Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

799 Ergebnisse für kündigung räumung

Untermieter macht Stress
vom 7.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe nochmal eine Nachfrage und möchte gerne wissen, was ich tun kann. Ich habe einen Laden vermietet. Seit einiger Zeit ist dort nun ein Untermieter drin, mittlerweile reicht es mir und ich habe meiner Hauptmieterin wegen verbotener Untervermietung gekündigt.
Notarurkunde rechtens? - wegen Mietvertrag
vom 19.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Fall der fristlosen Kündigung bzw. der ordentlichen Beendigung des Mietverhätnisses verpflichte ich mich bereits jetzt gegenüber meiner Vermieterin, der ______________________ in mietrechtlichen Angelegenheiten vertreten aufgrund Vollmacht zur Hausverwaltung durch die __________________ , die vorstehend bezeichneten Gewerberäumlichkeiten geräumt herauszugeben. Bezüglich des vorgenannten Räumungs- und Herausgabeanspruchs hinsichtlich der Gewerberäumlichkeiten in ___________________, gelegen im _________________, in einer Größe von insgesamt ______ qm unterwerfe ich mich hiermit gegenüber der Vermieterin der sofortigen Zwangsvollstreckung aus dieser Urkunde und bevollmächtige den beurkundenden Notar, der Vermieterin jederzeit auf erstes Anfordern hin eine vollstreckbare Ausfertigung dieser Urkunde zu erteilen. Voraussetzung für die Zwangsvollstreckung aus dieser notariellen Urkunde ist, daß mir zuvor eine fristlose Kündigung bzw. eine ordentliche Kündigung entweder durch Einschreiben / Rückschein, per Boten oder per Gerichtsvollzieher zugestellt worden ist bzw. sich aus dem Mietvertrag ergibt, daß das Mietverhältnis aufgrund Zeitablaufs beendet ist.
Zwangsversteigerung Zwangsverwaltung & Fristlose Kündigung
vom 7.3.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir Im letzten Jahr im November eine Fristlose Kündigung "wegen Mietrückständen in Höhe von 13.000,-€" erhalten. und ich teilte Ihm mit das wir dieses in Raten bezahlen werden. ... Jetzt habe ich heute wieder eine Fristlose Kündigung erhalten mit der Bitte das Objekt bis zum 20.03.09 zu Räumen! ... Nun zur Frage: Kann ich die Kündigung bzw.
Kündigung eines Garagenstellplatzes
vom 2.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer Mietwohnung, zu der ein Stellplatz in einer Garage gehört. Ich habe ihn vom 01.03.2008 bis zum heutigen Tag an eine Person, die im gleichen Haus wohnt, vermietet. Der Mieter hatte mir die Monatsmiete stets rechtzeitig überwiesen.
Außerordentliche Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses
vom 30.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 25.01.2006 leerte ich meine Briefkasten und fand darin die außerordentliche fristlose Kündigung meines Vermieters. ... Nun meine Frage: Ist es Rechtens, daß mir selbst bei einer außerordentlichen fristlosen Kündigung des Mitverhältnisses nur eine Zeit von 14 Tagen zur Räumung meiner Wohnung bleibt (laut dem Datum auf der Kündigung)? Ich muß noch sagen, das diese Kündigung berechtigt ist und ich sie auch akzeptiere und sofort (allerdings innerhalbe eines Monats) ausziehen muß.
Vorgehen bei Wohnungsräumung bei nicht wohnen in der WG
vom 1.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(deshalb ist mir die räumung egal, ich habe ein dach über dem kopf) Derzeit befinde ich mich gut 10.000€ im SOLL und bin somit nicht in der lage die 3500€ Mietrückstände zu zahlen geschweige denn mir mal auf die schnelle einen anwalt zu leisten. ... War die getroste ignorierung der zweiten Kündigungen juristisch korrekt? ... Schritte welche bei pfändung eingehalten werden müßen 5. muss ich der Räumung beiwohnen oder kann ich beruhigt zum arbeiten gehen?
zwangsvollstreckung
vom 12.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
die räumung unserer wohnung ist am 04.04.2011 wir haben auch schon eine neue wohnung das problem ist leider nur das der mietvertrag für die neue wohnung zum 1.06.2011 gültig ist ist mit vorlage des neuem mietvertrag ein räumungsschutzantrag ein dringender härtefall
Muss ich die Kündigung zurücknehmen, wenn der Miete 2 MM aufgeholt hat ?
vom 26.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wäre es aufgrund des Rückstands von jetzt einen Monat und wohl im Dezember 2 MM nicht besser, hier die sofortige Kündigung auszuzsprechen ? ... Ich habe gehört, dass die Mieterin den Rückstand einmalig aufholen kann und das die Kündigung dann zürückgenommen werden muss. ... Ich muss aber die Kündigung nur zurücknehmen, wenn die Mieterin den ganzen Betrag aufgeholt hat.
