Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.013 Ergebnisse für recht rechtlich

Darf WEG-Beirat Anwalt für WEG bestellen?
vom 7.9.2021 für 28 €
Da es Schwierigkeiten und viele rechtlich ungeklärte Fragen zwischen zwischen WEG und der Hausverwaltung gibt, möchte ich als Vorstand des Beirates auf der nächsten Versammlung als Tagesordnungspunkte beantragen, dass der Beirat einen Anwalt im Namen der WEG bestellen darf (wann immer nötig) um Fragen zu Haftung, Gewährleistungen etc für die WEG klären zu können. ... Darf ich keinen Antrag stellen einen Anwalt konsultieren zu dürfen, wenn es um rechtliche Fragen der WEG oder Haftungs-Gewährleistungsansprüche geht?
Mietvertragsabschluss
vom 1.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Miet- und WEG-Recht Betreff: Mietvertragsabschluss Text: Ich habe einem Mietinteressenten die mündliche Zusage gegeben, dass er eine angebotenes Gewerbeeinheit anmieten kann. ... Meine Frage: Welche rechtliche Verpflichtung besteht gegenüber dem Mietinteressenten , wenn kein Vertrag zustande kommt, weil ich auf Grund der Einwände nicht unterschreibe.
Unwirksamkeit Kündigungsausschlussklausel MietV
vom 6.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Kündigungsausschlussklausel wird dem Vermieter das Recht auf Zustimmung zu einer Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete nach § 558 BGB eingeräumt. Aus unserer Sicht besteht ein rechtlicher Widerspruch zwischen der Kündigungsausschluss- und der vereinbarten Indexklausel: einerseits Erhöhung nach § 558 BGB möglich ("gesetzliche Rechte des Vermieters bleiben unberührt") und andererseits der explizite Ausschluss einer Mieterhöhung nach § 558 BGB.
Räumungsklage???
vom 12.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche rechtlichen Schritte müssen wir bestreiten, um diese Frau aus der Wohnung schnell wie möglich raus zubekommen?
Wohnungsräumung (privat)
vom 5.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinem Verständnis ist die Rechtslage ziemlich eindeutig; sprich ich hätte das Recht mit sofortiger Wirkung die Wohnung auf Ihre Kosten räumen zu lassen (alle Gegenstände inkl. ... Meine Frage wäre nun dahingehend, ob dies korrekt ist; respektive welche (rechtlichen) Möglichkeiten ich habe, dass besagte Dame alle Ihre Gegenstände unverzüglich aus meiner Wohnung entfernen lässt.
Streit über Schadensersatz zwischen Mietern und Vermietern
vom 15.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsfragen zur Situation: - Haben die Vermieter das Recht, die Arbeitsplatte ohne Zustimmung der Mieter für 780 Euro auszutauschen? ... - Haben die Vermieter das Recht, keine Reklamation bei IKEA einzureichen, trotz Vorliegen eines Kaufbelegs abzulehnen? ... - Haben die Mieter oder die Haftpflichtversicherung der Mieter das Recht, die Arbeitsplatte begutachten zu lassen?
Anfechtungsfrist eines WEG - Beschlusses?
vom 11.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben dazu auch noch folgendes gefunden: (Auszug) Aufgrund dieser doppelten Fristen im neuen Wohnungs-eigentumsrecht stellte sich nunmehr die Frage, ob der Anfechtungskläger – wie im alten Recht noch möglich – im laufenden Prozess, ohne auf das zeitliche Moment zu achten, Begründungen einbringen konnte, die seine Anfechtung stützten oder aber ob mit Ablauf der zweiten Frist (der Begründungsfrist) dem Anfechtungskläger nach neuem Recht nunmehr ein (dann) Nachschieben von Begründungen verwehrt sei. ... Nach Ansicht des BGH’s stellt die im Gesetz geregelte zweite Frist (die Begründungsfrist) eine materiell rechtliche Ausschlussfrist dar.
Abmahnung wegen Zutritt für Besichtigungen mit potentiellen Mietern
vom 23.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um weitere Schaeden und rechtliche Weiterungen auf Deine Kosten zu vermeiden, empfehle ich Dir, mir sofort und unmittelbar einen Ansprechpartner vor Ort zu benennen, mit dem ich diese Besichtigngstermine zumindest bis zum 09.09.2013 vereinbaren und durchfuehren kann. ... Nach deutsche Recht habe ich keine Recht den um den vorgeschlagenden Besichtigungtermin zu Absagen, oder? ... Also was soll ich jetzt mein Vermieter per Email antworten nach den deutsche Recht . ich danke ihnen für ihrer Hilfe.
Klausel im Miet-Aufhebungsvertrag
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen dazu: - Verliere ich durch Unterzeichnung des Aufhebungsvertrags und insbesondere der genannten Klausel mein Recht auf eine Rückforderung überhöhter Miete? ... Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir hierzu eine rechtliche Einschätzung geben könnten.