Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.902 Ergebnisse für nutzung frage

Gemeinschaftsweg
vom 12.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir haben schon einen Anwalt um Hilfe gebeten aber dieser ist der Meinung, wir müssen folgenden Sachverhalt dulden: Wir sind seit Nov.2002 Eigentümer eines Reihenhauses. Die Reihenhäuser sind hinter dem Garten noch mit einem Gemeinschaftsweg verbunden auf dem jeder Zugang zu seinem hinteren Garten hat. Alle Parteien haben einen gleichen Anteil an diesem Gemeinschaftsweg.
Kündigungsfrist Neuvertrag Kindergarten
vom 9.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich übernehme als Träger einen Kindergarten, der seit 30 Jahren besteht. Das Gebäude ist angemietet und der Vermieter ist bereit, mit mir einen neuen Mietvertrag abzuschließen. Er übernimmt aus dem alten Vertrag eine Kündigungsfrist von 1 Jahr aus dem laufenden Mietvertrag mit dem Hinweis, dass er diese Zeit bräuchte, um das Haus einer anderen Verwendung zuzuführen.
Kündigung meines Mieters
vom 10.6.2025 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe vor kurzem ein Haus gekauft. Leider musste ich den Mieter mit übernehmen. Er wohnt seit September 2019 im EG -Wohnung.
Ohne Abmahnung fristlose Kündigung eines gewerblichen Lagerraums möglich?
vom 2.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchen einen Fachanwalt für Mietrecht, der ohne Abmahnung eine fristlose Kündigung eines gewerblichen Lagerraums wegen nicht erlaubter Untervermietung nachweislich vor Gericht durchgesetzt hat. Im Vorfeld hatten die Mieter versucht, den bereits verhandelten Quadratmetepreis eines Nachbarlagerraums zu reduzieren und den neuen Mieter animiert ebenfalls unter zu vermieten. Ist bei einer solchen Konstellation ohne Abmahnung eine fristlose Kündigung gerechtfertigt?
Gewerbebetrieb in einer Wohnung
vom 11.10.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben als Pflegedienst e.V. unser Büro + Mitarbeiter-Aufenthalts- und Schlafraum im Haus einer befreundeten Einrichtung gemietet. Die Räumlichkeiten sind als Wohnraum deklariert, wir nutzen sie unter anderem gewerblich als Büro. Natürlich haben wir keine Hinweise auf dem Klingelschild oder an der Haustüre.
Zweitwohnungsteuer/Nebenwohnung bei Eltern/KFZ über Nebenwohnung/Ordnungwidrigkeit
vom 1.8.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 2002 von Dresden nach Leipzig verzogen.Habe aber die Mietwohnung meiner Eltern in Dresden als Nebenwohnung angegeben und mein Auto weiterhin darüber gemeldet.Seit 2006 bekam ich einmal jährlich vom Finanzamt, Abteilung Steueramt, einen Fragebogen in dem ich Angaben zur Mietwohnung(Größe, Ausstattung, usw.)machen sollte.Diese habe ich immer ordnungsgemäß ausgefüllt zurückgeschickt.Habe darauf nie eine Antwort oder Festsetzung zur Zweitwohnungssteuer erhalten.2008 habe ich meine Nebenwohnung in Dresden abgemeldet,da ich kein Auto mehr hatte(verschrottet).Daraufhin habe ich einen Brief bekommen mit einer Nachberechnung in Höhe von 725 Euro der Zweitwohnungssteuer ab 2006.Ich habe bei der Behörde nachgefragt,warum ich jetzt erst eine Mitteilung über die Höhe der Zweitwohnungssteuer erhalten habe.Diese teilte mir mit, das meine beantworteten Fragebögen angeblich nicht bei dem Steueramt eingegangen seien.Ich teilte der Behörde ebenfalls mit, dass ich in der Zweitwohnung keine Zimmer zur Verfügung habe,da Hauptwohnsitz Leipzig und die Mietwohnung meinen Eltern gehört und ich die Anschrift nur wegen meinem gemeldeten Auto in Dresden als Nebenwohnung gemeldet habe.Daraufhin bekam ich die Antwort: Ach so verhält sich der Sachverhalt und dass ich gegen das Schreiben vom Steueramt in Widerspruch gehen solle und der Sachverhalt überprüft werde.Als Reaktion auf den Widerspruch kam ein neuer Fragebogen, wo meine Eltern bestätigen sollen, dass ich kein Zimmer dort habe und auch nicht dort wohne.Ebenfalls wurde mir mitgeteilt, dass ich angeblich ordnungswidrig in Dresden gemeldet sei. Ich habe seit dem 14.Lebensjahr (1990) bis zu meinem Auszug (2002) mit meinen Eltern in der Wohnung gelebt. 1.Ist eine Festsetzung der Zweitwohnungssteuer rechtens, da der Mietvertrag nur über meine Eltern läuft? 2.Ist es wirklich ordnungswidrig sein KfZ über die Nebenwohnung (Hauptwohnung meiner Eltern) zu melden, ohne diese zu nutzen(außer für Urlaub bei meinen Eltern bzw.für Besuche)?
