Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Mietminderung bei Mietflächendifferenz
vom 25.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Zeitungsanzeige unter "Vermietungen" wird eine Wohnung mit einer bestimmten Wohnfläche ausgewiesen. ... Hat der Mieter dennoch das Recht und die Möglichkeit die Miete zu mindern, wenn sich nachträglich herausstellt, daß die tatsächliche Wohnfläche mehr als 10% weniger beträgt?
Ist diese pauschale Verpflichtung im Mietvertrag zur Schönheitsreparatur wirksam?
vom 21.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin ist im Vertrag unter Sonstiges vereinbart, dass die Mieterin die Mietsache im renovierten Zustand übernommen hat und demgemäß bei Auszug verpflichtet sei Schönheitsreparaturen durchzuführen. Im Wortlaut des Vertrages, Zitat: "Der Mieter übernimmt die Mietsache im renovierten Zustand und ist demgemäß bei Auszug verpflichtet Schönheitsreparaturen durchzuführen."
Kündung einer möblierten Einliegerwohnung bis Ende des selben Monats möglich ?
vom 9.12.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch, dass die Wohnfläche falsch angegeben wurde (Dachschräge voll eingerechnet) beträgt die Wohnfläch nur ca. 30 qm anstatt der im Vertrag verbindlich (kein "ca... Laut folgender Artikel auf Mietrecht.org https://www.mietrecht.org/kuendigung/einliegerwohnung-kuendigungsfrist/ und https://www.mietrecht.org/kuendigung/ausserordentliche-fristlose-kuendigung-eines-mietvertrages/ haben wir das Recht in Rahmen des eingeschränkten Kündigungsschutzes für möblierte Einliegerwohnungen bzw. durch die Abweichung der Wohnfläche um mehr als 10 % fristgerecht bis zum 15. des Monats zum Ende des Monats bzw. außerordentlich und fristlos zu kündigen (eine Fristsetzung zur Behebung des Mietmangels entfalle bei einer Wohnflächeabweichung da abzusehen ist, dass der Vermieter den Mangel nicht, in absehbarer Zeit, beheben kann).
Indexmiete erhöhen.
vom 6.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich vermiete eine Wohnimmobilie für 1150€ Kaltmiete an einen Mieter. ... [x] Es wird folgende Indexmiete vereinbart: Die Ausgangsmiete netto beträgt für die Wohnung 1.150,00 EUR. ... Bekomme ich hier Probleme mit dem Finanzamt bzw. kann die Mieterin die Erhöhung anfechten weil Sie "positiv" abweicht vom Vertrag?
Renovierung bei Auszug nach nur 2 Jahren
vom 25.10.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir wollen nun nach 2 Jahren (Einzug 01/13) ausziehen und fragen uns nun, ob es noch das Gesetz gibt, dass man bei Auszug die Wohnung komplett streichen muss. Bei unseren Nachbarn wurde Geld von der Mietkaution einbehaltet und die Wohnung damit gestrichen. ... In dem Mietvertrag steht unter §27 Beendigung des Mietverhältnisses, dass spätestens beim Auszug der Mieter die Mietsache gemäß §17 Ziffer 2 dieses Vertrages sorgfältig gereinigt und geputzt zurückgegeben werden muss. §17 Instandhaltung der Mietsache sagt bei Ziffer 2 folgendes aus: Der Mieter ist verpflichtet, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innterhalb der Wohnung auszuführen, soweit diese durch den vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache seit Mietbeginn erforderlich werden.
Mietrecht/ Gemeinschaftshaftung Mietvertrag
vom 1.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat sich eine eigene Wohnung genommen, diese auch mit neu angeschafften Möbeln möbliert, einige Sachen aus dem Haus mitgenommen, aber ein Großteil ihrer Kleidung und andere persönliche Gegenstände sind noch im gemeinsamen Haus. für den Monat September hat sie noch Miete bezahlt. ... Nun will sie keine Miete mehr zahlen, möchte allerdings weiterhin Zugang zum Haus haben. ... Kann ich ihr den Zutritt zum Haus verwehren, solange sie keine Miete zahlt?
