Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

641 Ergebnisse für kündigung schadensersatz

Schloßaustausch
vom 24.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo...ich habe ein Problem mit meiner Vermieterin.Ich habe leider aufgrund von Jobverlust meine Miete seit März nicht zahlen können...ich habe von ihr nur ein schreiben bekommen das ich das klären soll und schnellstmöglich bezahlen soll...ich habe keine schrifliche Kündigung o.ä bekommen...ich habe nun einen neuen job und eine neue wohnung wollte gestern umziehen und stelle fest das ich nicht mehr in die wohnung komme..an der klingel steht ein anderer name und an der tür ist das namensschild auch weg..im biefkasten war post das sie die kaution in anspruch nimmt und behält..nun meine frage darf sie das und was kann ich nun tun um an meine sachen zu kommen?
Keine Schöheitsreparaturen nach Auszug
vom 2.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen Gewerberaummieter fristlos gekündigt wegen Mietzahlungsrückständen. Vor zwei Tagen hat der Miter den Mietgegenstand (Gaststätte) auch geräumt zurückgegeben. Die Räume sind renovierungsbedrüftig, in den Wänden sind mehere Böhrlöcher usw.
Untervermietete Wohnung komplett kündigen?
vom 4.10.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte für einen (zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung noch minderjährigen) Bekannten eine kleine Wohnung angemietet. Im Hauptmietverhältnis bin ich eingetragen mit dem Recht, diese Wohnung an meinen Bekannten unterzuvermieten. Aufgrund der schlechteren finanziellen Situation des Untermieters ist die Hausverwaltung nicht gewillt, den Hauptmietvertrag zu ändern, so dass ich als Hauptmieter wegfalle.
Mietmängel Wasserschaden
vom 20.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat einen Friseursalon, der sich im EG eines Mehrfamilienhauses befindet. Die Räume hat sie schon vor 32 Jahren angemietet. Seit ca. 10 Jahren hat sie ständig Wasser in ihrem Laden stehen, das aus dem WC, wie aus den Waschbecken (Abfluß) zurückläuft.
Mieter beschädigt Markise des Vermieters
vom 16.3.2023 für 30 €
Guten Tag, Unser Mieter lebt im 2. Stock und hat auf der Hausseite, wo auch eine Markise (gehört zur Wohnung des Vermieters) angebracht ist, ein Fenster. Es ist aufgefallen, das die Markise Brandlöcher aufgewiesen hat, welche durch das Werfen von Zigarettenstümmeln aus dem genannten Fenster entstanden sind.
Abmahnung des Mieters
vom 22.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
mehrere abmahnungen (die verwalterin rief mich noch zusätzlich an und sagte, daß es dazu kommen könne) können zu einer kündigung der mieter führen, was ich mir nicht wünsche. die verwalterin sagte, ich solle den brief in einem harten ton verfassen und eine kopie an sie schicken. wie soll ich in dieser sache jetzt vorgehen ?
Schadensersatzansprüche des Vermieters nach erfolgreicher Räumungsklage
vom 29.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir und eine andere Familie haben mit Hilfe unseres Anwalts Widerspruch gegen die Kündigung eingelegt und soziale Gründe vorgebracht und eine außergerichtliche Einigung mit Auszugstermin zum 31.12.14 vorgeschlagen. ... Meine Frage lautet nun: 1) Ab wann ist er berechtigt, Schadensersatz wegen Nichtnutzung zu fordern? ... 4) Kann er von einer Partei Schadensersatz verlangen, wenn er sich mit einer anderen auf Verzicht auf Schadensersatz einigt?
Gewerbevermietung, Ablösung
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin seit 25 Jahren selbständig mit einer Schneiderei (gemietete Geschäftsräume) und möchte diese nun nicht mehr weiterführen. Nach Schaltung einer Anzeige, in der stand, daß die Schneiderei für € 9000 zu verkaufen sei, meldete sich eine Dame bei mir. Die Frau wollte die Schneiderei für Ihren Schwager reservieren, da sich dieser zu der Zeit noch im Ausland befand.
Mahnungsgebühr
vom 9.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Mieter die seit April 2005 wohnt hat bis jetzt 17 mal erst paar wochen und 3 mal erst paar Monate später die Miete und Nebenkosten bezahlt. Ist der Vermieter berechtigt eine Mahnungsgebühr von 5 % pro woche für die Miete und Nebenkosten zu verlangen? oder wieviel kann der Vermieter verlangen?