Kaution Ratenzahlung
vom 15.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stellt sich nun die Frage, ist in meinem Fall (relative kurze Zeit, möbliert) die Rechtslage anders und, falls nicht, wie läßt sich das praktisch durchsetzen ?
Haftung aus Pachtvertrag
vom 23.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Pächter eines Grundstückes in einem Wochenend- und Freizeitverein. Auf dem Grundstück befinden sich zwei große Nadelbäume. Diese sind weder von mir, noch von meinem unmittelbarn Vorpächter gepflanzt worden, sondern stehen dort bereits seit vielen Jahrzehnten.
möchte Büro kündigen trotz "verzicht auf Kündigung" // vertrag nicht eingehalten
vom 19.5.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat sicherzustellen, dass Dach und Fach winterfest und zur Nutzung als Büro geeignet sind und alle notwendigen Versorgungsträger wie Wasser, Internet, Abwasser und Heizung sicher gestellt sind. trotz tausender mündlicher zusagen und schriftlicher kommunikation via email hat das büro erst am 13.08.22 strom bekommen, davor musste ich strom via kabeltrommel aus einer werkstatt die ich mitmiete beziehen. bis heute ragen kabel aus der wand und es fehlen in teilen lichtschalter. fliesend kaltes wasser hat das büro erst seit etwa dem 29.09.22. vor kurzem wurde mir auf wiederholtes nachfragen hin von der hausverwaltung mit geteilt das das büro entgegen vorhergegangener absprachen nun doch kein fliesendes warm wasser bekommen soll. der Müll soll laut mietvertrag über das gelände abgewickelt werden, das ist jedoch nicht der fall und es entstehen zusätzliche kosten für die entsorgung. der vermieter scheint auch keine pläne zu haben dies zu ändern. heizungen werden aktuell endlich angebracht und funktionieren noch nicht. internet gibt es keins. wie oben erwähnt ist es expliziet pflicht des vermieters internet in das büro zu bringen. im email verkehr wird mir von der hausverwaltung direkt auf mein zitat des miet vertrags ("Der Vermieter hat sicherzustellen, dass...") gesagt, "da hat sich der Mieter drum zu kümmern". es ist für mich ersichtlich das weder der Vermieter selbst noch die Hausverwaltung sich an die verträge halten wollen. auf nachfrage bei der hausverwaltung, wann die mängel behoben werden wird mir nur gesagt das man für solche emails keine zeit hat und "Sie haben auch Recht den Vertrag ordentlich zu kündigen, wenn Sie mit der Fläche so unzufrieden sind." wird mir hiermit eventuell ein recht eingeräumt immerhin direkt zu kündigen ?
Hausverkauf/Mietrecht Spanien
vom 11.9.2014 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir wollen unser Haus (2 Wohnungen) in Spanien verkaufen. Eine Wohnung ist an eine Deutsche die in Spanien lebt seit August 2011 vermietet. Ende Juli 2014 haben wir der Mieterin mitgeteilt dass unser Haus verkauft wird und ihr zum 15.
Installation einer Alarmanlage (Außensirene) in WEG
vom 21.3.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich habe im Außenbereich meiner Erdgeschosswohnung in einer Eigentümergemeinschaft eine Alarmanlage installiert, bei der eine Außensirene im Terrassenbereich angebracht wurde. Die Sirene wurde mit handelsüblichen Dübeln an die Außenwand angebracht (6-8 mm Durchmesser, 3-4 cm lang). Der Bereich befindet sich auf „meinem" Grundstück (Sondernutzungsrecht), jedoch an der Außenfassade des Hauses.
Diplomat - vorzeitige Kuendigung moeglich??
vom 16.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zum 01.04.2010 einen Mietvertrag fuer ein Einfamilienhaus (unter Zeitdruck und weil nichts anderes verfuegbar war) unterschrieben. Mein Mann ist us-amerikanischer Diplomat. Der Vermieter vermerkte, dass eine Kuendigung erst nach Ablauf von 6 Monaten moeglich ist (vermutlich ahnte er, dass wir sonst sofort wieder ausgezogen waeren).
Zulässigkeit des Einbaus einer Klimaanlage in einer Eigentumswohnanlage
vom 19.10.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Wohnung befindet sich im Obergeschoss einer Wohnanlage. 2016 haben wir eine Klimaanlage (Splitgerät) an der Aussenfassade unterhalb der Balkonbrüstung anbringen lassen, um ein Schlafzimmer kühlen zu können, was von der Lage her (süd/west) sehr heiss werden kann. Von aussen sichtbar ist lediglich der Kabelkanal, das Gerät selbst ist nicht zu sehen. Die Lärmbelastung liegt laut Hersteller bei 46 Dezibel.