Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.170 Ergebnisse für schaden sache

Nicht verursachter Schaden bei Mietwagen-muss ich zahlen??
vom 14.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit dem Mitarbeiter um das Auto gegannen, wobei auch dieser nicht wirklich wußte, wo nun eigentlich die Schäden sind. ... Ich teilte der Dame mit, wie sich die Sache zugetragen hat, aber ich sollte trotzdem vorbeikommen. Ich musste also den Schadensbericht ausfüllen, und schilderte die Sache ebenso wie jetzt hier.
Schaden/Mangel am Mieteigentum
vom 23.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es bereits vorher schon wegen anderer Dinge Streitereien mit den Vermieter vor Gericht gab, wollte ich nicht erneuten Streß und teilte den Schaden dem Vermieter nicht mit sondern lies denn Schaden von einem Verwandten, der Maurer ist, reparieren. ... Kann er mich strafrechtlich belangen, weil ich ihm den Schaden nicht gemeldet habe?
Kautionsabzug für Schäden
vom 11.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im vorliegen Fall geht es darum, daß unser Mieter zahlreiche Schäden hinterlassen hat, welche Instand zusetzen oder gar ganz zu ersetzen waren, darunter ein neuer Herd, Kühlschrank, Beistellschrank einer Einbauküche, Einbruchschaden an Wohnungstüre (den Einbruch hatte er nicht gemeldet, da er die Wohnung einem "Freund" überlassen hatte, der wohl die Schlüssel verloren hat und Türe und Briefkasten aufgebrochen hat), eine kaputte Briefkastentüre einer Briefkastenanlage, eine kaputte Türzarge im Schlafzimmer usw. ... Wir möchten nun logischerweise die Kosten für die Beseitigung der Schäden von der Kaution abziehen.
Schäden im Parkett durch Katzen
vom 5.2.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine 3 Katzen haben den Boden (ca. 40qm) sehr zerkratzt, dass ich wohl für diesen Schaden aufkommen muss. ... Was mich allerdings an der ganzen Sache stört, dass ich diesen 12 Jahre alten Boden in einem sehr schlimmen und ungepflegten Zustand übernommen habe und nun zum Auszug nach 6 Monaten einen neuen Boden hinterlassen soll. ... Dazu muss ich noch erwähnen, dass im Mietvertrag explizit erwähnt wurde, dass ich für Schäden die meine Katzen anrichten, aufkommen werde.
Vermieter hat noch Sachen im Haus
vom 26.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider verstarb der Vermieter letztes Jahr und seine Frau stellt sich nun stur, sie will die Sachen nicht entfernen. ... Die Zusicherung des verstorbenen Vermieters war nur mündlich, wir können also nicht belegen, dass er zusicherte die Sachen weg zu schaffen. ... Wir drohten die Kosten vor allem an, weil wir Druck in der Sache ausüben wollen, nicht weil uns am Geld gelegen ist.
Schaden beim einparken
vom 9.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fahrer möchte jetzt seinen schaden von uns als Eigentümer bezahlt haben das er sagt er habe das kurze Stück Eisen nicht gesehen. Der Mieter des Marktes sagt dies wäre unsere Sache für unsere Versicherung. ... Muß ich einen schaden bezahlen weil jemand zu dumm ist einzuparken?
Mietfahrzeug Schaden
vom 26.8.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Fotos wurden mir übersandt vom Schaden. ... Aber so oder so, ich weiss, dass ich nirgendwo war, wo der Schaden hätte entstehen können. ... Wie sehen Sie diese Sache?
Einbauküche als bewegliche Sache oder wesentlicher Bestandteil
vom 26.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stimmte mit dem Vermieter überein, dass die Beseitung dieses Schadens von mir zu tragen ist. Ich ging davon aus, meine Haftpflichtversicherung käme für diesen Schaden auf. Mein Antrag auf Schadensübernahme wurde jedoch abgelehnt mit dem Hinweis ich sei zwar gegen Schäden an gemieteten Räumen nicht jedoch an gemieteten beweglichen Sachen versichert und eine Einbauküche sei eine bewegliche Sache.
Anspruch auf sach- und fachgerechten Ausbau Dachboden nach 10 Jahren
vom 28.7.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als das Dach nun offen war, musste die Dachdeckerfirma feststellen, das das Dach von der mir beauftragten Baufirma nicht sach- und fachgerecht gedämmt und auch die Fenster nicht sach- und fachgerecht eingebaut wurden. ... Ein Schaden ist durch den falschen Einbau bis dato noch nicht eingetreten. ... Auch nirgends fällt der Begriff sach- und fachgerecht.
Schäden durch Baum auf Parkplatz
vom 20.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Wer haftet für Schäden an meinem Auto durch herabfallende Äste und Zweige? ... Frage: Kann ich das Fällen der Bäume von der Eigentümergemeinschaft verlangen um Schäden an meinem Auto vorzubeugen?
Schäden im Hausflur durch Mieter
vom 19.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mieter haben beim Auszug aus von mir vermieteten WEG-Wohnung Schäden im Treppenhaus (Tapete zerkratzt, Lack von Treppe abgeplatzt) verursacht, welches vor 13 Monaten erst renoviert wurde. Die Mieter möchten die Schäden an Tapete und Treppe selbst in Eigenleistung beheben. ... Müsste ich wirklich als Vermieter für die von meinen Mietren verursachten Schäden im Treppenhaus haften ?
Kinder der Mieter verursachen Schäden
vom 8.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sind an den Innentüren (Vollholztüren, Wert ca 480 Euro pro Tür) erhebliche Schäden entstanden, weil die Kinder mit ihren Bobbycars daran anstoßen. ... Da man den Schaden an den Türen nicht durch Abschleifen beseitigen kann.
Schaden durch Feuchtigkeit und Schimmelpilz
vom 31.8.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurden bereits bauliche Mängel dafür bestätigt.Es würden wohl enorme Kosten auf den Besitzer bei Beseitigung dieser Mängel zukommen.Inzwischen befindet sich in fast der ganzen Behausung ein übler Gestank,der einem die Lippen brennen läßt und nach 1-2 Stunden schwindelige Gefühle hervor ruft.An Rauchen ist gar nicht zu denken.Auf der Ware und den privaten Gegenständen hat sich bereits überall dieser üble Geruch festgelegt und an ein Verkauf dürfte nicht mehr zu 80% zu denken sein.Außerdem sind besonders die Videocassetten durch die Feuchtigkeit in Mitleidenschaft gezogen worden.Ich beschreibe das Ganze mal als schleichenden Tod,der langsam und unverhofft anfängt und dann immer schneller wird.Der Schaden ist enorm.Nun meine Fragen: Mir dürfte schon klar sein,daß ich diesen Mietvertrag sofort fristlos kündigen kann.Aber was mache ich mit meiner unverkäuflich gewordenen Ware und den Gegenständen??? ... Würde an dem günstigen Mietvertrag gerne festhalten,aber der Besitzer wird sich nie und nimmer freiwillig auf die Instandsetzungskosten einlassen, geschweige denn mir meine kaputten Sachen bezahlen.Muß für den Schaden die Wohngebäude-oder Haftpflichtversicherung des Besitzers aufkommen??? Bleibe ich selber auf dem Schaden sitzen??