Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Schönheitsreparaturen bei Auszug Renovierung durch Firma?
vom 20.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag ist ein Standartvertrag von Haus & Grund. §14 Schönheitsreparaturen 1.Der Mieter führt auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen fachgerecht durch. ... Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit in Küche, Bäder und Duschen länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33% der Kosten, länger als zwei Jahre 66%. Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten, länger als zwei Jahre 40%, länger als drei Jahre 60%, länger als vier Jahre 80%.
Schönheitsreparaturen beim Auszug aus der Mietwohnung
vom 9.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Miete ist so kalkuliert, dass in ihr die Kosten für die nachfolgend geregelten Instandsetzungen und Instandhaltungen nicht enthalten sind. 2. Die während der gesamten Vertragsdauer nach Maßgabe des unter Ziff. 3 vereinbarten Fristenplanes fällig werdenden Schönheitsreparaturen trägt der Mieter auf eigene Kosten. ... Zieht der Mieter vor Ablauf der für die Schönheitsreparaturen vorgesehenen Frist aus, so muss er seiner Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen durch Zahlung des unten ausgewiesenen Prozentsatzes der Kosten der Schönheitsreparaturen nachkommen.
Rattenplage im Keller - Mietminderung usw.?
vom 21.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Brief an den Vermieter vom 9.6.16: "Sehr geehrte Damen und Herren, in den letzten 5 Jahren ist es vermehrt vorgekommen, dass wir bei uns im Treppenhaus und den Kellerräumen im Haus (Adresse) eine Rattenplage hatten, die derzeit aktuell wieder einmal besteht. ... Sollten Sie dem Rattenübel nicht endlich ein Ende bereiten innerhalb einer angemessenen Frist, sehen wir uns gezwungen rechtliche Schritte einzuleiten bzw. die Miete zu mindern. ... Sind wir Mieter in der Beweispflicht, dass die Löcher existieren?
Schönheitsreparatur - Auszug nach 5 Jahren
vom 23.5.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich ohne besondere Aufforderung und auf seine Kosten die anfallenden Schönheitsreparaturen durchzuführen. 2. ... Räume - alle 10 Jahre Die Fristen können sich je nach Renovierungsbedarf verlängern oder verkürzen. ... Küche 5 Jahre Abgeltungsquote 4/5 od 80 % der Kosten.
Gestaltung Mietvertrag und Fragen
vom 16.2.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Mieter des Altbaus soll schon zugesagt werden, welchen Teil des Gartens er dann mindestens für sich bekommt (Positionsangabe, tragen wir dann ein). • Der Mieter soll sich das Haus innen auf eigene Kosten selbst herrichten (dürfen), aber ohne Erlaubnis keine baulichen Veränderungen (z. ... Dachrinnenreinigung), nicht umlagefähige Kosten für Reparaturen idealerweise in Rücksprache mit uns beauftragen und uns die Rechnung weiterleiten. • Im Haus gibt es noch antike Möbel. ... Möchte er sie nicht mehr nutzen oder möchten wir sie haben, soll man sich das mit einer Frist von acht Wochen sagen können.
Vermieter reagiert nicht auf Bitte um Mängelbeseitigung in der Dusche
vom 12.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Mietrechtsanwälte, wir haben folgenden Fall: Wir wohnen in einem 80er-Jahre-Haus zur Miete, in dem sich für uns (5-köpfige Familie) nur eine Dusche befindet. ... Kann ich die Miete von der darauffolgenden Miete um die Rechnung einfach kürzen oder muss ich vorher dem Vermieter die Rechnung zukommen lassen und um Begleichung (mit angemessener Frist) bitten? ... Während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen.
Vermieter rücksichtslos
vom 26.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ersten 2-3 Jahre gab es eigentlich keine Probleme mit unserem VM, der direkt im Haus nebenan wohnt. ... Die Anbringung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach unseres Hauses sowie unserer Garage wurde uns im frühjahr 2010 sehr kurzfristig wenige Tage vorher angekündigt. ... Nach meinen Recherchen im Internet müssten Handwerkertermine - gerade bei berufstätigen Mietern - mehrere Tage im Voraus bekannt gegeben werden.
