Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

252 Ergebnisse für frage parkplatz

Mietrecht - Park-/Stellplätze
vom 1.6.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation liegt nun vor: Vor dem Haus befinden sich 5 Parkplätze, davon 1 Garage. Die Parkplätze sind nicht durch Markierungen gekennzeichnet, aber es sind 5 Stück, so dass man noch vernünftig aus-/ und einsteigen kann. ... Meine Frage ist, ob es zulässig ist, dass der Hauseingangsbereich zugestellt wird?
Stellplatz - gekündigt - Ist so etwas rechtens?
vom 4.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arzt hat einen großen Parkplatz mit ca. 20 Stellplätzen. ... Zum einen die Frage, ob diese Kündigung rechtmäßig sein kann, da die Frist sehr kurz ist und keinerlei Gründe genannt wurden. ... Frage: Ist so etwas rechtens?
Parken von Mieterin in der Garagenzufahrt
vom 19.3.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einiger Zeit parkt die Lebensgefährtin (sie hat keinen Parkplatz und muss draußen parken) von unserm Nachbarn, der ganze Abend die ganze Nacht und das ganze Wochenende in der Garageneinfahrt und versperrt ihm auf seiner Seite die Einfahrt zu seinem Stellplatz in der Garage.
Duplex-Parker, Teilungserklärung, Gewohnheitsrecht, Kündigung
vom 10.11.2019 für 48 €
Jetzt hat sich nach 8 Jahren ein Miteigentümer gemeldet, der seinen Stellplatz bisher immer vermietet hat und nie selbst dort geparkt hat, und verlangt, dass ich 10D unverzüglich räumen solle, weil er diesen Parker ab sofort neu vermietet hat und aufgrund der Höhe des Fahrzeugs seines Mieters auch genau diesen Parkplatz benötigt. ... Meine Frage: Muss ich tatsächlich den Stellplatz unverzüglich räumen, oder gibt es in diesem Fall eine Art Gewohnheitsrecht, und der Miteigentümer muss mir zumindest eine angemessene Frist lassen, um den Parker zu räumen (er verlangt nach 8 Jahren die unverzügliche Räumung)?
Wohnungskauf abzügl. lebenslangem Wohnrecht
vom 18.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich stelle die Frage stellvertretend für meine Schwiegermutter. ... Parkplatz vor dem Haus) -Kaufpreis: 100000€ -Lage: 20km entfernt von Stuttgart und Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe Falls relevant, noch Infos zur Wohnung: Parterre Wohnung und darunter befindet sich der Trockenraum für die Wäsche. ... Daten des Wohnrechts: -unentgeltliches Wohnrecht -nächstes Jahr zum Zeitpunkt eines Kaufes 64 Jahre alt (jetzt noch 63 Jahre alt) -Inkrafttreten des Wohnrechts: 2008 Nun zur eigentlichen Frage: -Wieviel muss sie für die Wohnung zahlen bzw. wieviel soll sie anbieten (verrechnet mit ihrem Wohnrecht)?
Keine Heizung und kein warmes wasser
vom 28.9.2024 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich am Samstag nachfragte wurde mir gesagt ( in der unteren Wohnung wird eine Terrasse und Parkplätze installiert€ er hätte den Termin abgesagt da die untere Wohnung aufgrund der Baustelle nicht betretbar sein ) da sitzt die Gasheizung auf die wir keinerlei Zugriff haben können also weder an noch ausstellen noch regulieren oder sonstiges) .
widerrechtliche Stellplatznutzung mit Sondernutzungsrecht durch anderen Eigentümer
vom 21.2.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu meinem Sondereigentum EG-Wohnung in einem 2-Familienhaus habe ich ein alleiniges Sondernutzungsrecht an einem Stellplatz, der in der Teilungserklärung und im Grundbuch eingetragen ist. Der Eigentümer des zweiten Sondereigentums nutzt den Stellplatz ohne mein Einverständnis und weigert sich, seinen PKW woanders abzustellen. Wie kann ich mich verhalten?
Teileigentümer will sich nicht am Hausgeld beteiligen
vom 25.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich hat der Teileigentümer Nr. 5 Sondernutzungsrechte für zwei Parkplätze vor dem Haus. ... Meine Fragen hierzu: 0.Wesentliche Vorbemerkung Das BGH Urteil vom 01.06.2012 - V ZR 225/11 mit seinen Implikationen hinsichtlich der Beschlusskompetenz der EV zu der hier aufgeworfenen Frage zur Änderung der Kostenbeteiligung eines lt. ... Ziel der folgenden Fragen ist es herauszufinden, ob aus anderen oder übergeordneten Rechtsnormen, wie z.B. in den einzelnen Fragen angeführt, sich nicht doch eine teilweise Kostentragungspflicht für den betreffenden Teileigentümer ergeben kann.
Richtige Formulierung für Wegerecht
vom 13.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie muss dieses Wegerecht formuliert sein, damit unser jetziges Nutzungsrecht nicht geschmälert wird, d.h. unsere Kinder und ihre Freunde weiterhin dort spielen dürfen und der Eigentümer diesen Zugang nicht als Parkplatz, Zufahrt oder anderweitig zu unseren Lasten umfunktionieren kann und auch kein Tor oder sonstiges Hindernis errichten darf?
Angemietetes Carport wird durch Vermieter besetzt
vom 21.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Immer mit Beginn des Frühjahrs, ca ab Anfang April, parkte die Schwiegermutter wieder auf ihrem eigenen Parkplatz, so dass ich im Sommer wieder frei darüber verfügen konnte. ... Habe aber Anfang April 2023 die Schwiegermutter des Vermieters gebeten, doch bitte den Parkplatz zu räumen.