Mietschulden meinerseits waren nicht der Grund der Kündigung. ... Ohnehin will ich die Vollstreckungskosten nur unter Vorbehalt zahlen, da der Räumungsprozess nicht abgeschlossen ist und es sich noch ergeben kann, dass die Räumung nicht zulässig war, da die Kündigung nicht berechtigt war.
Ich würde daher gerne noch eine Klausel in den Vertrag aufnehmen lassen, nachdem auch während der Laufzeit mit einer Frist von 3 Monaten jederzeit ohne Angaben von Gründen gekündigt werden kann.
Oder: muss ich warten bis die für eine Untervermietung genehmigte Frist abgelaufen ist und kann mich dann weigern einer erneuten Untervermietung zuzustimmen?
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte sie um Rat bitten. Ich habe einen Mietvertrag abgeschlossen, ganz normal der Vertrag von Haus und Grund. Ohne großartige neben Leistungen..
Eine Wohnung wurde befristet vermietet für ab Januar 2023. Der Mietvertrag ist bereits seit JUli 2022 zustandegekommen. Der Mieter möchte den Mietvertrag nun plötzlich "stornieren" und die Wohnung nicht nehmen.
Hallo, habe folgende Frage: Ein 3-Familienhaus wurde Zwangsversteigert, ich bin seit 05.2001 Mieter in diesem Haus (Standartmietvertrag). Welche Kündigungsfrist hat der neue Vermieter mir gegenüber, gibt es hier eine Sonderkündigungsrecht? Welche Rechte habe ich gegenüber dem Vermieter?
Guten Tag, wir haben im Jahr 2003 einen Mietvertrag über eine Laufzeit von 5Jahren unterschrieben! Möchten nun aber umziehen da uns das Objekt zu teuer wird! Meine Frau meint, das solche Zeitverträge keine Gültigkeit haben!?
Hallo, folgender Fall: Mietvertrag besteht seit 01.05.2007 auf unbestimmte Zeit; zusätzlich handschriftlicher Inhalt auf letzter Seite des Vertrages: Es wurde handschriftlich eine Kündigungsfrist von 14 Tagen verfasst und der Vertrag wurde vom Vermieter nicht reklamiert, aber von beiden Parteien (Mieter und Vermieter) unterzeichnet. Jetzt meine Frage: Ich kündigte heute am 07.01.14 zum 31.01.14 den oben genannten Mietvertrag form-und fristgerecht. Der Vermieter jedoch besteht auf die gesetzliche 3-monatige Kündigungsfrist.
Ich kann ein kleines haus, bungalow, mieten zu niedrige Miete. Das haus hat aber ausser einen holzkamin keine heizung und auch kein bad. Die toilette muss auch neu gemacht werden.
Hallo, Habe zum 30.08.11 meine Mietwohnung gekündigt. Da es mit dem Vermieter Unstimmigkeiten gab möchte ich keine Handwerker und Nachmieter Interessenten jetzt schon in die Wohnung lassen…. Fragen: 1.
Guten Tag, meine Partnerin und Ich möchten in eine 3 Zimmer Wohnung einziehen. Nun haben wir den Vertrag von der Vermieterin bekommen. Dieser ist ein Standard Vertrag ohne Besonderheiten, bis auf ein Punkt: Dieser hat einen zusätzlichen Anhang mit Vereinbarungen in der u.A. folgendes drin steht: "Beide Parteien sind sich einig, dass Vermieter und Mieter bis zum 31.05.2026 auf Ihr ordentliches Kündigungsrecht verzichten".
Seit März wohnt eine Mieterin im Dachgeschoss meines Hauses, deren Räume ich jetzt, nach umfangreicher Sanierung und Modernisierung des Hauses (4 Etagen) für meine Tierpension mit-nutzen möchte. Es liegen bereits 4 Anmeldungen für die Feiertage vor, Ich muss ständig alle Geschäfts- und Wohnräume abschließen, da die Mieterin ihre Nase in alles steckt, was sie nichts angeht. Wie kann ich sie zum 01.12. kündigen?
Am 14.5.04 wurde ein Pachtvertrag über eine Gaststätte zwischen mir als Verpächter und dem Pächter geschlossen. Es wurde eine Kaution von 2.500€ vereinbart.(2Monate) Bisher wurde die Kaution nicht geleistet. Ich habe den Pächter mehrfach mündlich darauf hingewiesen und ihn letzte Woche zum ersten Mal schriftlich angemahnt.
Meine Mieterin hat vor 2 Monaten gekündigt. Dies wurde von meiner Wohnverwaltung bestätigt und angenommen. Kürzlich hat mir die Wohnverwaltung mitgeteilt, dass es einen Nachmieter gibt und das dieser, zum Auszugsdatum von der vorherigen Mieterin einziehen möchte.
mit einer Bekannten zusammen habe ich einen längerfristigen Mietvertrag für eine Ferienwohnung unterschrieben (Sept.08-Mai 09). Nach den ersten zwei Monaten stellten wir fest, dass ein Zusammenleben -vor allem wegen eines fehlenden 2. Schlafzimmers- für eine so lange Zeit eigentlich nicht möglich bzw. nicht zumutbar ist.