Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.321 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Schönheitsreparaturen beim Auszug - Welche Rechte hat der Mieter?
vom 29.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zeitpunkt wohne ich 2 Jahre in meiner Wohnung. ... ---------------------------------------------------------------- Mein Mietvertrag enthält folgendes: (...) 5.2. Die vom Mieter gemäß § 2.7 a) des Mietvertrages übernommenen Schönheitsreparaturen sind während der Mietzeit ohne besondere Aufforderung fachgerecht auszuführen.
Mieterhöhung nach §558ff. BGB in Moskau - Berufung gegen Urteil sinnvoll?
vom 29.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ende 2003 verklagte mich mein Vermieter unter Berufung auf § 558 BGB zur Zustimmung zu einer saftigen Mieterhöhung. ... Das Gericht stützt seine Begründung vor allem auf die Tatsache, dass im Mietvertrag die Geltung deutschen Rechts vereinbart wurde (um die Wohnung zu bekommen, musste ich dieser Regelung ja zustimmen) und der Rechtsbegriff der ortsüblichen Miete nach dem Willen der Parteien damit auf Moskauer Verhältnisse übertragbar ist. ... Im Klartext: Es könnten also geringere Anforderungen an die Erhöhungsbegründung durch den Vermieter und auch an die Beweiskraft des Gutachtens als in Deutschland üblich gestellt werden.
Zahlungsverweigerung des ehemaligen Vermieters
vom 28.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ganze ist eine zeitlich etwas längere Entwicklung, die nun in einem Konflikt zwischen mir und meinem ehemaligen Vermieter resultiert ist. ... C bekommt das mit und bietet A an, ihn einen Monat früher aus dem Mietvertrag zu entlassen. ... Dieses Recht geht auch nicht aus dem Mietvertrag (MV) zwischen A und C hervor.
Renovierungsklausel sinnvoll und rechtsicher formulieren
vom 16.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin. als Privatvermieter ist es unser Ziel in einem Mietvertrag eine 1. unseren Zielen entsprechende und 2. rechtssichere Renovierungsklausel zu finden. ... Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung von Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebs an den Vermieter zu zahlen. ... Wäre es schädlich diese Formulierung bei mehreren Wohnungen gleichzeitig zu verwenden?
Sonderkündigungsrecht des Ladenlokals bei Hausverkauf.
vom 16.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag ist immer für ein Jahr geschlossen, mit einer Kündigungszeit von 3 Monaten. ... Sie hängte dann oben in der Wohnung zur Straßenseite ein Schild des Maklers auf, der den Verkauf regeln soll. ... Hier meine Fragen: Muß ich bis Oktober weiter Miete zahlen, oder ist meine Kündigung rechtens?
DROHUNG RÄUMUNGSKLAGE ! Gewerbeobjekt
vom 10.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Einen aus einer Wohnung im ersten Obergeschoss des Miethauses und zum anderen aus einem Ladenlokal im Erdgeschoss des Miethauses.Den Pachtvertrag haben wir mit dem Hauptmieter der dieser Einheit abgeschlossen (er ist Hauptmieter der Wohnung und des Ladenlokals) Die Wohnung nutzte er bis zum vergangenen Jahr als Büro. ... Durch den Verzug unserer Pachtzahlungen erwirkte der Vermieter eine Räumungsklage die wir durch Zahlungen abwenden konnten, es gab seit dem mehrere Gespräche und Schriftverkehr. ... (dies hatten wir selbst zur gütlichen Einigung angeboten und um glaubhaft machen zu können das hinter unserer Nichtzahlung keine boshaften Absichten sondern vielmehr private Rückschläge und Umsatzeinbrüche stehen.)Wir machten Vorschläge zur Tilgung und der Vermieter bot sogar an,wenn wir die komplette offene Summe zahlen würde er dem Hauseigentümer vorschlagen dass wir als Hauptmieter für die Gewerbeeinheit einen eigenen Vertrag bekämen.
Ist mein Mieter zu Schönheitsreparaturen verpflichtet?
vom 14.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes ist hierzu im Mietvertrag vereinbart: § 14 Schönheitsreparaturen 1. Da in der Miete die Kosten für die Instandhaltung der Wohnung nicht enthalten sind, übernimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen. ... Soweit der Vermieter oder sein Bevollmächtigter anlässlich der Übergabe der Wohnung keine Mängel rügt, stellt dies keinen Forderungsverzicht dar, es sei denn, dies wird ausdrücklich schriftlich festgehalten. 7.
Mieterhöhungsbegehren mit Vergleichswohnungen und Mietpreisbremse
vom 25.1.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit zahlst Du eine Kaltmiete von monatlich 330,- Euro. ... Diese Wohnungen sind tagesaktuell im Immobilienportal www.immoscout24.de zu finden. ... Mit freundlichem Gruß yyy Ergänzung zum Mietvertrag zwischen xxx und yyy Die Kaltmiete der Wohnung, die Frau xxx in der wwwstr.999 von Frau yyy gemietet hat, beträgt 363,00 €/Monat ab dem 1.
Wände streichen nach Auszug
vom 31.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mieter hat heute nach 9 Jahren gekündigt hat, und mit mitgeteilt, dass die Wohnung zum Auszug nicht renovieren muss und will. Die Wohnung wurde in frisch renoviertem Zustand übergeben. In dem Mietvertrag des Landesverbands Haus und Grund Niedersachsen e.V. steht Folgendes: § 8 Schönheitsreparaturen 1.
