Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.440 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Nebenkostenpauschale - Nebenkosten als Pauschale abrechnen
vom 4.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin Vermieter und möchte mit meinem Mieter einen Mietvertrag abschließen. ... Genügt der Satz "Der Verbrauch von Energie in den Mieträumen geht zu Lasten des Mieters" um eindeutig auszuschließen, dass die Stromkosten der Wohnung in der Pauschale enthalten sind. ... Das Gegenteil kann ich ja nicht beweisen, da im Mietvertrag nur Betriebskostenpauschale aufgeführt ist (ohne genaue Auflistung).
Praxis Unetrmiete, Möbiliar von Vormieter
vom 6.1.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hab die Praxis für Psychotherapie übernommen - diese Praxis ist ein Raum in eine Arztpraxis. ich habe ein Vertrag mit dem Arzt, und zahle halt jeden Monat meine Miete. ... Sie liegt in falschen Glauben, ich würde sie rausschmeissen, sie hat Angst und flippt vollkommen aus, will ein Vertrag haben was bestätigt, sie darf ein Tag in der Woche da kommen. ... Aber in mein Mietvertrag steht, ich darf nicht weiter untermieten.
Mietverhältnis - Vermieterin will keine Modernisierungen vornehmen
vom 29.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in geringem Umfang (aus Altersgründen) freiberuflich in einem seit 2001 ausschließlich zu Wohnzwecken angemieteter Doppelhaushälfte, welche heute vierzig Jahre alt ist, tätig. Ich habe ein Arbeitszimmer und es liegt kein Parteiverkehr vor.Beim Einzug habe ich auf eigene Kosten Maler- und Bodenbelagsarbeiten wie auch Elektorarbeiten in Höhe von etwa DM 30.000.- ausführen lassen. Allerdings mit der Maßgabe, daß ich beim Auszug nur besenrein das Objekt übergeben brauche.
Nebenkosten - Verpflichtung des Vermieters zur Wirtschaftlichkeit
vom 9.10.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag ist über 40Jahre alt aus diesem Grund weis ich auch das prinzipiell gilt Verträge sind einzuhalten und der Vermieter ist verpflichtet den Zustand bei Vertragsschluss zu erhalten und nicht mehr. ... Da ich ihn nun anschrieben möchte ich natürlich das beanstanden und Frage mich ob ich hier überhaupt einen rechtliche Handhabe besitze. ... Natürlich kann ich auffordern soviel ich will, natürlich stellt sich die Frage ob ich eine rechtliche Grundlage besitze diese Forderungen zu stellen !?
Kürzung von Betriebskosten/Kündigung
vom 18.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich ein paar Wochen darin gewohnt und festgestellt habe, dass ich sehr wenig Verbrauch habe (Grund: Ich halte mich nur unter der Woche, nachts und nur dann in der Wohnung auf, wenn ich keinen Urlaub habe oder auf Dienstreise bin) habe ich versucht mit der Vermieterin über eine Senkung der Betriebskosten zu reden. ... Da ich das für eine ziemlich „miese“ Tour halte, möchte ich den Mietvertrag kündigen. Die Frage ist, ob ich die Möglichkeit habe, unter Hinweis auf § 543 Abs. 1 S. 1 BGB außerordentlich fristlos zu kündigen oder ob ich die reguläre Kündigungsfrist abwarten muss.
Frühzeitige Schlüsselübergabe sowie Drohungen des Vermieters
vom 29.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man muss dazu sagen, dass der Boden nicht dem eigentlichen Besitzer der Wohnung gehört, sondern von meiner Mitbewohnerin und ihrem Ex-Partner, meinem Hauptmieter, selbst verlegt wurde. ... Letzte Woche, am 22.05., habe ich meine gesamten Möbel + Hab und Gut in der alten Wohnung abgeholt und meiner Mitbewohnerin dies per SMS mitgeteilt. ... Dies habe ich meiner Ex- Mitbewohnerin mitgeteilt, welche mir dann drohte, sie könne dann Teile der Miete einfordern, die ich scheinbar zu wenig bezahlt hätte, denn in unserem Vertrag steht, ich müsse Netto 320 € zahlen zzgl. 50 € Nebenkosten - tatsächlich bezahlte ich aber nur 295€ zzgl. 40-50€ NK, weil wir uns darauf geeinigt hatten ,dass ihr Zimmer größer ist und sie dann 362,50€ und ich 342,50€ von den gesamten Miete von 705€ bezahlen (dieses Abkommen habe ich sogar noch von ihr handschriftlich in meinen Unterlagen).