Gewerbemietvertrag 5 Jahre | Erhöhung Modernisierung.
vom 15.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vermieter will nun die Kosten für das GANZE Haus auf alle gleichmässig umlegen und die Miete erhöhen. ... Darf der Vermieter die Kosten für das GANZE Hause auf alle gleichmässig umlegen für die Mieterhöhung, obwohl bei uns nur bei einem Drittel der Fläche die Fenster gemacht wurden? ... Wenn der Vermieter uns als hauptmieter nicht akzeptieren muss, mit welchen fristen dürfen wir dann im Objekt bleiben, wenn der Hauptmieter kündigt?
Renovierung nach Auszug / Schönheitsreparaturen
vom 10.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Stattdessen flatterte mir jetzt ein Kostenangebot einer Malerfachfirma ins Haus, welches eine Komplettrenovierung inklusive neuer Tapete beinhaltet. ... Der Mieter ist verpflichtet, die während des Mietverhältnisses anfallenden Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. ... Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter; liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40%; länger als 3 Jahre 60%; länger als 4 Jahre 80%; dem Mieter ist es unbenommen, seiner anteiligen Zahlungsverpflichtung dadurch zuvorzukommen, daß er vor dem Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen fachgerecht ausführt oder ausführen läßt, gegebenenfalls in kostensparender Eigenarbeit. § 14 Gebrauch und Pflege der Mieträume, Schönheitsreparaturen 1.
Androhung fristlose Kündigung durch Zahlungsrückstand bei Mietminderung
vom 17.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etage) bei den Mietern der obersten (5.) ... Da wir in diesem Raum ja unser Arbeitszimmer haben und auch gleich direkt daneben die Schreibtische stehen, ist das besonders im Winter doch recht kalt und auch mit Lärmbelästigung versehen, da wir noch eine Autowaschanlage vor dem Haus haben. ... Mietminderung um 30% seit dem 01.02.2013 Da wir immer davon ausgegangen waren, dass die Hausverwaltung endlich die Ursache findet, hatten wir bis Januar 2013 die Miete nicht gemindert, da aber nichts geschah und es eher schlimmer wurde, sahen wir uns gezwungen ab dem 01.02.2013 unsere Miete um 30% zu kürzen.
Kleinreparaturregelung..DRINGEND!
vom 18.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meinem Problem: Vor einigen Tagen hat sich vor dem Haus ein Wasserrohrbruch ereignet, sodass das Wasser für einige Stunden von den Stadtwerken abgestellt werden musste. ... Meines Wissens liegt die Grenze bei 100 bzw. höchstens 125 €. 2) Fallen unter diese Kleinreparaturregelung überhaupt Instandsetzungs kosten oder nur Instandhaltungs kosten? ... 4) Ist eine Frist von 4 Werktagen überhaupt angemessen?
Dumme Vermieter werden bestraft! Räumungsklage, ab wann ist das möglich?
vom 13.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter/Käufer wohnt jetzt seit dem 1.4.2005 in dem Haus. ... Angeblich wurde das Geld Ende März aus dem Ausland angewiesen, da angeblich die Firma des Mieters die Kosten vorstreckt. ... Welche Frist muss ich dem Mieter zum begleichen der Rechnung einräumen?
Schadensersatz vom anderen Mieter wegen Wasserschaden?
vom 9.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor ca. 8 Wochen verursachte, mein über mir wohnender Nachbar, nach Umbauarbeiten einen Wasserschaden in meiner Küche,Flur und Bad. nachdem ich den Wasserschaden bemerkte. rief ich sofort den Eigentümerverwalter unseres Hauses an , und meldete ihm, und meinem Vermieter diesen schaden. darauf hin empfahl mir der Eigentümerverwalter, eine Fachfirma zu beauftragen, um vorab einen Kostenvoranschlag zu erstellen,was ich dann auch tat. .
Zusätzlicher Bewohner in vermieteter Wohnung/ Pauschalmiete Erhöhung
vom 27.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe das Haus meiner Eltern gekauft,indem jetzt 2 Mieter wohnen, mein Vater unten und eine weitere Mieterin oben. ... Die Miete entspricht schon seit einiger Zeit nicht mehr den wirklichen (Verbrauchs-)Kosten. ... Wohl seit Anfang April (also die 6 Wochen Frist ist rum)und der Einzug wurde auch meinem Vater gegenüber bestätigt.