Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

449 Ergebnisse für wohnung kosten schaden rechnung

Mietminderung / Wasserschaden
vom 24.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Schlafzimmer wurde komplett ausgeräumt und die Sachen (Schränke + Inhalt, Regale etc.) auf des Wohnzimmer und den Flur verteilt, so dass beide Räumlichkeiten und das Schlafzimmer nicht mehr benutzbar sind (ich habe eine 3-Zimmer-Wohnung). ... (3-Zimmer-Wohnung, das Wohnzimmer ist wegen der eingelagerten Sachen kaum nutzbar, der Flur steht ebenfalls voll, im Schlafzimmer steht nur ein Bett und der Fußboden ist im ´Rohzustand´, im Bad sind noch Löcher zu schließen, es sollte auch komplett renoviert werden und ist deshalb auch ausgeräumt) Frage : kann ich eine Frist für das Verlegen des Teppichbodens setzen (z.B. 15.10.) und nach Verstreichen der Frist den Teppichboden selbst verlegen lassen und der Hausverwaltung die Rechnung zuschicken ?
Forderungen des Ex Vermieters nach Auszug
vom 29.3.2008 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben mit unserem exvermieter ein problem. wir hatten mündlich zugesagt bekommen das wir einiges in der wohnung ändern dürfen wie wir wollen, nachdem der streit begann wußte man davon nichts. mein mann war 4 wochen lang täglich dort um alles ordentlich zu übergeben.in der wohnun ist starker schimmelbefall.die wohnung war beim einzug nur notdürftig tapiziert mit raufaser. es gibt 3 öfen in einer 3 raumwohnung, im bad & küche nichts.also immer kalt.mein mann hat soviel neu gemacht dort.das ganze bad von oben bis unten mit schimmel.das will er nun bestimmt auf unsere kosten machen lassen. wir haben alles fotografiert.die vermieter sohn und mutter wohnen auch im haus,wir wohnten ganz oben.der stromverbrauch 700 euro nachzahlung,weil der sohn den strom angezapft hatte.nur haben wir keine beweise dafür,aber die stromrechnung sagt alles.wir haben dort 9 monate gewohnt.die mutter bekommt rente witwenrente und nimmt 1000 euro im monat durch miete ein.ihr sohn muss auch miete zahlen.ob das bei rente so erlaubt ist.er hat uns gekündigt nur weil wir seinen brief nicht gegengezeichnet haben,was wir auch nicht getan haben,denn wer weiß was er dann vielleicht dazugeschrieben hätte. der vermieter ein privater verlangt den schlüssel 2 tage früher.ich bin behindert 90 prozent und hab trotzdem versucht alles sauber zu machen.hab auf dem boden gelegen und geputzt usw.nun hat der vermieter gesagt per email die renovierung von einer firma kostet 4500 euro aber er wäre auch mit 2000euro einverstanden.ansonsten macht der uns das leben schwer mit allen mitteln die er hat.und unserem neuen vermieter will er angeblich bescheid geben.er bedroht mich per email mit den satz ansonsten macht er alles was in seiner macht steht.ich habe angst auf der strasse zu sein wegen dem und kann nicht mehr schlafen...was kann man dagegen tun?
Reparaturkosten als Kostenvoranschlag in der Kautionsabrechnung
vom 16.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Wohnungsübergabe mit der Hausverwaltung waren kleinere Schäden protokolliert und fotodokumentiert, mit der Ansage, bei Nachbesserungen/ Reparaturarbeiten uns innerhalb einer Woche zu informieren, was jedoch unwahrscheinlich sei, da nur kleinere Gebrauchsspuren zu sehen seien. ... Nun wurde uns Anfang Dezember eine Abrechnung der Kaution geschickt, welche auf der Basis eines Kostenvoranschlages zum Parkettabschleifen in vierstelliger Höhe erstellt, zusätzlich mit einer Rechnung eines Gutachters, der das Parkett und Türen nochmals geprüft hatte nach der Wohnungsübergabe und nach Einzug des Nachmieters, obwohl die Übergabe ja schon durchgeführt worden war.
