Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

580 Ergebnisse für kündigung renovierung

Auszug wegen Schimmel
vom 3.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meiner Wohnung ist im Schlafzimmer an der Außenwand Schimmel - bisher noch relativ wenig - aufgetreten. (am Übergang von Wand zur Decke ca. 1 m lang) Der Vermieter (Wohnungsbaugenossenschaft) wurde selbstverständlich informiert und kam bereits zur Besichtigung. Er hat relativ schnell zugegeben, dass es wohl an einem Baumangel liegen muss und der Schimmel nicht auf falsches Heizen und lüften zurückzuführen ist.
Renovierung bei Kündigung innerhalb von 5 Jahren und Wohnung in sehr gutem Zustand
vom 14.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe die Wohnung gekündigt in der ich nun 4 1/2 jahre gelebt habe. Die Wohnung wurde sehr schonend behandelt und wurde von dem Haustechniker selbst für - in einem hervorragenden Zustand - befunden. Gebrauchsspuren weisen sich lediglich in Form von Bohrlöchern und Farbabrieb einer Jarlousie an der Rauhfaser Tapete im Schlafzimmer (15x30 cm) aus.
Schönheitsreperaturen und verspätete Abnahme
vom 1.12.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Zustand der Wohnung vor meiner Renovierung mit Fotos dokumentiert, man kann den Zustand also nachvollziehen, im Zweifel habe ich auch noch Zeugen, die mitrenoviert haben. ... 2) Da meine Kündigung zum 30.11. erfolgt ist, die Abnahme jedoch erst am 01.12. durchgeführt wurde: entstehen mir daraus Nachteile bzw.
Unsere Rechte und Pflichten nach Sterbefall einer Mieterin
vom 25.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
April 2023: Eingang der Kündigung vom Nachlasspfleger 13. April 2023: Bestätigung der Kündigung seitens der Hausverwaltung zum 31. ... Ich denke hier insbesondere an die eingestellten Mietzahlungen, Kosten für ausgebliebene Renovierung, Schönheitsreparaturen und die eventuell zu befürchtenden Räumungskosten!?
Mietwohnung vorzeitiger Auszug Mieter
vom 11.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter „ein zusammen lebendes Paar“ haben mir Mitte Dezember 07 mündlich mitgeteilt daß Sie bis zum 31.März 08 aus persönlichen Gründen ausziehen müßten und sind dann ohne schriftliche Kündigung am 31.März 08 ausgezogen. ... Im Klartext : Ich würde der Kündigung zustimmen daß ab sofort keine Miete und Umlagen mehr an mich gezahlt werden müßten. ... (Die Mieter hatten zu diesem Zeitpunkt noch in der Wohnung gewohnt) Für die Renovierung bräuchte ich halt nun den Wohnungsschlüssel.
Mieterhöhung trotz Mietmängel
vom 23.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Umlage wird pauschal gezahlt. ( Heizung, Wasser, Müll, Versicherung ) Das Haus befindet sich aber in einem desolaten Zustand, denn in den letzten 13 Jahren wurden keine Renovierungen getätigt. ( Garderobe, Keller und Garage sind feucht.
Kündigung eines Gewerbe-Untermietvertrags, der von mir nicht unterschrieben wurde
vom 5.12.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 1,5 Jahren habe ich einen Praxisraum in einer Gemeinschaftspraxis gemietet. Zunächst für 1 Tag / pro Woche, dann komplett. Den Untermietvertrag für 1 Tag pro Woche haben die Vermieterin und ich unterschrieben, den folgenden Untermietvertrag für 7 Tage / Woche habe ich nicht unterschrieben (nur sie).
Außerordentlicher Kündigungsgrund - Pachtvertrag
vom 11.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist es so, dass wir das Grundstück nur mit dem (hohen) Pachtzins gepachtet haben, da uns von den Vordächern gesagt wurde, dass die Renovierungs- bzw. ... Nun hat sich aber herausgestellt, dass das Haus in einem absolut maroden Zustand ist und laut der Einschätzung von einem Handwerkerteam, dass sich das Haus vor Ort angeguckt hat, eigentlich nur abgerissen werden kann, da die Renovierungen in keinem Verhältnis stünden und evtl. ohnehin ein hoher Schimmelsporenbefall da sei, der andere Lösungen möglicherweise gar nicht zulasse. ... Da wir den Pachtvertrag auf 15 Jahre Pachtdauer festgelegt haben, geht wie ich recherchiert habe, keine "ordentliche Kündigung".
Eigenbedarfskündigung, Härtefälle
vom 21.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darüber hinaus gibt es noch das Haus meiner Oma, das leer steht (stark renovierungs-/ sanierungsbedürftig). ... Miete ist sehr niedrig (dürfte schwierig sein angemessenen Ersatzwohnraum für diese Miete zu finden) und das Paar hat wohl auch schon anwaltlichen Rat eingeholt, ich gehe daher davon aus, dass sie der Kündigung widersprechen würden.
Wohnung vorzeitig kündigen
vom 12.7.2020 für 25 €
Da es schwierig ist eine Wohnung zu finden und wir nicht auf die Kündigung warten wollen, haben wir uns besteits schon auf die Suche gemacht.
Mündlicher Mietvertrag mit verstorbenen Freund
vom 22.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da wir schon zu viel in dieses Haus investiert haben, so schnell nichts neues mehr finden und in einer Woche aus der früheren Wohnung ausziehen müssen machen wir – neben all der Trauer - mit Renovierung/Umzug erstmal so weiter wie gemeinsam geplant. ... 5.Sollte kein Mietvertrag zustande gekommen sein, wer übernimmt die Kosten für unsere Renovierung und den/die Umzüge?
küntigung des mietvertrags
vom 19.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo sind am 15.4.08 in ein 1fam habe jetzt schriftlich gekündigt.aber der vermieter ist damit nicht ein verstanden,er sagt wir haben einen fünf jahres vertrag,habe jetzt eine anzeige in der zeitung auf gegeben und suche einen nachmieter,das geht.Er lehnt aber jeden ab,wieviel nachmieter muß ich bringen das ich aus dem vertrag komme,haben die wohnung gestrichen anfang februar,jetzt verlangt er das wir die ganze wohnung renoviren,sind aber ein gezogen da war nichts gemacht.Hoffe sie können mir weiter helfen im vorraus meinen herzlichen dank.
Mietvertrag unterzeichnet, Wohnung kaum bewohnbar, Rücktritt vom Vertrag?
vom 11.7.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz der (wohl zunächst von mir falsch verstandenen) Klausel: "Beide Parteien verzichten bis zum 31.Dez.2005 auf eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses" Wie könnte ich versuchen, mich gütlich mit dem Vermieter zu einigen? ... Sollte er sich bereit erklären, die Renovierung mit zu übernehmen, muss ich trotzdem ab 1. 8. die volle Miete zahlen, auch wenn ich zu diesem Zeitpunkt mit Sicherheit noch nicht einziehen kann?
Einbehaltung meiner Bankbürgschaft nach Kündigung der Wohnung
vom 12.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ich habe meine Wohnung nach einem Jahr Miete gekündigt und übergeben. Die Wohnungsübergabe wurde durch einen Verwalter des Vermieters durchgeführt und es wurden Dinge wie Heizung streichen oder das die Wände fleckig gestrichen sind vermerkt. Daraufhin bekomme ich seit ende Januar meine Bankbürgschaft vom Vermieter nicht zurück und es wird auch nur sporadisch auf meine Anfragen reagiert, wie z.B."