Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

870 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Bei Regen dringt Wasser in die Wohnung - wie hoch Miete mindern?
vom 7.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Etage) bei den Mietern der obersten (5.) ... Da wir immer davon ausgegangen sind, dass die Hausverwaltung endlich die Ursache findet, haben wir bisher nicht die Miete gemindert. ... Wenn wir jetzt die Miete mindern, sollen wir die Mängel noch einmal vorher per Einschreiben/Rückschein melden und zeitgleich die Mietminderung ankündigen?
Öltank leer, Vermieter reagiert nicht. Selber kaufen?
vom 24.11.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kontakt zum Vermieter hatte ich über seine Sekretärin. ... Ich habe gleich am Tag des Ausfalls der Heizungsanlage einen Brief an den Vermieter geschrieben (Anschrift in Magdeburg) auch über Fax und Mail an die Sekretärin: Mangelanzeige, Temperaturen, Bitte Beseitigung bis Samstag, Ankündigung Mietminderung. ... Miete und NK werden laut Vertrag vorausgezahlt (für Dez. am 1 .
Beleuchtung Tiefgarage
vom 2.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Miete enthalten ist ein Tiefgaragenstellplatz. ... Der Vermieter wurde mehrfach aufgefordert eine Beleuchtung anzubringen, es ist seit einem halben Jahr nichts passiert. Kann ich eine Mietminderung geltend machen?
Schimmel durch Mieter verursacht
vom 26.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter wohnen dort seit 1 1/2 Jahren. ... Der fand jetzt heraus das die Mieter falsch Lüften und kaum Heizen.Die Luftfeuchtigkeit lag durchschnittlich bei 67% und teilweise sogar bei 97 %.
Hundebesuch verbieten?
vom 20.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Mieter in einem 3-Familien Haus. ... Da auch Kinder im Haus sind und die Mieter entsprechend verunsichert sind, wollte ich fragen, ob man die Hausordnung durch den Vermieter so ändern kann, dass der Besucher seinen Hund nicht mehr mitbringen darf. ... Ob Kampfhund oder nicht trotzdem bleibt bei den übrigens Mietern kein gutes Gefühl, zumal der Hundehalter durch seine Ausdrucksweise nicht den Anschein einer friedlichen Persönlichkeit vermittelt.
Kündigung mündlicher Mietvertrag
vom 13.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Vermieter wollen nun am freitag das schloss auswechseln und meine sachen draußen ins freie stellen, wenn ich die 200€ miete nicht bis zum 15.11.2006 zahlen kann. es ist zugegebenermaßen eine monatsmiete offen, da mein ehemaliger arbeitgeber mir den austehenden lohn seit 6 wochen nicht zahlt von der neuen Firma erhalte ich meinen ersten Lohn am 01.12.2006. darf das schloss einfach ausgewechselt werden oder bestehen auch hier kündigungsfristen und muss eine schriftliche kündigung erfolgen? ... In dieser Keller-Wohnung sind Spinnen und Käfer ständige besucher unds die treppe zum Keller ist voller nassem laub das der vermieter schon seit längerem entfernt haben wollte. es besteht vorallen abends im dunkeln erhöhte verletzungsgefahr. ist da mietminderung möglich.
Parken eines Firmenfahrzeuges auf einem Garagenhof
vom 13.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Parken eines Firmenfahrzeuges (klein LKW)auf einem Garagenhof behindert das bisherige einfache Ein- und Ausfahren der übrigen Garagenbesitzer (alles Mieter). ... Nun stellt der Mieter von Garage Nr.1 das Firmenfahrzeug (nicht seine eigene Firma) vor Garage Nr.1 ab. ... Mit dem Mieter bzw.
Mängelrüge Mietrecht - Vermieter
vom 5.8.2021 für 40 €
Meine Frage nun: Kann der Mieter denn die Mängel bei uns geltend machen (droht mit Mietminderung), obwohl wir das so nicht wissentlich übernommen haben bzw. die Mängel bereits vor unserem Kauf da waren? Desweiteren haben die Vermieter 2 große Hunde. ... Der Vor-Vermieter wusste aber auch nichts von dem zweiten Hund.
Dauerlüften des Mieters
vom 2.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat nachweislich STUNDENLANG bei Minustemperaturen Fenster auf Kipp stehen.Beim Miteigentümer hat er sich beschwert, die Wände wären eiskalt, was ja bei Dauerlüften eine logische Folgerung ist. Daraufhin habe ich dem MIeter eine Information über richtiges Heizen und Lüften zukommen lassen, was er ignoriert hat und versucht mit dem Mieter einen Gesprächstermin zu vereinbaren, was er jedoch ablehnt.Er sei nicht so doof zum Lüften (was ich nie behauptet habe) , fühlt sich kontrolliert und möchte in Ruhe gelassen werden Ich habe Angst, dass sich in der Wohnung Schimmel bildet und ich für evtl. ... Und welche Rechte habe ich?