Überprüfung der Schönheitsreparaturklauseln
vom 10.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind knapp davor einen Mietvertrag zu unterzeichnen und sind wie viele über die Klauseln der Schönheitsreperaturen gestoßen. ... Lackierte Holzteile sind in dem Farbton zurückzugeben, wie er bei Vertragsbeginn vorhanden war.... 6a) Ist die Wohnung in einem renovierten Zustand an den Mieter übergeben worden und endet das Mieteverhältnis bevor Schönheitsreperaturen erstmals oder erneut fällig geworden sind, so hat der Mieter die anteiligen Kosten der Schönheitsreperaturen an den Vermieter zu zahlen (Abgeltungsquote). ... Der Mieter kann die Zahlungsverpflichtung dadurch abwenden, dass er die Schönheitsreperaturen bis zur Beendigung des Mietverhältnisses fachgerecht durchführt oder durchführen lässt. b) Der Vermieter ist weder zur Durchführung von noch zur Kostentragung für Schönheitsreperaturen verpflichtet.
Schöner Wohnen in Gewerbeobjekt
vom 21.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietverhältnis besteht seit dem 1.7.2005, unbefristeter Mietvertrag. ... (In meinem Mietvertrag steht natürlich: Mietvertrag über Wohnraum [unbefristet]) Seine Anzeige hat er auch gleich geändert, die von mir angemietete Wohnung sind laut Anzeige nun Büroräume. ... Ebenso möchte ich die Türen nicht mehr einhängen müssen und den Schrank der, der Spülmaschine weichen musste, soll auch vom Vermieter selbst wieder an seinen rechten Platz gebracht werden.
Mietminderung wegen Dachausbau möglich?
vom 6.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter über privaten Wohnraum. ... Die Wohnung wurde mietvertraglich ausschließlich zur privaten Nutzung vermietet und darf gemäß Mietvertrag nicht gewerblich genutzt werden. ... Dezibel-Zahlen, die eingehalten werden müssen, bevor offiziell eine Ruhestörung eintritt?
Mieter soll Kosten für Treppenhausbeschädigung tragen
vom 8.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem ist mir eingefallen dass auch in der Wohnung unter mir ein Auszug stattgefunden hat wobei vielleicht auch die eine oder andere Macke entstanden sein könnte da die ganze Wohnung aufgelöst wurde und nicht nur ein Wg Zimmer. ... Leistet der Mieter Schadensersatz, so ist der Vermieter verpflichtet, dem Mieter seine etwaigen Ansprüche gegen den Verursacher des Schadens abzutreten." ... Gibt es vielleicht eine Grenze bis zu welchem Betrag ist zahlen muss?
Probleme beim Auszug von Immobilienverkäuferin
vom 27.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Februar 2013 einen Mietvertrag unterschrieben hat. ... Dann haben wir dummerweise (das einzige was hier jetzt noch schriftlich ist) unsere Wohnung auf den 31. ... Da das Heizöl vom Zähler nicht ablesbar ist, wollten wir eine Pauschale von 300 Euro vereinbaren.
Untermieterin verweigert Nebenkostennachzahlung und Kaution
vom 5.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht kein schriftlicher Mietvertrag, gegenüber dem Vermieter existiert noch der gemeinsame Mietvertrag von meiner Tochter und einem Mitmieter, der nicht geändert wurde, aus Angst die Wohnung würde bei einem Mieterwechsel gekündigt. ... September hat meine Tochter den Mietvertrag gekündigt und ist ausgezogen, ebenso die Untermieterin. ... Beim Einzug meiner Tochter vor fünf Jahren in eine unrenovierte Wohnung wurde kein vernünftiges Übergabeprotokoll verfertigt.
Räumungsklage versus Vereinbarung zur gütlichen Räumung (schnellster Weg)
vom 9.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Juristen, Folgende Ausgangsituation: Ich kann ein Mehrfamilienhaus kurzfristig (2 Monate) an einen öffentlichen Träger vermieten, dem öffentlichen Träger ist an einem schnellem Bezug gelegen (lieber innerhalb von einem Monat). ... Dieser wirtschaftliche Schaden wäre nicht unerheblich für mich, da es sich auch noch um einen langfristigen Mietvertrag handelt. ... Die Mieter tragen mir natürlich vor, das Sie bereits eine Wohnung suchen, aber bis jetzt keine gefunden haben etc. pp.
Muss ich ein Toilettenbecken mit Sprung ersetzen?
vom 20.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf, spätestens aber alle 3 Jahre fachgerecht zu reinigen oder reinigen zu lassen. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der oben genannten Fristen -zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses- durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem der normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nicht ausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrung seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadensersatz.
Kündigung untervermietete Garage
vom 21.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da diese von mir nicht benötigt wurde, habe ich die Garage seit Mitte Mai 2015 unseren Nachbarn untervermietet (in Absprache mit meinem Vermieter). Da Ende Mai 2015 überraschend die Frau meines Nachbarn starb, bat dieser mich darum, die Garagenmiete erst mit ein paar Monaten Verzögerung zahlen zu dürfen. ... Der Mietvertrag für die Garage wurde schriftlich fixiert.
Mieterhöhung / Kappungsgrenze
vom 25.4.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Sachverhalt: In den letzten 13 Jahren wurde die Miete der bewohnten Dachgeschoßwohnung nicht erhöht. Der aktuelle Eigentümer hat in seinem Schreiben vom 26.02.2024 die Miete von derzeit 8,57€/m² auf die ortsübliche Miete von 10,39€/m² erhöht. Dies sind ca. 21%.