Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Mietvertrag - Klausel Untermietverhältnis
vom 6.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte zum 1.1.2012 in eine neue Wohnung ziehen. ... Am Ende des Mietvertrages ist und der Rubrik "Sonstige zwischen den Vertragsparteien individuell ausgehandelte Vereinbarungen" folgender Zusatz formuliert: "Der Vermieter weist darauf hin, dass er nicht Eigentümer der Wohnung ist. ... Es wird durch diesen Vertrag ein Untermietverhältnis begründet."
Aufwendungsersatzanspruch nach Komplett-Renovierung/Sanierung eines Hauses
vom 3.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich aus beruflichen Gründen nun umziehen muss, bat ich meinen Vermieter um vorzeitige Auflösung des Vertrages welchem er zustimmte. ... Einen Nachmieter welcher die Doppelte Miete bereit ist zu zahlen hätte ich auch schon, also noch mehr Gewinn für meinen Vermieter da ja mein Vertrag erst in 30 Monaten ausläuft. ... (Mieteinnahmen für meinen Vermieter vom 01.01.2009 - 01.05.2013 10070€ Kaltmiete, Einnahmen bis Ende meines Vertrags (bis 31.12.2015) mit neuem Mieter das Doppelte, also 12000€ (Gesamteinnahmen für den Vermieter ca 22000€) -Wenn nein, hab ich Anspruch das Haus für die Restlaufzeit unterzuvermieten um einen Teil meiner Kosten zurückzubekommen?
Mietrechtsfrage
vom 7.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mieterfamilie benutzt die 2 Aussenstellplaetze angeblich schon seit Jahren ohne dafuer eine Miete zu entrichten, (Gewohnheitsrecht ?)Einen Mietvertrag oder eine schriftliche Vereinbarung mit dem Vorbesitzer gibt es hierzu allerdings nicht und Mieten wurden fuer die Stellplaetze auch nie bezahlt. Muss ich den Mietern nach wie vor diese Einstell- plaetze umsonst ueberlassen auch wenn kein Miet- vertrag ueber die Sache vorliegt ?
Nichteinhalten von Terminen - Schaden
vom 28.10.2019 für 25 €
., eine Wohnung gemietet. Vermieter und Vormieter hatten lose am 21.10. mündlich vereinbart, am 30.10., die Wohnungsübergabe durchführen zu wollen. ... Nachmieter mietet die Wohnung ab 01.11..
Sonderkündigungsrecht eines Mietvertrages bei Zwangsversteigerung
vom 2.6.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser „Zwischenmieter" untervermietet dann sämtliche Wohnungen an die eigentlichen Mieter, wobei der Mietzins an den anderen Miteigentümer lt. diesem Vertrag nur einen lächerlichen Bruchteil der tatsächlich auf dem Markt erzielbaren Mieteinnahmen beträgt. Besteht nach Erwerb ein Sonderkündigungsrecht gegen den „Zwischenmieter" (, wobei die eigentlichen Mieter natürlich nach wie vor wohnen bleiben sollen, um die Immobilie wirtschaftlich zu verwerten)? ... Vermieter in die bestehenden Mietverträge mit den eigentlichen Mietern eintreten?
Heiz/Nebenkostenabrechnung
vom 10.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen seit Januar 2005 in einer 2 Zimmer Wohnung 57 qm in diesem Haus. Zudem wird der Rest des Hauses durch meinen Vermieter mit seiner Familie bewohnt ( 3 Parteien). 1. ... Dies ergab einen Durchschnittsverbrauch von 95 Liter Öl im Monat für unsere Wohnung ohne Warmwasserbereitung die dann noch oben drauf kommt.
Verlängerung des Mietverhältnisses (§ 545 BGB) oder Aufhebung des Untermietvertrages
vom 8.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, bei meinem Anliegen handelt es sich um folgendes: Ich habe einen unbefristeten Untermietvertrag für ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft bei dem Hauptmieter (vertraglich auch Vermieter genannt) der Wohnung unterschrieben. Der Vertrag war gültig ab dem 01.02.2009. ... Verträge weiterhin dort wohnen konnte.