Mietminderung wegen Ruhestörung
vom 4.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Fax an den Eigentümer mit der Bitte, entweder für Ruhezeiten zu sorgen, uns eine Mietminderung anzubieten oder mit unserer Kündigung zu rechnen, brachte keine Ergebnisse. ... Frage 1: Können wir bis zum Umzug eine Mietminderung geltend machen, wenn ja wie und in welchem Umfang.
Kabelgebühr
vom 8.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter stellt uns seit Ende 2003 für das neue Kabel statt vormals auf das Jahr bezogen 66,- Euro jetzt 141,- Euro als Grundgebühr in Rechnung. Ob der Kabelbetreiber angesichts dieser Umstände von dem Vermieter auch eine ähnliche Erhöhung verlangt, ist uns nicht bekannt.
Feuchtigkeit u. Schimmel
vom 26.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne seit November 2004 eine Neubau-Miet-Wohnung (Erstbezug) – Es ist ein 4 Parteien-Haus - bereits ein ½ Jahr nach Einzug wurde im Keller Feuchtigkeit festgestellt –intensive Schimmelbildung an sämtlichen Gegenständen, die im Kellerraum abgestellt waren, war die rasche Folge – unterhalb der Keller-Treppe (im Keller-Flur) tritt derart Feuchtigkeit auf, dass bereits der Putz abbröckelt – wenn es regnet sammeln sich richtige Wasserlachen im Kellergeschoss – die einzelnen Kellerräume der Mieter sind (bis auf einen Raum) alle ohne Fenster und mit normalen Zimmertüren versehen – der Vermieter wurde angesprochen – das einzige, was er veranlasste war, in die Keller-Türen „Schlitze“ einzusetzen - Die Situation (Schimmel/Modergeruch) hat sich nicht geändert – Ich habe aus diesem Grund seit einigen Monaten die Miete gekürzt (gesetzliche Reihenfolge wurde eingehalten) – mein letzter Einschreibe-Brief wurde von dem Vermieter nicht mal in Empfang genommen ... auch keine weitere Reaktion auf meine Mietminderung .... ... Terrassen, die sich absenken (ebenfalls Parkplätze, die zum Haus gehören) - Wohnungstüren, die sich mittlerweile verziehen und nicht mehr richtig schließen lassen – die Haustür: bei Regen treten auch dort große Wassermengen unter der Tür ein – durch die Feuchtigkeit ziehen mittlerweile sogar große Mengen von Ungeziefer (Keller-Asseln etc.) an den Außenwänden hoch - (ekelerregend besonders im Eingangsbereich) – Vermieter rührt sich nicht – PS: das Haus wurde mit öffentlichen Mitteln gefördert – was kann ich tun ?
Konkurrenzschutz: Auslegung "Selbiger gewerbl. Tätigkeit" bei Gaststätte/Feinkost
vom 30.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mitevertrag wurde unter "Besondere Vereinbarungen" eine Klausel vereinbart mit folgendem Wortlaut: "Der Vermieter verpflichtet sich, während der Mietzeit auf dem Grundstück gewerbliche Räume an kein Unternehmen zu vermieten, welches die selbige gewerbliche Tätigkeit ausführt wie der Mieter. ... Der Vermieter meint, die Konkurrenzschutzklausel würde durch die neue Vermietung nicht verletzt. ... - Können wir vom Vermieter verlangen, der Bäckerei alle Dienstleistungen zu untersagen, die zu einem erlaubnisfreien Gaststättengewerbe gehören?
Gibt es Personenlimit ?
vom 6.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein 2 Familienhaus, welches wir komplett vermieten. ... Am 01.12.04 sind 6 Männer eingezogen und schon beschwert sich der Mieter über Laufgeräusche ! ... Kann er deswegen die Miete kürzen ?
Mietminderung durch Baustelle trotz Ausschlussklausel im Mietvertrag
vom 4.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter schreibt folgende Extra-Klausel in den zu unterzeichnenden Mietvertrag: "Der Vermieter weist den Mieter darauf hin, dass in der unmittelbaren Nachbarschaft, XXX-Straße und YYY-Straße, Abbrucharbeiten und ein Neubau geplant sind. ... In Kenntnis dieser zu erwartenden Störungen schließt der Mieter gleichwohl diesen Mietvertrag ab." Ist durch diese Klausel das Recht des Mieters zur Mietminderung durch die Störungen durch Lärm oder Schmutz ausgeschlossen?