Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.299 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Müssen wir uns damit abfinden oder können wir zumindest darauf bestehen, stark abgewohnte Räume reno
vom 1.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gerne hätte ich gewußt wie die Rechtlage bezüglich Renovierung bei Auszug nach 4 1/2 Jahren geregelt ist. Wir haben mit unseren Mietern einen Formularmietvertrag vereinbart, der folgenden Passus enthält: 4. a) Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich fachgerecht auszuführen ..... Zeitfolge Küchen, Bädern und Duschen - 3 Jahre Zeitfolge bei Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Einzel-Toiletten - 5 Jahre usw. 4. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen nach Bedarf durchzuführen, wenn die Zeitfolgen nach § 16 Ziff. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. 4. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnugn in fachgerecht renovierten Zustand zu übergeben. § 21 Der Mieter hat die Mietsache unabhängig von der Pflicht zur Durchführung der Schönheitsreparaturen in sauberem Zustand zurückzugeben.
Mäuse
vom 1.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich wohne seit März 06 zur Miete in einem alten Bauernhaus und in letzter Zeit hat das Mäuseaufkommen im Haus und in meiner Wohnung unerträgliche Zustände angenommen,da sie sich aufgrung der Lagerung von Tierkadavern und jede Menge Futter in angrenzen den Nebengebäuden rasant vermehren können und kommen durch Decken und Wände auch in meine Wohnung,auch weil das Treppenhaus jede Menge Löcher in den Wänden hat (ewiger Rohbau).Habe das Problem schon mehrfach angesprochen,ohne Wirkung.Die Aussage war: wir sind hier auf dem Land,und da wäre das nun mal so.Ich habe allein in einer Woche 30!!! Mäuse an meiner Wohnungstür gefangen und schlafe jetzt manchmal ausserhaus,weil es nachts einfach zu laut ist,durch das Kratzen und Knabbern und eine Katze kann ich mir aufgrund einer Allergie nicht halten.Was kann ich tun? Ich habe zwar eine RSV,aber leider ohne Mietrecht.Ich zahle 400 € WM und kann mir als Leiharbeiter kaum eine andere Wohnung leisten.
Betriebskostenabrechnung 2006 - Muss ich die Nachzahlungsforderung begleichen?
vom 24.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem mit unserer Wohnung in Koblenz(110qm;BJ:1920;4 Z,K,Bd und Balkon;Kaltmiete inkl. pauschalen Nebenkosten von 76,69€ beträgt:690 € seit dem Jahr 2000;insgesamt 3 Mietparteien) Der Vermieter hat uns am 21.8.07 schriftlich mitgeteilt,daß die Miete und die Betriebskosten zum 1.9.07 erhöht werden. Die Miete beträgt nun 675.- Euro und die Betriebskosten 100.-Euro.
Eigenbedarf bei Kauf
vom 15.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Fragen zum Erwerb einer vermieteten Immobilie: Meine Familie besteht aus 4 Personen (Mein Mann, Ich und 2 Kinder (Junge 1 Jahr und Mädchen 6 Jahre). Ich bin halbtags angestellt berufstätig, mein Mann arbeitet selbstständig. Derzeit bewohnen wir 97qm zur Miete ohne Garten oder Balkon.
Gekündigtes Mietverhältnis in zu verkaufendem Zweifamilienhaus
vom 6.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im März 2008 zusammen mit meinem Bruder von meiner Mutter ein Zweifamilienhaus geerbt. Eine Wohnung war von meiner Mutter bis zu ihrem Tod bewohnt worden, die andere (plus Dachgeschoss) war seit Jahren an eine Familie vermietet (Eltern, zwei Kinder). Das Mietverhältnis haben mein Bruder und ich als Erbengemeinschaft fristgerecht gekündigt (12 Monate Kündigungsfrist), um uns die Verwertung der Immobilie offenzuhalten.
Heizung funktioniert seit über einem Monat nicht komplett...
vom 26.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am Wochenende 21./22.01.2023 war es bei uns in der Doppelhaushälfte kühler als sonst und wir machten uns noch keine Gedanken darüber. Am 24.01.2023 zeigte unsere Heizung einen Druckverlust an und wir baten unseren Untermieter, Wasser in der Heizung aufzufüllen. Leider führte dies zu keinem Erfolg, denn der Wasserdruck in der Heizung fiel immer wieder rapiede ab.
Kündigung langjähriges Mietverhältnis
vom 19.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bewohnen seit Januar 1993 eine Mietwohnung. Das Mietverhältnis wurde damals für 5 Jahre geschlossen. Dann erfolgten noch 2 Verlängerungen des Mietverhältnisses jeweils um 2 Jahre.
Renoviert und Saniert, dann gekündigt
vom 13.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben Oktober letzten Jahres ein altes Bauernhaus als Untermieter bezogen. Der Hauptmieter des Hauses bewohnt das gleiche Haus, so dass eine neutrale Wohngemeinschaft aber keine Wirtschaftsgemeinschaft enstanden ist. Da das Haus in großen Teilen unrenoviert war und verrümpelt, habe ich für meine Familie den Wohnraum (abgesprochen waren 4 Zimmer des Hauses) nach und nach hergerichtet.
Beschädigte Wohnung, Fehlinformation des Maklers und ungerechte Heizkostenabrechnung
vom 9.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies war mir sehr wichtig und der Grund warum ich eine absolut überteuerte Wohnung <Maklergebühr + hohe Mietkosten bei einem schlecht erhaltenen Objekt) gewählt habe. ... Im Mietvertrag jedoch steht, dass in der Warmmiete 40€ für Warmwasser und Heizkosten berechnet wurden.
Sonderkündigungsrecht gemäß § 554 Abs. 3 Satz 2 BGB
vom 10.6.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin gab er uns mit diesem Schreiben eine kurze Zusammenfassung der Maßnahmen: Die Fassade soll mit einem farblich angepassten Wärmeverbundsystem modernisiert werden, die Balkone erhalten eine neue Beschichtung, alte Brüstungen werden abgebrochen und durch moderne Metallgeländer ersetzt, die Hauseingänge, sowie die Gegensprechanlage, Briefkästen und das Treppenhaus werden erneuert/renoviert, die Fenster werden komplett ausgetauscht, die Zentralheizungsanlage wird auf Gas umgestellt, Anschluss an die zentrale Wasserversorgung. ... Unser Vermieter hat uns die Kündigung mittlerweile bestätigt, beharrt aber auf der 3-monatigen Kündigungsfrist aus dem Mietvertrag und dem Ende des Mietverhältnisses zum 31.08.2012.
Notartermin geplatzt - Wer trägt Notarkosten?
vom 29.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch hatte sie schon, ohne Rücksprache mit Makler und uns, einen Mietvertrag unterschrieben und würde auf gar keinen Fall vor dem 01.06.2011 ausziehen. ... Nun haben wir vor einer Woche eine Kostenabrechnung vom Notar erhalten.