Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

MIETRECHT: Formulieren einer Ablösevereinbarung
vom 19.9.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Studentin "Ablösevereinbarung für Einrichtungsgegenstände" Zwischen _________________________________ _________________________________ _________________________________ - folgend Verkäufer genannt - und _________________________________ _________________________________ _________________________________ - folgend Käufer genannt – wird folgende Ablösevereinbarung geschlossen: § 1Der Verkäufer ist derzeitiger Mieter in der xxxxxx, 81xxx München und verkauft folgende Einrichtungsgegenstände (Kaufgegenstände) an den Käufer: -Einbauküche i.H.v. 500 EUR -Küchentisch i.H.v. 100 EUR . . und so weiter . § 2Der Käufer verpflichtet sich den Gesamtpreis in Höhe von 1.920 EUR unmittelbar und unaufgefordert nach Unterzeichnen des Mietvertrages zu zahlen. Der Gesamtpreis ist zahlbar auf folgendes Konto: Kontoinhaber:xxxxxxxxxxxxxx IBAN:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx BIC: xxxxxxxxxx Name der Bank:xxxxxxxxxxxxxxx § 3Die Kaufgegenstände befinden sich in der Wohnung xxxxxxxxxx, 81xxxxxxx München. § 4Die Parteien sind sich darüber einig, dass diese Gegenstände in der Wohnung verbleiben. § 5Das Eigentum an den Kaufgegenständen geht erst mit der vollständigen Zahlung des Kaufpreises auf den Käufer über. § 6Der Käufer hat die Kaufgegenstände eingehend besichtigt, diese sind gebraucht. ... Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers sowie für jede Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. § 7Diese Vereinbarung ist aufschiebend bedingt und wird in dem Moment wirksam, wenn der Mietvertrag über die in § 3 genannte Wohnung mit dem Käufer zustande kommt.
Wasserschaden eigene Ferienwohung
vom 30.6.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch einen Wasserschaden, verursacht durch eine defekte Dichtung, wurde die Wohnung feucht und durch den entstandenen Schimmel an fünf Wänden letztendlich unbewohnbar. ... Meine Frage jedoch ist eine andere: In wieweit haben die Feriengäste überhaupt den Anspruch durch den Vermieter einen adäquaten Ersatz zu bekommen?
Wir sind nicht sicher, ob wir Schönheitsreparaturen ausführen müssen?
vom 19.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir mieten seit Dezember 2003 eine Wohnung, aus der wir im Februar 2010 ausziehen werden. ... Der Vermieter kann die fälligen Schönheitsreparaturen bereits während der Laufzeit des Vertrages fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle bis zu diesem Zeitpunkt nach dem Grad das Abnutzung und Beschädigung gemäß nachstehendem Fristenplan erforderlichen erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. ... Die Fristen laufen ab Beginn des Mietverhältnisses bzw. ab der letzten während des Vertrages ordnungsgemäß durchgeführten Schönheitsreparatur. 3.
Eigenbedarfskündigung - exakte und detaillierte Vorgehensweise
vom 10.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Wie ist die Kündigungsfrist bei einem Vertrag, der vom 10.1.1971 ist? ... Der Vermieter haftet nicht dafür, dass der Vormieter die Räume rechtzeitig freimacht. ... Könnte man ohne Probleme bspw. das Grundstück wieder veräußern, anderweitig vermieten, der gegenwärtigen Mieterin das bestehende Haus weitervermieten oder ihr einen Teil des neuen Hauses anbieten?
Überprüfung eines Mietvertrags für privaten Wohnraum in Berlin
vom 11.7.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, heute haben meine Partnerin und ich einen Mietvertrag für eine neue Wohnung bei dem Wohnungsunternehmen Vonovia SE unterschrieben. ... Den Vertrag sende ich Ihnen gern nach Annahme der Fragebeantwortung per Email zu. ... Enthält der Vertrag rechtlich (auch in Teilen) unzulässige, unübliche, oder den Mieter benachteiligende Klauseln?
Ausschluss Maklerprovion durch familiäres Verhältnis?
vom 6.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Die Wohnung wurde über ein Internetportal zur Vermietung ausgeschrieben mit dem Vermerk einer Provision. ... Erst nachdem wir den Zuschlag für die Wohnung erhielten, wurde uns mittgeteilt, dass der Makler und der Vermieter verwandt sind. ... Laut "Mieten & Vermieten" (Weltbild-Verlag) gibt es hierzu ein Urteil des AG Bad Oldesloe, AZ.2 C 749/80.