Schönheitsreperatur nach 1,5 Jahren und Mietnachzahlung?
vom 19.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Wohnungsübergabe mit der Hausverwaltung waren kleinere Schäden protokolliert und fotodokumentiert, mit der Ansage, bei Nachbesserungen/ Reparaturarbeiten uns innerhalb einer Woche zu informieren, was jedoch unwahrscheinlich sei, da nur kleinere Gebrauchsspuren zu sehen seien. ... Nun wurde uns Anfang Dezember eine Abrechnung der Kaution geschickt, welche auf der Basis eines Kostenvoranschlages zum Parkettabschleifen in vierstelliger Höhe erstellt, zusätzlich mit einer Rechnung eines Gutachters, der das Parkett und Türen nochmals geprüft hatte nach der Wohnungsübergabe und nach Einzug des Nachmieters, obwohl die Übergabe ja schon durchgeführt worden war.
Wasserschaden - Kostendeckung? Konsequenzen auf das Mietverhältnis?
vom 27.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung haben wir damals unrenoviert übernommen und bei Einzug renoviert. ... Bagatellschäden/kleine Instandhaltungen gehen ebenfalls zu Lasten des Mieters (Kostenbegrenzung im Mietvertrag nicht explizit festgelegt) Der Vermieter hat uns angeboten, die Kaution von 2 Monatsmieten komplett zu behalten oder eine Rechnung nach Durchführung der Arbeiten zu schicken. ... Kann der Vermieter eine komplette Erneuerung des Wohnzimmerfensters und Fensterrahmens auf Kosten des Mieters verlangen?
Aufnahme eines Darlehens durch eine WEG bei einem Miteigentümer
vom 27.6.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Instandsetzungsarbeiten, usw.), die die Versicherung nicht trägt in Rechnung stellen. FRAGE 1: Wie sieht es mit diesen Kosten aus, trägt diese nicht auch die Haftpflicht meines Freundes? An dieser Stelle möchte ich betonen, daß ich zwar die alleinige Mieterin der Wohnung, aber nicht die eigentliche Verursacherin des Schadens bin!
Ärger mit dem Vermieter wegen Übergabe der Mietsache
vom 24.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen die Erdgeschoßwohnung, der andere Eigentümer die Wohnungen im 1. ... Wir würden gerne die ausstehenden Handwerker Rechnungen selbst bezahlen und haben über die Aufnahme eines Darlehens der WEG nachgedacht. ... Wir wollen unbedingt vermeiden dass das Objekt noch länger in diesem Zustand verbleibt da sonst mittelfristig Schäden zu befürchten sind.
Renovierung bei Auszug, Instandhaltungsklausel
vom 25.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Des weiteren verlangt der Eigentümer noch folgende Dinge: „Um den Schaden so gering wie möglich zu halten, indem das Haus baldmöglichst wieder in einen Zustand versetzt wird, der eine Neuvermietung ermöglicht, schlage ich vor, die vorgenannten Mängel kurzfristig durch einen Handwerker fachmännisch beheben zu lassen. ... Sobald wir uns über die von ihnen zu übernehmenden Kosten geeinigt (die Miete bis zur Schlüsselübergabe schulden sie mir ohnehin und sollte nunmehr von ihnen kurzfristig gezahlt werden) und mir diesen Betrag überwiesen haben, werde ich die Mietkaution freigeben. ... Darf der Vermieter einfach so Reparaturen durchführen lassen und uns die Rechnung schicken?
