Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

563 Ergebnisse für rechtens geben sache

Schönheitsreparaturen - Klauseln unwirksam?
vom 28.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Rechts-Wissende, ich habe eine ganz einfache Spezialfrage zum Thema "Schönheitsreparaturen / Fristenregelung": Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Klauseln in meinem Mietvertrag (Vertrag von 1999) wirksam sind oder nicht. ... Sofern erforderlich, ist der Boden bei Auszug mieterseits wieder sach- und fachgerecht anzuschleifen und neu zu versiegeln. Schönheitsreparaturen sind mieterseits den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend ebenfalls sach- und fachgerecht, letztere demgemäss alle fünf Jahre, spätestens jedoch vor Auszug durchzuführen.
Abstand für Modernisierungsmassnahmen des Mieters
vom 30.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es für einen Vermieter zulässig zwar die Erlaubnis für eine Modernisierung zu geben sich aber gleichzeitig pauschal von jeglicher Abstandszahlung freizustellen. 2.Habe ich Ansprüche gegen den Vermieter weil er meine Investition dazu genutzt hat von mir eine erhöhte Miete zu verlangen. 3.
Sondernutzungsrecht Einstellplätze
vom 25.6.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
verwiesen Unsere Hausverwaltung hält sich in dieser Sache sehr zurück, da sie Konfliktsituationen für sich vermeiden Meine Frage ist nun, wie ist die Rechtslage für das Parken von Wohnmobilien auf dem der Eigentümergemeinschaft gehörenden Grundstück mit Sondernutzungsrecht für PKWs?
Beseitigungsanspruch fremder Abwasserrohre aus Sondereigentum
vom 25.6.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Absätze später: "Hiernach gehören zum Sondereigentum insbesondere ... e) die Inneneinrichtungen der zum Sondereigetum gehörenden Räume wie Öfen ... sowie die Zu- und Ableitungen der Versorgungs- und Entwässerungsanlagen jeder Art von den Hauptsträngen an, soweit diese Gegenstände nicht wesentliche Bestandteile des Grundstücks im Sinne der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/93.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 93 BGB: Wesentliche Bestandteile einer Sache">§§ 93</a> - <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/95.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 95 BGB: Nur vorübergehender Zweck">95 BGB</a> sind.
Mietminderung nachträglich
vom 16.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, 2 kurze fragen: wir mussten 2005 für 6 Monate massive Lärmbelästigungen bzw. Einschränkungen durch Umbauarbeiten des Vermieters hinnehmen. a: wurde der Garten komplett neu gestaltet (Bagger, Teich, Pflasterarbeiten - Japanischer Ziergarten etc.) b: wurde ein riesiger Wintergarten gebaut. Wir haben für diese Zeit um des Friedens Willen keine Mietminderung verlangt.
Badmodernisierung
vom 2.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter droht mir nun mit Einschaltung seines Anwaltes, da er meint, er habe das Recht, von uns eine komplett neue Wandverkleidung zu verlangen, weil ihn diese Rosetten optisch stören und der von ihm montierte Belag beschädigt sei( die Beschädigung war schon zuvor, da er das PVC um die ehemaligen Rohre herum geklebt hatte). ... Recht herzlichen Dank.
Mietrecht Kündigung vor Einzug der Personengemeinschaft
vom 18.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schon während der Vertragsschließung kommt es zwischen den beiden Freundinnen zu einem kleinen Disput, da eine der Beiden ankündigt, einen Schlüssel der gemeinsamen Wohnung an eine weitere Person ihres Vertrauens geben zu wollen, was der anderen Mieterin aber nicht recht war.
Kündigung Mietvertrag mit 2 Mietern
vom 17.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie fühlen sich komplett im Recht und sagen, dann muss ich eben bleiben oder den Vermieter dazu bekommen, dass er die halbe Miete nur fordert, was er natürlich nicht macht. ... Es muss doch eine gesetzliche Regelung für solche Fälle geben - man kann doch Mitmieter nicht zum Bleiben bzw.