Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Diplomat - vorzeitige Kuendigung moeglich??
vom 16.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir seit bereits 7 Wochen (erfolglos) Ameisen im Badezimmer bekaempfen, mittlerweile Wasser durch das Mauerwerk im Keller eintritt (zum wiederholten Male, was wir jedoch erst nach Mietvertragsunterzeichnung erfuhren), das Haus schlecht isoliert und ausserdem zu klein fuer ist, haben wir nun die Moeglichkeit, ein anderes Haus anzumieten. Die dreimonatige Kuendigungsfrist werden wir natuerlich einhalten, wie, bzw. ist es ueberhaupt moeglich, um die 6-monatige Sperrfrist herumzukommen?
Vermieter fordert Maklergebühr für Nachvermietung von Vormieter
vom 15.3.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kündigte daher den grade geschlossenen Mietvertrag offiziell noch im September mit 3 Monaten Kündigungsfrist, also mit gültigem Mietende zum 31.12.2020 und zog im Oktober in mein selbst gezahltes Haus ein. ... Um die Doppelbelastung durch Hauskauf und gleichzeitig laufende Miete zu minimieren, bot ich den Vermietern an einen Nachmieter zu suchen, der vielleicht schon ab Nov. oder spätestens Dez. mieten könnte. ... Ich musste daher die Miete für Dezember nicht zahlen und erhielt auch meine Kaution zurück.
Mietvertrag/Mieterhöhung
vom 7.11.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage Wir müssen und wollen die Miete um mindestens 201,10€ erhöhen für Haus/Wohnung und Gartenanteil plus eine 1 Garage auf ca. 8,35€ pro Quadratmeter , 551,10€ kalt sonst bekommen wir mit der Steuer/Finanzamt Probleme. ... Wie lange wäre die Kündigungsfrist ? (Mietverhältnis ist von 1999 also 22 Jahre Mieter) Standard Mietvertrag von Haus und Grund 1997.
verbrauchsgerechte Nebenkostenabrechnung
vom 9.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der zweite Mieter möchte die 1:1 Teilung beibehalten, weil sie kostengünstiger ist als eine Ablesefirma! ... - Dieser Mieter schleppt seine Nachzahlungen durch das ganze folgende Kalenderjahr. Was muss ich als Vermieter tolerieren, wann kann ich kündigen. - Muss so ein altes Haus noch mit Ablesegeräten nachgerüstet werden?
Frage zu Eigenbedarfskündigung
vom 20.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund dieser Ergänzung ist vereinbart worden, dass die Miete für die Restlaufzeit des Vertrages gleich bleibt, da der Mieter diverse Arbeiten und Reparaturen auf eigene Leistung verbessert hat. ... Der Mieter bewohnt das Haus mit seinen 4 Kindern (jüngstes Kind 8 Jahre), seiner Gattin und nutzt einige Kellerräume gewerblich. ... Wie lange ist in diesem Fall die Kündigungsfrist?
priv.rechtl. lebenslanges Wohnrecht nach Zwangsversteigerung
vom 25.6.2007 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es existiert eine privatrechtliche Vereinbarung (datiert später als Mietvertrag) neben einem Mietvertrag in der sich Mieter und Eigentümer beidseitig ein unwiderrufbares Wohnrecht auf Lebenszeit einräumen. ... Kann ich dieses nach Vollstreckungsversteigerung kündigen - hier dann wegen Eigenbedarfes? Welchen Risiken bin ich ausgesetzt wenn die verwandschaftlichen Parteien (Mieter/Schuldenr) zusätzliche beidseitige Vereinbarungen aus der Vergangenheit vorlegen?
Kündigung durch Vermieter wg. Sanierung
vom 18.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt jedes Mal einen plausiblen Grund (undichter Freisitz, Einlaufblech der Dachrinnen defekt, Sifon Dusche defekt), es wird repariert, getrocknet und parallel die Miete um 10% gekürzt. ... Um diese Sanierung durchführen zu können, muss die Wohnung allerdings bis auf den Estrich leer sein und ich müßte dem Mieter kündigen. ... Kann ich dem Mieter für eine solche Sanierung kündigen?