Klauseln im Mietvertrag
vom 5.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter ist beweispflichtig für den Eintritt der Veränderung oder des Schadens gegenüber dem Zustand bei Vertragsbeginn. ... B. ein Handwerker mir die Wohnung in Brand steckt und ich in der Beweispflicht bin. ... Über eine Bearbeitung innerhalb von 2 Tagen wäre ich sehr dankbar, da der Vermieter auf den Mietvertrag wartet und ich diese schöne begehrte Wohnung wirklich gerne mieten würde.
Nachträgliche Heizkostenabrechnung
vom 23.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietbeginn : 01.10.2006 Im Mietvertrag sind 310 € Miete aufgeführt und 90€ Nebenkosten. ... Ich ging bis dato immer davon aus, das es sich um eine Inklusiv Miete ( Vertrag ) handelt, da im Mietvertrag nichts näher beziffert ist. ... Insbesondere verstehe ich nicht, das der Vermieter dann nicht vorsorglich bei den Mietern ( zwei Parteien, eine Ferienwhg. vom Vermieter selbst genutzt) spricht und aufgrund gestiegener Kosten die Vorauszahlung erhöht.
Renovieren bei Auszug? - erhebliche Mängel aufgetreten
vom 2.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin mit meiner Familie vor 5 Jahren in eine Mietwohnung gezogen, die Wohnung war in einem sehr schlechten zustand( 6 Schichten Tapete auf der Wand Boden kaputt usw) so das der Vermieter uns 1000 Renovierungsgeld gegeben hat. ... Im Schlafzimmer ist seit geraumer Zeit Schimmel, den Vermieter darauf hin gewiesen sagte der nur dann müssen sie mal anständig lüften, komisch das unter uns die Nachbarn auch dort Schimmel haben, mein Mann hat eine Tracheal Kannüle und für Ihn ist der Schimmel noch gefährlicher.
Betrug bei der Betriebskostenabrechnung?
vom 12.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut dieser Abrechnung sollte ich für eine 55 qm Wohnung, bei einer jährlichen Nebenkostenvorauszahlung von 1560,00 Euro;1220,00 Euro nachzahlen. ... Von der Vormieterin meiner Wohnung erfuhr ich, das der Vermieter auch schon bei ihr die gleichen Fehler in der Abrechnung vorgenommen hat und das auch sie ihn schon vor einigen Jahren, mit Hilfe des Mieterbundes, darauf hingewiesen hat. ... Irgendwann muß doch der Vermieter mal zur Rechenschaft gezogen werden. 5.
Schufa-Auskunft ohne Einwilligung?
vom 26.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat mich gebeten demnächst den Vertrag unterschreiben zu kommen. ... Ich bin jetzt ganz durcheinander und habe Angst, mich auf die Wohnung zu freuen, weil er dann vielleicht hinter meinem Rücken so eine Anfrage startet und mir dann bei Vertragsunterzeichnung sagt, dass er sich für einen "solventen" Mieter entschieden hat. Was darf der Vermieter einsehen und vor allem unter welchen Bedingungen?
Renovierungsklausel
vom 4.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Herr Rechtsanwalt, In meinem Mietvertrag steht Zitat: "§ 27 Sonstige Vereinberungen: Die Wohnung wurde in renoviertem Zustand übergeben und ist bei Auszug ebenso in renovierten Zustand zurückzugeben." Zitat Ende Zusätzlich steht in den Zusatzvereinabreungen zu diesem Mietvertrag als letzter Punkt: "Bei Auszug ist die Wohnung komplett gereinigt und in renoviertem Zustand zurückzugeben" Ist diese Klausel so rechtskräftig und muss ich daraufhin die Wohnung, die ich 45 Monate gemietet hatte, völlig neu renovieren? ... Mit freundliche Grüßen Mieter
Vorläufigen Mietvertrag kündigen?
vom 6.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit meinem zukünftigen Vermieter im Dezember einen vorläufigen Mietvertrag mit folgendem Inhalt erstellt: "Wir vereinbaren hiermit, die Wohnung im 2. OG, Adresse usw, voraussichtlich bis Ende Januar/ANfang Februar 08 zu mieten bzw. zu vermieten. ... Aufgrund persönlicher Gründe (u.a. betreue ich nebenberuflich Hunde und es hat sich herausgestellt, daß Hundehaltung verboten ist) möchte ich nun vom Vertrag zurücktreten.
