Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

317 Ergebnisse für wohnung vermieter verpflichtet mietzahlung

Anfechtung des abgeänderten Untermietvertrags?
vom 27.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich eine befristete Taetigkeit in Dublin aufgenommen habe, habe ich meine Dresdner Wohnung ab 1. ... Ein Kühlschrank ist in der Wohnung nicht vorhanden, was den Tatbestand der Täuschung erfüllt. ... Da ich eine Kaution für einen nicht gültig gewordenen Vertrag überwiesen habe, werde ich die Mietzahlung bis zur endgültigen Klärung aussetzen.
Mieteinbehalt
vom 15.9.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietkürzungsgrund bestand und besteht zum einen mit einer 25%-tiger Kürzung, weil die obere Wohnung dieser Wohneinheit nur eingeschränkt bewohnbar war und ist. ... (also null Mietzahlungen bis zum jetzigen Zeitpunkt) Die Begründung der Anwaltschaft lautet: Da die Mieterin auf die Nutzung des Reitplatzes dringend angewiesen ist und dieser sich nach den nicht gerade übermäßigen Regenfällen der vergangenen Tage wiederum als Schlammwüste darstellt, wird entsprechend unserem Schreiben vom 14.
Mietverhältnis aus "Gewohnheitsrecht" od. Tatbestand "Hausbesetzung"? Erbe sucht Rat.
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, im Kern zielt meine Anfrage darauf ab, ob jemand allein aufgrund der Tatsache, eine Immobilie seit Jahren (unentgeltlich!) zu bewohnen, quasi durch eine Art Gewohnheitsrecht, Mieterstatus erworben haben kann, obwohl er nie einen Mietvertrag unterzeichnet hat und die mündliche Vereinbarung zu diesem mietfreien Wohnen mit einer Person geschlossen wurde, die dazu rechtlich gar nicht befugt gewesen ist, weil sie zu keinem Zeitpunkt Eigentümerin der Immobilie war! Oder greift hier der Tatbestand der Hausbesetzung mit der rechtlichen Möglichkeit des jetzigen Eigentümers (aufgrund Erbschaft), eine Zwangsräumung zu veranlassen?
Kündigung Mieter Rückstand
vom 19.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mieter ist bereits zwei Monate rückständig mit seiner Miete. Wir würden daher gerne fristlos und ordentlich kündigen. Könnten Sie ein Schreiben entwerfer welches auch bei einer eventuellen Räumungsklage seine Gültigkeit hat?
Räumungsklage durch Mietminderung ausgelöst
vom 12.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Anfang des Jahres gibt es ein neues Paar, welches die Wohnung übernahm, dieses scheint jedoch in der Musikbranche tätig zu sein und spielt täglich bis weit nach 22:00 Klavier und singt dazu – dagegen wäre nichts einzuwenden, wenn ich es nicht ständig hören müsste – die Einzugsparty wurde von Samstag 17:00 bis Sonntag 09:00 mit dröhnenden Bässen, viel Alkohol und Haschisch vollzogen – in dem Rahmen bewegt es sich an jedem 2 WE. ... Meine Frage: Hätte die HV, wäre sie mit der Mietminderung nicht einverstanden, dies nicht bereits nach meiner Ankündigung, die Miete zu mindern bzw. bereits nach der 1. geminderten Mietzahlung monieren müssen?
Kündigung Untermietverhältnis eines unmöblierten Zimmers
vom 4.6.2021 für 48 €
Dieses Gespräch wurde auf den 31.05. festgelegt, da ich zwischenzeitlich nicht in der Wohnung war. ... Außerdem sind Sie verpflichtet, eine Nutzungsentschädigung in Höhe der ortsüblichen Vergleichsmiete zuzüglich der bislang bezahlten Nebenkostenvorauszahlung zu zahlen. Unterschrift Vermieter (Hauptmieter) 1.