Renovierungsklausel 'weiß streichen'
vom 19.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraums seit Durchführung der letzten Schöhnheitsreparaturen währen der Mietzeit zum vollen Renovierungsturnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt. (3) Der Mieter ist verpflichtet, die Kosten der Reparaturen der Installationsgegenstände für Elektrizität, Wasser und Gas, Heiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie Verscxhlussvorrichtungen von Fensterläden zu tragen, soweit die Kosten für die einzelne Reparatur € 125 und der dem Mieter dadurch entstehende jährliche aufwand 6% der Jahresbruttokaltmiete nicht übersteigen. (4) Schäden an den Mieträumen... ***************** Meine Frage: Müssen wir nun nach dem Auszug renovieren (ich habe die Wohnraüme und das Treppenhaus vom Dachgeschoss und 1.
Überprüfung des Mietvertrags
vom 26.11.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter meint nun, wir hätten die Wohnung neu streichen müssen, auch der Hausverwalter, selbst Rechtsanwalt, stimmt dem scheinbar zu. Dies soll auf unsere Rechnung geschehen. ... Die Wohnung ist bereits neu Vermietet, ob der Anstrich schon vorgenommen wurde weiss ich nicht.
Wirksamkeit Schönheitsreparaturklausel
vom 1.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Geltendmachung eines weiteren Schadens bleibt vorbehalten. § 3. ... Die Kosten für die Treppenhausreinigung werden den Mietern im Rahmen der Betriebskostenabrechnung anteilig in Rechnung gestellt. ... Bei preisgebundenem Wohnraum ist die Kaution nur zur Sicherung von Ansprüchen des Vermieters aus Schäden an der Wohnung oder unterlassenen Schönheitsreparaturen bestimmt. § 6.
Kaution einbehalten wegen Reinigung
vom 23.5.2025 für 35 €
Bei begründeter unterdurchschnittlicher Abnutzung der Wohnung sind die prozentualen Anteile angemessen herabzusetzen. ... Der Mieter haftet dem Vermieter für Schäden, die durch verspätete oder schlecht ausgeführte Schönheitsreparaturen entstehen. ... Besteht hier eine Übervorteilung, weil eben nur ein Angebot eingeholt werden muss und die Bezahlung anhand des Angebots statt des tatsächlichen Aufwands also der Rechnung durchgeführt werden muss?
Abwälzung der Instandhaltungspflicht auf den Mieter durch jahrelange Übung
vom 18.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Argumentation: Zustand der Wohnung (§ 546 BGB, § 8 Untermietvertrag): xxxx beruft sich auf § 546 BGB sowie § 8 des Untermietvertrags, wonach ich verpflichtet bin, die Wohnung in einem „vertragsgemäßen Zustand" zurückzugeben und für die Wiederherstellung dieses Zustands sowie daraus entstehende Kosten zu haften. ... Küche, Bad, Balkon und Geschirr – allerdings ohne Rechnung, Fremdbeauftragung oder Belege. ... Prüfungsfrist nach BGH (VIII ZR 71/05): Er beruft sich außerdem auf die Prüfungsfrist von 3–6 Monaten zur Klärung möglicher Schäden oder Nebenkosten.
Renovierung bei Beendigung eines Mietvertrages
vom 31.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(Zitatende) Das Übergabeprotokoll enthält u.a. folgende Schäden: Küche: 10 Bodenfliesen beschädigt durch heruntergefallene Gegenstände. ... Zinsen in etwa den Kosten für Fliesenarbeiten (825.-€) und dem Kostenvoranschlag Maler (1080€) entspricht. Hinzu kommen die Kosten für die Schließanlage.
Falsche Wohnflächenangabe -Courtage des Maklers wegen "Schlechtleistung" kürzen
vom 11.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen – zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses – durchgeführt worden sind und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit die Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Er sagte dann, dass er einen Maler mit den Renovierungsarbeiten beauftragen wollte und mir dann einen Teil der Kosten in Rechnung stellen würde. ... Inzwischen hat mir der Vermieter mitgeteilt, dass ein Maler die gesamte Wohnung für € 2.121,- renoviert hätte und dass er mir einen Teilbetrag von € 500,- in Rechnung stellt.