müssen wir weiß streichen?
vom 25.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben die wohnung bis zum 30.04.2009 gekündig.wir sind hier am 21.07.2007 eingezogen also wohnen hier genau 1 jahr und 9 monate.wir haben die wohnung renoviert übernommen,das heißt neu tapieziert aber nicht gestrichen,das mussten wir machen.problem ist wir haben alles komplet gestrichen aber bunt.ist die frage ob wir es jetzt alles weiß streichen müssen?im vertrag steht das übliche wie immer dass alle 3 jahre bad,küche usw.frisch gestrichen werden müssen.wir haben es gerade aber vor fast 2 jahren gemacht.können die nachmieter vor uns verlangen dass wir lles weiß streichen müssen?
Versiegelung in Bezug auf Marmor-Bad
vom 7.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir (d.h. drei Freunde und ich) möchten eine Wohnung mit Marmor-Bad mieten! Im Mietvertrag ist aber folgende Klausel handschriftlich vom Vermieter eingetragen worden: "Dem Mieter ist bekannt,dass Marmorböden- bzw.
Wer trägt Gutachterkosten für Schimmelbefall in einer vermieteten Eigentumswohnung
vom 20.9.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund: Mieter informiert Vermieter über Schimmelbefall in Fensterfugen vom Badezimmer-Außenfenster und besonders im ungedämmten Rolladenkasten. Vermieter (Wohnungseigentümer) informiert die Hausverwaltung über den Schimmelbefall, dass es sich womöglich bei der Schimmelbildung um Gemeinschaftseigentum handele. ... Die Verwaltung wird beauftragt und bevollmächtigt, im Namen der Wohnungseigentümer einen vereidigten Sachverständigen für Bausachschäden zu beauftragen, die Ursache für die Schimmelbildung in der Wohnung des Wohnungseigentümers zu beauftragen.
Die zu niedrige Makler-Rechnung bez., nun Nachforderung, aber Übergabeprot. strittig
vom 14.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierbei bestätigt der Makler mehrfach mündlich, dass im Übergabeprotokoll vermerkt werde, dass die Wohnung unrenoviert übernommen wird. ... Am 28.08.12 Übernahmeprotokoll mit Tochter des Maklers sehr kontrovers, da sie erst unter Druck bereit ist zu vermerken, dass die Wohnung unrenoviert übernommen wird. ... Unser Protest, dass wir dies erst am Übergabetag, also bei 2 Besichtigungen und Unterschrift des Vertrages nicht erfahren haben, wird wenigsten im Protokoll vermerkt. 29.09.
Künigung nach Verkauf
vom 13.5.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis die Wohnung in der ersten Etage frei wurde. ... Unter §2 Mietzeit Steht dann Vertrag von unbestimmter Dauer und eine Stafflung der Kündigungsfristen Nach Mietdauer nach 10 Jahren soll diese 12 Monate sein. Die Wohnung hat 4Zimmer Küche Bad Abstellraum und Kellerraum.
Renovierung bei Auszug bei anstehender Sanierung
vom 21.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier erstmal der Passus aus dem Mietvertrag der die Schönheitsreparaturen regeln soll. (3) finde ich schwer verständlich - ob der Vermieter die Wohnung regelmässig besichtigen soll um die Fristen dem Bedarf anzupassen bleibt mir unklar. ... Befindet sich die Wohnung trotz Fristablaufs noch in einem besseren Zustand als von der Regelfrist erfaßt, so kann das Wohnungsunternehmen diese Fristen auch verlängern. ----------------------------- Hier also meine Fragen: a) Wie bewerten Sie den Text aus dem Vertrag? ... Kann man vom Vermieter eine verbindliche Aussage hinsichtlich der Sanierung nach der Übergabe fordern?
Zeitmietvertrag - Klausel rechtmäßig?
vom 29.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietdauer a) Der Mieter wünscht einen Zeitmietvertrag, welcher am 01.09.2013 beginnt und am 31.08.2023 endet. ... Eine Verlängerung der Mietzeit über den 31.08.2023 schließt der Mieter aus. b) Soweit der Mieter vor dem vor dem 31.08.2023 verstirbt, endet der Vertrag zum Monatsende, in welchen der Todestages fällt.