Sachlage Mietvertrag
vom 22.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2016 bin ich zu meinem Vater in die Wohnung gezogen.Letztes Jahr ist mein Vater leider verstorben.Heute bekam ich die Nebenkostenabrechnung wo ganz neue Kosten in Rechnung gestellt wurden wie z.B.Grundsteuer, Versicherungen usw.Das wurde zuvor nie in Rechnung gestellt.Begründung des Vermieters:Jetzt gilt ein neuer Mietvertrag für mich obwohl ich kein neuen Mietvertrag gesehen oder unterschrieben habe.Darf er das so einfach?
Sehr kurzfristige Kündigung eines Lagers und Räumungsandrohung
vom 30.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte damen und Herren, ich hatte auf einem Gutshof eine Wohnung ohne Keller gemietet und deshalb separat (allerdings ohne schriftlichen Vertrag) Pferdeboxen in einem leerstehenden Stallgebäude beim selben Vermieter und auf dem gleichen Hof gemietet. 3 der Boxen habe ich seit Mai 2012 gemietet, weitere 3 kamen bei meinem Auszug aus der Wohnung noch hinzu. Nur hat mir mein Vermieter am 7.4. 2015 ein Schreiben gesendet, in dem er diverse Positionen mit der für die Wohnung hinterlegten Kaution verrechnet , womit ich mich grundsätzlich einverstanden erklären würde. ... Hier spricht er auch ganz klar von Miete für die Boxen ab Sept.2014.
Sonderkündigungsrecht des Ladenlokals bei Hausverkauf.
vom 16.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hängte dann oben in der Wohnung zur Straßenseite ein Schild des Maklers auf, der den Verkauf regeln soll. ... Meine Vermieterin teilte mir "mündlich" mit, das ich meinen Vertrag nicht bis Dezember einhalten bräuchte. ... Nach Anruf bei dem Makler (er wußte nicht das ich der Mieter bin) bekam ich die Auskunft, das vorerst nicht weiter vermietet wird, nachdem der Mieter des Ladens ausgezogen ist.
Anbringungung einer SAT Schüssel
vom 6.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Nachfrage wer nun das Kabelfernsehen liefert, da auch seit 01.01.2011 kein Fernsehbild mehr empfangbar ist, und desweiteren ein SKY Vertrag über 45,-€ im Monat besteht der jetzt nicht mehr genutzt werden kann, wurde mir mitgeteilt, dass Kabel Deutschland die Netze aufgekauft habe. ... Dazu muss man noch erwähnen, das es schon einen Eigentümer in einer Wohnung in unserem Haus gibt, der schon seit 10Jahren ein SAT Schüssel am Balkongeländer vor seinem Fenster angebracht hat und diese von der Hausverwaltung genehmigt ist.
Mieterhöhung mit Räumungsandrohung
vom 12.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine heute 90 Jahre alte Mieterin wurde im Jahre 1948 in eine durch Kriegseinwirkung völlig zerstörte Wohnung eingewiesen, mit der Auflage die Wohnung auf eigene Kosten aufzubauen. ... In den 90er Jahren wurden die Wohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt und wechselten mehrmals den Eigentümer. 1997 stellte die Mieterin fest, dass sie in den Vorjahren doppelte Nebenkosten bezahlt hatte, und kürzte die Miete entsprechend. ... Unter Verzicht der Räumung verlangte der Vermieter nun dass ein Mietvertrag erstellt wird, eine um 30 % höhere Miete, und weitere Nebenkosten wie Versicherungen, Hausmeisterkosten, Grundsteuer u.s.w.
Kein schriftlicher Mietvertrag / Rückforderung von Nebenkostennachzahlungen möglich?
vom 4.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung hatte ich stellvertretend für beide fristgemäß gekündigt. ... Dies hat der Vermieter aber getan. ... Als Grundlage für diese Berechnung setzte der Vermieter einen Teil der gezahlten Miete als Nebenkostenvorauszahlung an, was wie gesagt nie vereinbart wurde.
Schönheitsrenovierung Ja oder Nein?
vom 29.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der Auszug meines Vertrages. 1. ... Vor Ausführung der Malerarbeiten an Holzteilen sind beim Vermieter die zu verwendenden Holzlasuren zu erfragen. 3. ... Dem Mieter bleibt vorbehalten, anstelle der Entschädigungsleistung die Räume selbst fachgerecht zu renovieren. 6.