Hundehaltung und Ärger mit Vermieter
vom 16.5.2010
20 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von
Rechtsanwalt Sascha Lembcke / Kiel
Naja, es sind seitdem ca. 2-3 Monate vergangen und die Katzen gibt es nicht mehr, sind leider verstorben, nur noch die Kaninchen, die aber auf dem Balkon leben. ... Anderseits trauen wir uns nun natürlich nicht, der Vermietung nun mitzuteilen, das wir nun einen Hund in der WHG haben, da wir ja noch vom letzten Brief gewarnt und gestraft sind und dann erst recht Angst haben, das sie spitz werden und sofort die Kündigung aussprechen. So wissen sie es noch nicht, da sie wie gesagt klein ist, man sie also auch gut mal runtertragen kann versteckt und nicht bellt, aber sie wird stubenrein gemacht und manchmal schafft sies nicht schnell genug und verliert mal was im Treppenhaus und mit den Obermietern, die den Hund auch erst neu haben, im Klinsch und Kriegsfuß stehen, die gleich nen Zettel unten ranmachten, das man bitte den Urin von der Treppe wegmachen soll....