Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

425 Ergebnisse für kündigung eigentumswohnung

Mietkürzung wegen Lärm
vom 23.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 10 Jahren wohne ich in einer Eigentumswohnung (1.OG) eines 6 Parteien Hauses, vor 2 Monaten wurde die Wohnung direkt über mir vermietet, die Mieter sind eine jüngere Frau mit ihrer 6 jährigen Tochter.
Mein Nachbar ein Messie
vom 3.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit 5 Wohneinheiten. ... - Ist ein mehrmaliger Verstoß gegen die Hausordnung ein Grund für die (fristlose) Kündigung?
Vorkaufsrecht Eigenbedarfkündigung
vom 12.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist in einem solchen Fall bei Eigenbedarfskündigung nach Umwandlung einer Mietwohnung in eine Eigentumswohnung(Wohnung in Niedersachsen) eine bestimmte Mindestkündigungszeit einzuhalten?
ETW - Kündigungssperrfrist - Aufhebungsvertrag
vom 10.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, ich überlege eine Eigentumswohnung in Köln zu kaufen. ... 9 Monate Kündigungsfrist wegen Eigenbedarf Diese Zeitspanne ist mir zu lang und wer weiß ob nicht auf Grund von verschiedenen Punkten die Kündigung wegen Eigenbedarf behindert werden könnte.
Haftung des Mietverwalters
vom 1.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Für meine Eigentumswohnung habe ich einen Mietverwalter mit der Vermietung beauftragt. ... Die fristlose Kündigung wurde ausgesprochen, ich habe die Räumung der Wohnung auch bereits eingeklagt.
Wohnungsmietvertrag: Schönheitsreparaturen bei Auszug ./. BGH Urteil v. 08.07.2020
vom 5.8.2020 für 104 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Unsere Mieter sind 2003 in unsere Neubau-Eigentumswohnung als Erstmieter eingezogen. ... Nach 17 Jahren Mietzeit hat der Mieter nun für Ende August 2020 unter Einhaltung einer 3 monatigen Kündigungsfrist die Kündigung eingereicht und möchte die Wohnung besenrein Ende August an uns zurück übergeben, aber in einem unrenovierten Zustand Bei dem Mietvertrag handelt es sich um einen vorformulierten Mietvertrag vom Haus & Grund Verein, in dem starre Fristen geregelt sind.
nicht abgeschlossene Wohnung
vom 29.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Problem ist folgendes: meine Familie und ich (Mutter und Bruder und ein Boxerhund) haben ab 01.03.2010 eine 4-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoß in einer leer stehenden Gründerzeitvilla angemietet. Oben im Haus befindet sich noch eine abgeschlossene Wohnung. Im Mietvertrag steht folgendes: „Zwischen …...........als Vermieter und …...........als Mieter wird vorbehaltlich einer eventuell erforderlichen behördlichen Genehmigung (???????????)
Schimmelbildung durch undichten Balkon
vom 23.9.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnungsübergabe meiner Eigentumswohnung an meinen neuen Mieter erfolgte am 01.09.2015. 2 Tage später bekam ich die Nachricht, dass an der Wohzimmer - und Kinderzimmerwand Schimmelbildung sei.Die Wohnzimmerwand grenzt an den Balkon.