Werkswohnung
vom 9.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bürgermeister habe ich mir eine Wohnung in der Gemeinde gesucht, habe zum 01.06.2010 eine sog. ... Momentan sieht es so dass meine Kollegin mich "rausekeln" will und ich evtl. meinen Vertrag nicht verlängert bekommen. ... Besteht die Möglichkeit dass ich die Werkswohnung auch nach Auflösung des Arbeitsverhältnisses weiter "mieten/benutzen" kann?
Stromzähler vertauscht, Strom vom Nachbarn bezahlen ?
vom 24.2.2024 für 55 €
Hallo liebe Anwälte und Anwältinnen, habe folgenden Ärger. 03/2023 habe ich mir ein kleines Büro angemietet über dem Büro sind Wohnungen, dort zog eine 5 köpfige Familie ein. Bei der Besichtigung sagte der Vermieter, das hier müsste Ihr Zähler sein. Habe den Strom direkt 03 /23 angemeldet nun wurde der Zählerstand abgefragt mein angemeldeter Zähler soll seitdem 6000 KWH verbraucht haben, von der Familie der 600 KWH es viel auf , dass diese vertauscht worden Vermieter sagt, nein er hätte den richtigen genannt, da hätte ich wohl den falschen angemeldet Energieanbieter bzw.
Mietrecht Schönheitsreparaturklausel
vom 6.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, muss ich nach unten stehender Schönheitsreparaturklausel die Wohnung streichen und renovieren oder ist sie ungültig? ... Schönheitsreparaturen Während der Mietdauer ist der Vermieter - entgegen der gesetzlichen Regelung-nicht zur Durchführung von Schönheitsreparaturen verpflichtet. ... Sofern dem Mieter eine renovierte Wohnung übergeben wurde, ist der Mieter zur fachgerechten Ausführung von Schönheitsreparaturen während der Dauer des Mietverhältnisses verpflichtet.
Maklercourtage
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Musste situationsbedingt dringend eine neue Wohnung anieten. ... Die Wohnung wird von einer Hausverwaltung betreut. ... Dieser Makler hat sozusagen keinerlei Arbeit gehabt die Wohnung neu zu vermieten, da ich ja einen Nachmieter gestellt habe.
Nebenkosten Garage
vom 8.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Vermieter einer Eigentumswohnung mit Garage allerdings ohne zusätzlichen Garagenmietvertrag. Seit 15 Monaten haben wir einen neuen Mieter und die erste Nebenkostenabrechnung wurde seinerseits reklamiert. ... Der Mieter vertritt den Standpunkt, dass er für die Garage keine Nebenkosten entrichten müsste.
Renovierungspflicht / Pflicht zum Rückbau nachträglicher Veränderungen
vom 4.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag ist unter dem Punkt "Schönheitsreparaturen" ausgeführt: "(1) Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. (2) Die Schönheitsreparaturen hat der Mieter auf seine Kosten ausführen zu lassen. [...] ... Diese habe ich übernommen, hierzu gibt es eine "Anlage zum Mietvertrag", die lautet: "Der Vermieter stimmt der Übernahme folgender vom Vormieter eingebauten Einrichtungen [...
was kann uns passieren ?
vom 20.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgemacht wurde damals mündlich, das wenn das Haus abbbezahlt ist, wir keine Miete mehr Bezahlen müssen.Wir bezahlten unsere Miete und begannen 1998 damals sogar die Wohnung mit Einverständniss der Schwiegereltern umzubauen (neue Rohrleitungen,Dachausbau mit Treppe nach oben usw.) Nach unserem Umbau, welcher natürlich unser Geld gekostet hatte, bezahlten wir weiter Miete, auch als ich 2004 arbeitslos wurde, bezahlten wir weiter, bis das Angebot von meinen Schwiegereltern kam ab jetzt keine Miete mehr zu bezahlen, da ich arbeitslos bin und wenn jetzt keine Miete mehr, dann auch in Zukunft keine mehr. ... Meine Frage: Was kann uns passieren wenn wir den Vertrag nicht unterschreiben, was ist mit unserem Geld was wir investiert haben und den Wert des Hauses gut gesteigert hat ?
