Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.902 Ergebnisse für nutzung frage

Gewöhnliche Abnutzung Kauf Eigentumswohnung
vom 18.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung finden sich folgende Paragraphen: "Die Verkäuferin trägt lediglich die Gefahr, dass sich das Vertragsobjekt bis zum Besitzübergang gegenüber dem heutigen Zustand verschlechtert, gewöhnliche Ab-nutzung ausgeschlossen." sowie "Das Vertragsobjekt steht leer. ... Frage: Bezieht sich die gewöhnliche Abnutzung lediglich auf die Verwendung als Wohnung oder ist der erhöhte Verschleiß durch die Nutzung als Musterwohnung ebenfalls von dem Paragraphen erfasst und geht zu Lasten des Käufers?
Garagennutzung durch Nachbarn auch nach Grundstücksverkauf
vom 24.1.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fragen: Kann die Nutzung der Garage durch unseren Nachbarn beispielsweise durch einen Zeitmietvertrag über 10 Jahre für diesen Zeitraum unkündbar durch einen Nachkäufer gewährleistet werden? Kann ein Nachkäufer den Zugang zu der Garage verwehren und damit die Nutzung der Mietsache verhindern?
Lärm durch Waschmaschine
vom 7.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit großem Interesse habe ich eine ähnlichen Fallschilderung gelesen und Ihre Antworten dazu zur Kenntnis genommen. Gilt dieser Standpunkt auch, wenn die Waschmaschine nicht im Badezimmer oder in der Küche betrieben wird? Wir haben eine verglaste Veranda angrenzend an Küche bzw.
Mietvertrag für eine Wohnung und eine Gewerbeeinheit
vom 5.4.2017 140 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohneinheit wird auf Antrag zweckentfremdet verwendet für gewerbliche Nutzung. ... Nebenfragen: Wenn es zu keiner Genehmigung der Gewerbenutzung kommt, aber ohne unser Wissen eine gewerbliche Nutzung statt findet, wie stellt sich die rechtliche Lage für unser als Vermieter bzw. für die Mieter da?
Verpflichtung zur nachträglichen Anmietung eines PKW-Stellplatzes?
vom 29.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, Folgende Frage zur Mitteilung meines Vermieters, künftig meinen PKW nur noch auf dem Stellplatz abstellen zu dürfen, wenn ich einen solchen gegen eine monatliche Miete gemietet habe: Seit 2 Jahren wohne ich in einem von 5 benachbarten Mehrfamilienhäusern einer Wohnungsgesellschaft zur Miete. ... Die Nutzung der Stellplätze ist im Mietvertrag nicht weiter geregelt.
Kündigung nach § 573a BGB bei einem Zweifamilienhaus/Ferienhaus
vom 7.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da uns nicht bekannt war, das wir innerhalb der ersten 3 Monate nach Eigentumsübergang den Mietern hätten kündigen können, stellt sich uns die Frage, ob wir mittels § 573a BGB den Festmietern kündigen können. ... Meine 1. konkrete Frage lautet nun: Wie eng ist der Wortlaut "... in einem vom Vermieter selbst bewohnten Gebäude ..." in § 573a (1) BGB zu interpretieren, da wir uns ja nicht das ganze Jahr über in der Ferienwohnung, dem Zweifamilienhaus aufhalten? Meine 2. konkrete Frage lautet: Kann ich die Kündigung auch nach § 573 (1) 2.
Sondereigentum/Teileigentum
vom 24.5.2022 für 35 €
Fakt ist: Bisher hatte niemand Anstoss an der Nutzung als Praxis genommen (obwohl eigentlich " Büro" bzw. ... Frage: Darf man bei diesem grundbücherlichem Beschrieb diese Fläche als Wohnung straffrei nutzen ohne bei den Behörden um Zustimmung ersuchen zu müssen und vorallem ohne alle anderen Eigentümer um deren Zustimmung bitten zu müssen (was nie funktionieren würde, weil sicher manche fünfstellige Zustimmungshonorare fordern würden)?
Gewerbeanmeldung Mietvertrag
vom 11.7.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir beide zeichnungsberechtigte Gesellschafter sind und die gewerbliche Nutzung beschrieben ist, fragen wir uns ob das dem Ordnungsamt Frankfurt ausreicht? Weitere Frage: Laut „Brief Ordnungsamt" steht geschrieben: „ […] über eine feste Einrichtung zu Ihrer ausschließlichen Nutzung, sowie Angaben darüber worin diese feste Einrichtung besteht." ... Der Vermieter gestattet mit Wirkung zum 01.08.2018 die Nutzung des Büros in Form eines Gemeinschaftbüros des bisherigen Pflegedienstes x sowie der Firma "unsere GmbH" als Büro ohne Kundenverkehr. 3.
Gemeinschaftsantenne auf Reihenhaus (Wohneigentum)
vom 12.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es hat sich herausgestellt, dass im ursprünglichen Kaufvertrag mit den Erstkäufern, (der uns aber nicht übergeben wurde,)eine detaillierte Nutzung der Gemeinschaftsantenne geregelt wurde, die u.a. besagt, dass die Besitzer der Häuser die Antenne belassen und ihren Betrieb erdulden müssen. ... Kann der Nachbar uns zwingen, für seine Nutzung eine Antenne vorzuhalten?