Mietrecht Möglichkeiten gegen die Räumungsklage
vom 19.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten unseren Bekannten schon damals darauf aufmerksam gemacht, dass der Vermieter ein Schlupfloch nutzen kann, und zwar dass er von dem Argument Kündigung wg. Hund umschwenken kann auf Kündigung wg. ... Genau auf diese Idee ist er leider auch gekommen und hat gerichtlich rechtskräftig auf Räumung der Wohnung bis zum 28.03.2025 geklagt.
Rauumungsklage
vom 11.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage eines Vermieters Gewerbemiete: Gewerbemieter bestreitet Kündigung erhalten zu haben und räumt nicht. ... Frage: Ist es zulässig die ursprüngliche Räumungsklage dergestalt zu erweitern, dass die Räumung nun auch wegen der Eigenkündigung und Nichträumung des Mieters zu erfolgen hat?
unerlaubte Untervermietung - fristlose Kündigung
vom 23.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ggf. fristlos Zum 03.11. wird die fristlose Kündigung folgen, sollte keine Miete bezahlt werden. ... OLV Zustellung der fristlosen Kündigung mit Frist 2 Wochen zum Räumen. ... Nach Ihrer Antwort, werde ich entweder auf Mietzinsrückstand warten oder die fristlose Kündigung formell über das OLV zustellen lassen, denn bis dato sind alle Fristen verstrichen ohne Ergebniss.
Fristlose Kündigung eines Stellplatzes - Ist die fristlose Kündigung des Stellplatzes wirksam?
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
"Betreff: ...Str.12, Kündigung des Stellplatzes im Hof, Ihr Schreiben vom 27.11.2008 Sehr geehrter Hr. ... Eine Kündigung des Stellplatzes ist mit dem Ihnen zugegangenen Schreiben durch Fr. ... Meine Fragen: - Ist die fristlose Kündigung des Stellplatzes durch den oben aufgeführten Brief wirksam?
Mietrecht Kuendigung
vom 15.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Mietverhältnis beginnt am __01.09.2016____, jedoch nicht vor der Räumung der Wohnung bzw. vor Fertigstellung des Mietobjektes. ... Zur Kündigung im Übrigen siehe §§ 20 f. 2. ... Das Recht der Parteien zur außerordent- lichen Kündigung bleibt davon unberührt.
Betriebspflicht
vom 18.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerordentliche Kündigung: Beiden Vertragsparteien steht das Recht zur fristlosen Kündigung nur aus wichtigem Grund zu. ... Über die vorzeitige Räumung bin ich nicht informiert worden und habe erst durch Ditte davon erfahren. -- Welche Frist kann ich dem Mieter setzen, seiner Betriebspflicht nachzukommen?
Gewerbemietrecht Kündigung Räumungsklage
vom 13.4.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und dann Der Vertrag läuft auf unbestimmte Dauer Unter 2 Die Kündigung bedarf der schriftlichen Form und muss dem anderen Vertragsteil bis zum dritten Werktag des ersten Monates der Kündigungsfrist zugegangen sein. ... Nach der Kündigung hieß es per Mail in den nächsten 2 Monaten wird sich entscheiden, ob es eine Möglichkeit zu einer neuen Vertrag ergibt.
Gemeinsamer Mietvertrag und Probleme bei der Kündigung;
vom 15.7.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe doch einen Anspruch auf Zustimmung zur ordentlichen Kündigung. Folgerichtig müsste ich sie auf Zustimmung zur Kündigung verklagen, richtig? ... Ich würde jetzt beim Amtsgericht eine Klage auf Zustimmung zur Kündigung einreichen, damit die Kündigung nun endlich wirksam wird.