Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für mieter haus kündigungsfrist kündigen

Kündigung Gewerberäume, Vertragssituation unklar.
vom 26.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider ist die Vertragssituation, aus der ich eine Kündigungsfrist ableiten kann für mich unklar. ... Aber auch das rechnet sich mittlerweile nicht mehr, so dass ich die Räume kündigen muss und die Tätigkeit künftig von zuhause aus fortführen werde. ... Es könnte also sein, dass dem Vermieter an einer langen Kündigungsfrist gelegen ist.
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat das Haus „wie besichtigt" übernommen. Keine Betriebskostenabrechnung durch die Vermieterin – Mieter trägt alle laufenden Nebenkosten. ... und durch Schimmelbildung auch Gefährlich für die Mieter (besonders Kinder).
Mietmangel bei Einzug vorhanden - trotzdem Beseitigungsanspruch +Frage zu Nebenkosten
vom 14.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn es ihr nicht mehr gefällt hatten wir damals mündlich vereinbart, dass sie ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist sofort ausziehen kann. ... Ferner habe ich noch eine Frage zu den Nebenkosten: Mietvertrag enthält folgenden Passus: "Soweit möglich sind Betriebskosten vom Mieter direkt mit den Versorgungsunternehmen bzw. ... Das 2-Fam-Haus hat eine Gaszentralheizung.
Kellermietverhältnis seitens Vermieter gekündigt - muss ich das hinnehmen?
vom 24.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im selben Haus bin ich nicht Mieter einer Wohnfläche, das Kellermietverhältnis ist rechtlich selbstständig. ... Im Mietvertrag wurde zudem ausdrücklich vereinbart, dass der Vermieter das Kellermietverhältnis (bei Neuvermietung der darüber gelegenen Gewerberäume, denen der Kellerraum zugeordnet ist) kündigen darf. ... Kann mir der Kellerraum nach so langer Nutzung mit so kurzer Kündigungsfrist gekündigt werden?
Wohnungskündigung nach § 573a Abs. 1 BGB und Renovierungspflichten
vom 2.2.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 01.06.2004 Mieter in einem 3-Parteien-Haus bestehend aus einer Gewerbeeinheit, einer vom Eigentümer genutzten Wohnung und unserer Wohnung. ... - Können wir nun jederzeit zum nächsten Monatsende ausziehen oder müssen wir unsererseits kündigen, wenn wir ausziehen wollen - unter Einhaltung welcher Fristen? - Gibt es eine gesetzliche Regelung, wonach bei Nennung von drei Nachmietern ein Auszug auch vor Ablauf der Kündigungsfrist möglich ist?
Teilkündigung Garage wegen Eigenbedarfs
vom 15.2.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen kostenlosen Stellplatz für die Mieter befindet sich direkt am Haus. ... Kann ich nur die Garagen wegen Eigenbedarfs kündigen oder muss ich den kompletten Mietvertrag kündigen? ... Wie sind die Kündigungsfristen?
Eigenbedarfskündigung Hauskauf
vom 19.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir haben uns ein Haus gekauft das Immoment noch durch 3 Parteien Vermietet ist. Wir möchten nun wegen Eigenbedarf Kündigen. - Mieter 1: Seit 11.2001 - Mieter 2: Seit 06.2009 - Mieter 3: Seit 06.2005 Beträgt somit die Kündigungsfrist bei allen Mietern 9 Monate oder länger? Mieter 1 behauptet sie sei psychisch Krank.
fristlose Kündigung wegen Alkoholismus
vom 12.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Bruder an Alkoholismus leidet und seine Therapie nun abgebrochen hat, habe ich mich dazu entschlossen ihm zu kündigen. ... Ein Beispiel: Er ist betrunken aus dem Bett gefallen. in einen brennenden Kerzenleuchter,der zu Boden fiel.Ich habe die Kerzen erlöscht.Wäre ich nicht im Haus gewesen.... Meine Frage, wie kann ich meinem Bruder fristlos kündigen,ohne die 3 monatige Kündigungsfrist einzuhalten??