Unangekündigte Sanierungsarbeiten
vom 31.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung unter uns wird saniert. ... Der dabei entstandene feine Staub fliegt in der Luft, hat sich auf alles mögliche im Treppenhaus abgesetzt und dringt in meine Wohnung ein. ... Was ist mit den gesundheitlichen Auswirkungen und mit der Reinigung meiner Wohnung?
Messie in Mietwohnung
vom 19.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat sich herausgestellt, daß mein Onkel Messie ist und seine Wohnung (wie er selbst auch) mittlerweile total verwahrlost ist. ... Mein Ansinnen ist also, für die von meinem Onkel bewohnte Wohnung 1. ... Durch die Mietzahlung will ich u. a. eine Rücklage für den späteren Sanierungsfall bilden.
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.   D Nutzung des Mietobjekts, Untervermietung    Der Mieter darf das Mietobjekt nur als Wohnung nutzen. ... Bei Verlust eines Schlüssels ist der Mieter verpflichtet, auf Verlangen des Vermieters die Kosten für neue Türschlösser, beziehungsweise bei einer Schließanlage deren Kosten und auch die Kosten für den Austausch der Schlüssel anderer Mieter zu übernehmen, sofern der Mieter nicht nachweisen kann, dass ein Missbrauch der Schlüssel trotz Verlust ausgeschlossen ist.  3 Der Mieter verpflichtet sich zu folgenden Mietzahlungen (Staffelmiete): 3.1Monatliche Wohnungs-Grundmiete während des ersten Jahres ab 01.02.2015 bis zum 31.01.2016 je einschließlich xxx,- € 3.2. ... Dabei ist es Aufgabe des Mieters, mit geeigneten Ver- und Entsorgungsbetrieben entsprechende Lieferverträge nach seinen Bedürfnissen abzuschließen, sofern die Leistungen nicht durch den Vermieter oder durch vom Vermieter beauftragte Versorgungsbetriebe gemeinschaftlich für alle Mieter erfolgt. 5.2 Zu den Wohnkosten gehören insbesondere die Kosten - ; • der Versorgung der Wohnung mit Elektrizität; • der Versorgung der Wohnung mit Gas (soweit vorhanden); • für die Müllbeseitigung; • für die Frisch- und Abwasserversorgung der Wohnung siehe <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetz
Mietwertgutachten - Mieterhöhung
vom 1.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Wohnung davon wurde auch besichtigt. ... Ich möchte deshalb meine Zustimmung nicht erklären, da ich dieses erdachte Gutachten in keiner Weise als Grundlage sehe, nun mal eben jahrelang höhere Mietzahlung, nur durch die gesetzl. ... Mieter und Vermieter haben dazu aber auch entsprechende Rechte und Pflichten.
Gartennutzung/Gartenpflege im Mehrparteien-Mietshaus
vom 14.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Hinterhaus sind drei Wohnungen (2 Wohneinheiten habe ich selber angemietet, in der dritten wohnt meine Nachbarin) und noch Lagerräume im Parterre, die seit Anfang 2011 auch von uns beiden angemietet wurden. ... Seit Ende letzten Jahres kann sich die Vermieterin aus dem Vorderhaus gesundheitsbedingt nicht mehr um die Verwaltungsaufgaben kümmern, und wir wurden schriftlich benachrichtigt, dass alle weitere Kommunikation (z.B. auch die Mietzahlungen auf ein anderes Konto) mit dem entfernten Teil der Erbengemeinschaft zu erfolgen habe.
Mietkauf - Vermietung eines EFH
vom 24.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus (seit 1954 in Privatbesitz, keine Schulden) steht nun leer und ich möchte es gerne verkaufen, bzw. vermieten. ... Da das Haus ca. 200 Euro pro Monat an Unterhaltungskosten verschlingt, möchte ich dies gerne (befristet) vermieten (voraussichtliche Miete 400-600 Euro pro Monat) und nach dem Tod meiner Großmutter verkaufen.