Vermieter will gewerblichen Mietvertrag für Wohnhaus
vom 24.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Begriff ein Haus zu mieten um dort meinen normalen Wohnsitz und Lebensmittelpunkt aufzubauen. Der Vermieter will mir nun das Haus mit einem gewerblichen Mietvertrag vermieten mit dem ausdrücklichen Hinweis zur gewerblichen Nutzung und das dort keine Lebensmittelpunkt aufgebaut werden kann.
Neuer Hausbesitzer, nun Kündigung wegen Eigennutzung
vom 7.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Vermieterin hat Ihr 2-Familienhaus nun verkauft in dem ich seit 16 Jahren zur Miete wohne und der neue Vermieter sagte mir, dass er in das Haus mit seiner Familie (Frau und 2 Kindern)einziehen möchte. ... Der Käufer/neue Besitzer des Hauses wusste vor dem Kauf, dass ich und das ältere Ehepaar schon langfristig dort wohnen. Kann er mir und auch dem alten Ehepaar jetzt einfach kündigen und wie lange habe ich nun Zeit mir etwas neues zu suchen, wo ich keine Kaution zahlen muss?
Kündigung einer Einliegerwohnung
vom 12.10.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter bewohnt z.Zt. eine Wohnung in unserem Haus. ... Im Haus befindet sich eine Einliegerwohnung. ... Kann sich meine Mutter auch unter diesen Umständen auf das vereinfachte Kündigungsrecht bei einer Einliegerwohnung berufen, oder wäre es besser fristgerecht zu kündigen und sich auf die hohen Betriebskosten zu berufen.
Kündigung nach Sterbefall
vom 21.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sagte man mir ich müßte trotz Sterbefall die dreimonatige Kündigungsfrist einhalten, das wäre immer so. Ich habe aber gehört das nach einem Sterbefall eine außergewöhnliche Kündigungsfrist gilt. ... Ich lasse das Haus auf meine eigenen Kosten noch komplett leer räumen.
Mietvertrag in Ordnung
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schäden am Haus und in den Mieträumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Für durch verspätete Anzeige verursachte weitere Schäden haftet der Mieter. 2. ... Bei unbefugter Untervermietung ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen (fristlose Kündigung). 4.
Mietrecht Kündigung vor Einzug der Personengemeinschaft
vom 18.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertraglich ist eine Kündigungsfrist von 3 Monaten für beide Seiten vereinbart. ... - Kann der Vermieter über die (max.) 3 Monatsmieten hinaus, weitere Kosten (Nebenkosten, die auch bei Leerstand anfallen, Anzeigenkosten zum Finden neuer Mieter …) verlangen? - Kann der Vermieter der verbleibenden Mieterin fristlos kündigen?
Wohnungskauf - Eigenbedarfskündigung nach Wohnungskauf
vom 20.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann die Tochter der Mieterin bereits wegen Eigenbedarfs kündigen direkt nach dem notariellen Kaufvertrag oder muss sie warten, bis die Auflassungsvormerkung, bzw. ... Kann sie die Wohnung überhaupt wegen Eigenbedarfs kündigen, da sie ja in einer Wohnung der Eltern lebt (ähnlich Sippenhaft)? ... Gibt es besondere Kündigungsfristen gegenüber der bisherigen Mieterin?
Kündigungsfrist und "Renovierung"
vom 16.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gilt in diesem besonderen Fall nicht ein "Härtegrund", wegen dem man auch noch rückwirkend zum 03.07. hätte kündigen können? ... Während der Dauer des Mietverhältnisses ist allein der Mieter zu Schönheitsreparaturen verpflichtet. ... Es ist die zweite Wohung, die wir hier in dieser Siedlung über diese Hausverwaltung bewohnen (der Eigentümer ist derselbe, ihm gehört das ganze Haus).
Kündigung eines gemeinsamen Mietvertrag
vom 27.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Und zwar haben meine Freundin und ich ein Haus gemietet und beide den Mietvertrag unterschrieben. Jetzt habe ich gelesen, das wenn einer ausszieht er weiterhin Miete zu zahlen hat, wenn der andere den Mietvertrag nicht auf seinen Namen ändern lässt. ... Kann ich jetzt einfach ausziehen ohne das ich weiter Miete zahle?