Rücktritt vom Mietvertrag - liegt ein wichtiger Grund vor?
vom 26.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist ein Spitzgiebelhaus aus dem Jahre 1958 und wurde bisher nicht saniert. ... Das Haus hat ca. 80 qm und einen ca. 50 qm großen Keller. ... Zusätzlich hat mein Mann erfahren, dass die jetzigen Mieter fast 2000 L Öl im Jahr gebraucht haben und zusätzlich aus einem Waldstück, was dem Vater des jetzigen Mieters gehört, enorm viel Holz geholt haben, um das Haus zu beheizen, da das Haus ansonsten nur schwer im Winter über 16 ° beheizbar ist, ohne schädliche Emissionen des Ölofens in Kauf zu nehmen.
Eigenbedarfskündigung, Härtefälle
vom 21.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungsfrist 6 oder 9 Mo.) b) mit Auszug in zwei Jahren Erfolg hat? Miete ist sehr niedrig (dürfte schwierig sein angemessenen Ersatzwohnraum für diese Miete zu finden) und das Paar hat wohl auch schon anwaltlichen Rat eingeholt, ich gehe daher davon aus, dass sie der Kündigung widersprechen würden. ... Dazu müssten die Mieter jedoch für die Zeit des Umbaus woanders hin.
Zwei Mieter im Vertrag - Probleme
vom 30.5.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat die Vermieterin sie - ohne Kündigungsfrist und ohne mein Einverständnis - aus dem Mietvertrag entlassen, sie gibt aber den Schlüssel nicht zurück, und hat auch ihre Möbel nicht abgeholt. ... Allerdings möchte ich auch nicht, daß meine Ex Zutritt zu dem Haus bekommt so lange ich noch drin bin.
Kündigung Mietvertrag mit 12-monatiger Verlängerung
vom 28.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Für meinen am 13.11.2000 abgeschlossenen Mietvertrag für Wohnräume wurde seinerzeit ein vorformulierter Vertrag verwendet (herausgegeben von Haus & Grund Hessen, Landesverband der Hessischen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer e.V.) ... Frage: Die Kündigungsfristen für den Mieter wurden in den letzten Jahren mieterfreundlicher gestaltet. ... Ich - der Mieter - plane (abhängig vom Erfolg einer neuen Wohnungssuche) meinen Mietvertrag Anfang nächsten Jahres zu kündigen.
"Kündigung" ohne schriftlichen Festhalt
vom 28.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser neuer Hausbesitzer kündigte sich zu einem Gespräch an, in dem er uns Mietern einzelnd offenbarte, dass er beabsichtigt es zu "verschönern" und uns dafür nicht mehr als Mieter haben wolle. ... Nebenbei übergab er uns unser Kautionssparbuch mit der Aussage in "unserer Zeit" hier in´s Haus nichts mehr reinzustecken. ... an Miete genommen (Studentenstadt).
Verkauf eines vermieteten Zweifamilenhauses
vom 28.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Formularmietverträge von Haus u Grund wurden am 06. ... Wenn man dieses Haus kauft und es gibt vor Ort keine weiteren Sperrfristen, hat man dann als Käufer 9 Monate Kündigungsfrist wg Eigenbedarf? Kann man zum Zeitpunkt des Nutzen-/Lastenwechsels schon kündigen oder erst wenn man als neuer Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist?
Nach Wohnungskündigung Schadensersatzforderung
vom 16.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nutzungsuntersagung unserer Wohnung hätte dementsprechend die Vermieterin zu vertreten und nicht wir als Mieter. ... Wir beabsichtigen deshalb folgendes: 1.Wir kündigen fristlos den Mietvertrag wg. der beiden Mängel der Wohnung. 2.Wir ziehen in unser Haus (Eigentum), das wir bisher vermietet hatten, das nun von den Mietern geräumt wurde. 3.Wir machen Schadenersatz entsprechend § 280 (1) BGB gegenüber der Vermieterin geltend. ... Die bisherige Wohnung und das Haus haben etwa die gleiche Grundfläche.
Eigenbedarfskündigung einer 5-köpfigen Familie
vom 11.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit vier Jahren bewohnt eine 5-köpfige Familie dieses Haus. ... Unsere Frage ist: Wie (in welcher Form) können wir wegen Eigenbedarf kündigen? ... Was passiert, wenn die Mieter den Mietkosten nicht regelmäßig nachkommen?