Russischer Vermieter, fehlendes Kautionskonto
vom 7.11.2022 für 102 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe mein Mietverhältnis zum 31ten Oktober gekündigt und die Wohnung am 25.ten Oktober übergeben. Der Vermieter im Mietvertrag ist ein in Russland ansässiger Vermieter (Adresse des Vermieters ist gemäß Mietvertrag in Russland). Wir haben bei Mietbeginn die Kaution I.h.v €8,000 auf das im Vertrag angegebene Konto überwiesen (ein Deutsches „zwischenkonto").
Eigenbedarfskündigung Widerspruch Härtefall
vom 12.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weder im Arbeitsvertrag noch im Mietvertrag ist eine Kopplung aneinander erwähnt bzw. festgeschrieben. ... Meine Frage lautet nun: Wie formuliere ich den Härtefall? ... Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und im voraus danke für die Beantwortung meiner Fragen.
Inwieweit bin ich konkret zur Renovierung / Schadenersatz bei Auszug verpflichtet?
vom 14.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen dazu: 1. ... Durch mein Verschulden hat es in der Wohnung Schäden an Parkett (Wasserschaden), Fenstern (stark zerkratzt), Waschbecken (Macke) und Briefkasten (Schlüssel abgebrochen) gegeben. ... Hintergrund der Frage ist, dass ich der Vermieterin gerne anbieten würde, mich ohne Renovierung, aber mit Übernahme der Kosten durch die Versicherung, vorzeitig aus dem Mietvertrag zu entlassen.
Kautionsrückzahlung
vom 3.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag endete zum 30.09. per Mietaufhebungsvereinbarung (mündlich). ... Der Vermieter hat die Wohnung einige Tage später besichtigt und keine Mängel gemeldet (weder an mich noch an den Nachmieter). ... Fragen (gerne kurz und knapp): 1.Ist die Klausel über die Kaution generell wirksam?
Provisionsforderung von Makler
vom 7.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verstößt der Auftraggeber gegen diese Verpflichtung und kommt es dadurch zum Abschluss eines Mietvertrages mit einem Dritten, verpflichtet sich der Auftraggeber, an den Makler eine Schadenspauschale in Höhe seines Provisionsanspruches gem §2 zu bezahlen. Ich wollte diese Wohnung nicht und habe es dem Makler A mitgeteilt. Im direkt angrenzenden Haus gibt es vom gleichen Vermieter zwei weitere Wohnungen, die momentan renoviert werden.
Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume / Endrenovierung
vom 12.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben heute den Mietvertrag für unsere neue Wohnung erhalten und fragen uns, ob folgende Klausel zur Endrenovierung gültig ist. § 15 Abs. 4: " Während der Mietzeit wird der Vermieter für den Mieter keine Schönheitsrenovierungen durchführen. ... Folgende Fragen haben wir zum ersten Absatz dieser Klausel: 1. ... Folgende Fragen haben wir zum zweiten Absatz dieser Klausel: 1.
NK-Abrechnung: verspätet? Vorauszahlungen bewusst zu niedrig angesetzt?
vom 27.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es bestand ein Mietverhältnis mit zwei Mietern über eine Wohnung (Wohngemeinschaft, jeder Mieter haftet jeweils vollständig für den Vertrag) über einen Zeitraum von 7 Monaten (Oktober bis April - also während der Haupt-Heizperiode). ... Nun meine Fragen: 1. ... Daraus ergeben sich die folgende weitere Frage: 4.
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
C bekommt das mit und bietet A an, ihn einen Monat früher aus dem Mietvertrag zu entlassen. ... Alle Verkauften Artikel sind mit Einzelwert im Vertrag (KVM) aufgelistet. ... Dieses Recht geht auch nicht aus dem Mietvertrag (MV) zwischen A und C hervor.
Indexmiete erhöhen.
vom 6.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist eine Indexmiete festgelegt mit folgenden Wortlaut: 2.[x] Es wird folgende Indexmiete vereinbart: Die Ausgangsmiete netto beträgt für die Wohnung 1.150,00 EUR. ... Bekomme ich hier Probleme mit dem Finanzamt bzw. kann die Mieterin die Erhöhung anfechten weil Sie "positiv" abweicht vom Vertrag?
Streichen der Mietwohnung bei Auszug nach 9 Jahren erforderlich?
vom 24.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Mietverhältnis zum Ende dieses Monats gekündigt - Folgendes steht zum Thema Schönheitsreparaturen im Mietvertrag: §3 Miete und Nebenkosten 4. Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung regelmäßig und fachgerecht vorzunehmen. ... Meine Frage, nachdem ich in den 9 Jahren aufgrund geringer Nutzung der Räume und geringer Abnutzung des Anstriches nicht gestrichen habe: Bin ich jetzt bei Auszug verpflichtet zu streichen?