vermieter in dem man mir mitteilte, man würde die Mietminderung rückwirkend nur für die Monate September und Oktober 2014 akzeptieren, da die Anlage angeblich im Oktober vollständig saniert worden sei.
Spannungsrisse - Setzrisse Mietwohung / wer haftet?
vom 5.1.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir wohnen nun im Februar 2017 seit 4 Jahren in einem saniertem Altbau (von 1880 - Neuaufbau war 2003) als Mieter. ... Wir sprachen nun den Vermieter an, dass wir alle Setzrissen/Spannungsrissen beseitigt haben wollen, da dies optisch in der lt. ... Die Antwort des jetzigen Vermieter war: "Diese sind bei vergleichbar neuen oder renovierten Bauten üblich.
Recht auf Teppich-Erneuerung in Mietwohnung?
vom 27.8.2013 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen nun im Februar 2017 seit 4 Jahren in einem saniertem Altbau (von 1880 - Neuaufbau war 2003) als Mieter. ... Wir sprachen nun den Vermieter an, dass wir alle Setzrissen/Spannungsrissen beseitigt haben wollen, da dies optisch in der lt. ... Die Antwort des jetzigen Vermieter war: "Diese sind bei vergleichbar neuen oder renovierten Bauten üblich.
Vorsätzlicher Lärm durch Jugendliche in Mietwohnung
vom 5.1.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
. - Mein Hausverwalter will nun im Auftrag des Vermieters die Miete erhöhen (bis zur Kappungsgrenze von 20%), wobei ich bis zum 31.08. zustimmen muss. - Grundsätzlich finde ich die Erhöhung nicht schlimm und würde der Erhöhung zustimmen, allerdings hätte ich dann auch gerne einen neuen Teppich! ... Habe ich ein Recht auf einen neuen Teppich (evtl. gerade vor dem Hintergrund der Mieterhöhung)? ... Könnte der Vermieter auch bestimmen, dass bei einer Erneuerung Laminat statt Teppich verlegt wird?
Fäkalieneinbruch im Keller
vom 5.8.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben der Vermietung bereits Lärmprotokolle vorgelegt, Zeugen benannt und eine Mietminderung von 15% bekanntgegeben. ... Die Wohnung und Gegend sind schön, die Miete noch gerade so bezahlbar. ... 3.Wie setzen wir die Mietminderung endgültig durch?
Darf VM die Mieterdaten an Mietinteressenten weitergeben?
vom 8.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zur Stunde habe ich keinen Anruf vom Vermieter erhalten. ... Das Hygieneamt in Leipzig hat nur ein Achselzucken übrig und meint, ich solle Viruzid kaufen und Mieter bitten, mir den Keller mit zu räumen. ... Was kann ich tun, welche Rechte habe ich denn überhaupt in dieser Sache?