Zeitmietvertrag mit Staffel
vom 8.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofern die Wohnung nicht mit einer Frist von 6 Monaten gekündigt wird, verlängert sie sich um die Dauer von 12 Monaten. 2.2 Das Recht des Vermieters zur Mieterhöhung nach § 3 des Mietvertrags bleibt durch eine Befristung un-berührt. § 3 Miete (Staffelmiete) 3.1 Die monatliche Miete für die in § 1 beschriebene Wohnung beträgt für die Zeit •vom 1.5.2005 bis 31.12.2005: EUR 1.040 •vom 1.1.2006 bis 31.12.2006: EUR 1.060 •vom 1.1.2007 bis 31.12.2007: EUR 1.080 •vom 1.1.2008 bis 31.12.2008: EUR 1.100 •vom 1.1.2009 bis 31.12.2009: EUR 1.120 •vom 1.1.2010 bis 31.12.2010: EUR 1.150 Die Erhöhungen ab 1.1.2011 erfolgt um den Inflationswert des Vorvorjahres gem. ... Darf der Mieter die Privatwhg kündigen oder muß er die 4 Jahresfrist einhalten. 2. Weiterhin habe ich einen Gewerbemietvertrag über ein Büro mit dem gleichem Schema mit dem gleichen Mieter abgeschlossen.
Muss ich überhaupt renovieren wo es doch neue Rechtslage gibt, dass man beim Auszug nicht mehr renov
vom 4.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter kann die Zahlungsverpflichtung dadurch abwenden, dass er die erforderllichen Schönheitsreparaturen fachgerecht selbst durchführt." ... Zusatzvereinbarung: " der Mieter verplichtet sich, beim Auszug folgende Arbeiten auszuführen: komplette Malerarbeiten sowie Beschädigungen von Laminatböden o. sonstigen Sachen." Ich wohne jetzt 4 Jahre in dieser Wohnung.
Reparatur Klausel Mietvertrag
vom 7.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das heisst der Mieter beteiligt sich auch bei jeder Reparatur über 78 EURO mit dem Maximalbetrag. ... Beides auf Kalk und Alter zurückzuführen, Ich wohne seit 2 Jahren in der Wohnung , die Wohnung ist ca 10 Jahre alt. ... Der Vermieter reagierte auf meinen Vorschlag sich die Kosten zu teilen mit der Aussage, dass das nicht geht und ich ja schon 2 Jahre in der Wohnung wohnen würde und da ist das doch eine Kleinigkeit
Sonstige Vereinbarungen: Renovieren in weiß bei Auszug?
vom 11.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen / Herren, Wir haben für unsere Wohnung einen Hamburger Mietvertrag mit folgendem Zusatz unter Sonstige Vereinbarungen: Die Wohnung wird bei Auszug renoviert, in weiß gestrichen, übergeben. ... Tatsache ist, dass wir durch längere Auslandsaufenthalte weniger als sechs Monate in der Wohnung verbracht haben. ... Leider konnte der Vermieter uns keine übrig gebliebene Farbe zur Verfügung stellen order den Farbton genauer als "weiß" beschreiben.
Ungültigen Mietvertrag ablösen
vom 22.7.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat vor einiger Zeit erfahren, dass ihr Ex-Mann die Wohnung ohne ihr Wissen vermietet hat. ... Anschreiben an den Mieter, dass aus den o.g. ... Vertrag ausarbeiten (viele Paragrafen können so bleiben, wie sie sind, aber Kaltmiete von 420€ muss auf 500€ erhöht werden und bei den Vermietern müssen mind.* meine Frau und ihr Ex-Mann stehen) 3.
Überprüfung von Mietvertragsklauseln
vom 24.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begehen der Mieträume Der Mieter erklärt sich einverstanden, den Vermieter oder einen Beauftragten Mitte Dezem-ber und Mitte Juni zwecks Revision in die Räume zu lassen. ... Kommt der Mieter seiner Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen nicht nach, so ist der Vermieter berechtigt, de Schönheitsreparatu-ren selbst in Auftrag zu geben und vom Mieter einen Vorschuss auf die zu erwartenden Kosten zu verlangen. ... Mehrere Mieter haften für alle Verpflichtungen aus diesem Vertrag als Gesamtschuldner.