Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

386 Ergebnisse für versicherung unfall versicherungsrecht

Zahlt Haus und Grundbesitzerhaftpflicht
vom 2.2.2014 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann kommt es zum Unfall, und der Mieter verlangt Schmerzensgeld aufgrund einer festgestellten groben Fahrlässigkeit. Was passiert dann, haftet die Versicherung ? ... Gemäß den §§ 81 und 103 VVD hat der Versicherer also die Haus und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ja bei grober Fahrlässigkeit nur ein Recht, die Summe die der Vermieter als Ausgleich erhält, also für seine grobe Fahrlässigkeit und Forderungen vom Mieter ( etwa Schmerzensgeld bei Unfall) zu begrenzen aber nicht völlig zu versagen Sehe ich das richtig oder gibt es für die Versicherung ein Schlupfloch, etwas in den AGBs ?
KFZ Haftpflicht,Schaden,Rückforderung
vom 19.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Morgen dieses Tages hatte ich die bereits schon über 14 Tage hinaus angemahnte Rechnung meiner Versicherung bezahlt. Habe sofort nach dem Unfall mit der Versicherung telefoniert und erklärt das ich einen Schaden verursacht habe aber die Rechnung zu spät gezahlt habe. ... Von der Versicherung bekam ich am 15.12.03 eine Rechnung in der ich von 55 auf 70% hochgestuft wurde.
Unfallversicherung - Alkoholeinfluß
vom 15.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Guten Tag, mein Lebenspartner ist aufgrund eines Unfalls im häuslichen Bereich direkt verstorben. ... Diese Versicherung bietet uns telef.1/3 der verinbarten Leistung an,mit der Begründung, der Todesfall wäre unter Alkeholeinfluß eingetreten. Sollten wir uns auf diesen vergleich oder generell auf einen vergleich einlassen oder ist die Versicherung zur leistung verpflichtet.
Einzelunfallversicherung Zahlt nicht
vom 21.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Nach einem Arbeitsunfall am 31.03.2008 ich habe von meiner Versicherung ein Schreiben bekommen, mit der Aussage: Es besteht für sie kein Anspruch auf eine Invaliditätsleistung wegen Fristablaufs. ... Die Invliditätsleistung beträgt 104000€ und bei Vollinvalidität 312000€ ( Angabe Versicherungsschein) Auch eine Kurbeihilfe von 2500€ ist vermerkt, leider gibt es ja keine Kuren mehr, nennt sich jetzt ja Reha und dafür gibt es dann auch wieder nichts von der Versicherung.
Schaden am PKW,Vollkaskoversichherung
vom 24.11.2019 für 55 €
Von einem Selbstverschulden habe ich nichts gemerkt.Einen Unfall hat es nicht gegeben. ... Muss die Versicherung trotz unklarer Ursache zahlen?
Totalschaden mit Leihwagen - Kasko zahlt nicht
vom 29.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: im Oktober verusachte ich mit einem Leih PKW auf der Autobahn einen Unfall der zu einem Totalschaden führte. ... Sie stützt sich dabei auf Zeugenaussagen, die mir direkt nach dem schweren Unfall und währende meines leichten Schockzustandes in den Mund legten, eingeschlafen zu sein.
Wirtschaftlicher Totalschaden verschwiegen, Versicherung stell sich quer.
vom 16.1.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weder in der Anzeige (Online) noch im Verkaufstext(der Zettel der meistens beim Händler im Innenraum hängt) war angegeben das das Auto einen Unfall hatte. ... Am nächsten morgen bei der Versicherung den Schaden gemeldet und diese hatten mich zu einer Werkstatt vermittelt die mit der Versicherung zusammen arbeitet. ... Und in diesem stand das eine Zahlung von der Versicherung nicht erfolgen wird.
geistig Behinderter als Versicherungsnehmer eingetragen
vom 28.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Durchsicht ihrer Versicherungsunterlagen (ich bin ihr Bevollmächtigter) fiel mir auf, dass zwei Versicherungen bestehen die nicht nur auf den Namen meines Mündels laufen, sondern in denen er auch als Versicherungsnehmer aufgeführt ist. ... In beiden Fällen handelt es sich um Unfall/Rentenversicherungen. Da ich davon ausgehe, dass die Versicherungen wegen der künftigen Beitragszahlungen auf mich bzw. mein Mündel zukommen, würde ich gerne wissen: Sind die Verträge rechtlich bindend oder von Anfang an nichtig?
Schaufensterscheibe bei Glatteisunfall zu Bruch gegangen
vom 8.4.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Polizei wurde gerufen, hat den Unfall aufgenommen, das Fahrzeug wurde abgeschleppt und die Polizei hat den Fahrzeugführer noch nach Hause gebracht wegen der Glatteislage. Nur nebenbei, der Fahrer hat angegeben, daß es sich um einen sogenannten Wege-Unfall handele, da er auf der Rückfahrt von ihrer Arbeitsstelle nach Hause war. ... Es hätte also sehr wohl nochmal 30 bis 40 Jahre halten können, wenn der Unfall nicht passiert wäre.
Zahlungsverzug nach §38 VVG
vom 16.7.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Folgender Fall: Die KFZ-Versicherung stellt mir am 26.05.2009 (Datum des Dokumentes) schriftlich eine Frist von 2 Wochen nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/VVG/38.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 38 VVG: Zahlungsverzug bei Folgeprämie">§38 VVG</a>. ... Unfall am 13.06.2009 mit Leistungspflicht. Muss die Versicherung hier noch Zahlen oder habe ich die Frist bereits überschritten
Wegeunfall ,Probleme mit priv.Unfallversicherung
vom 2.6.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vers. berater sagt jetzt,ich habe den Unfall erst später(2013) gemeldet und streitet ab,daß ich ihn informiert habe.Er hat jedoch imSept/11 mir neue Versicherungen verkauft und gesehen ,daß ich mit Krücken laufe und ich hatte von dem Sturz erzählt. ... Soll ich es erst selbst bei der Versicherung versuchen?
Verjährung bei Personenschaden
vom 3.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Schuld an dem Unfall trug der Fahrer des Lastwagens. 1971-1976: Mehrere Schmerzensgeldzahlungen der Versicherungsgesellschaft des Lastwagenfahrers an meine Eltern. ... Das Fahrzeug selbst habe ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht erworben. 27.03.07: Die Versicherung antwortet wie folgt: .... im Ergebnis berufen wir uns im vorliegenden Fall auf die Einrede der Verjährung. ... Eine Berufsunfähigkeitsversicherung habe ich nicht, keine Versicherung würde diese mit mir abschließen.
Kostenuebernahme
vom 22.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Januar 2008 sein Auto geliehen Es kam zu einem Unfall (Unfallgegner des X bzw. ... Z und A haben vom Landratsamt einen Bußgeldbescheid erhalten, da beide Mitschuld am Unfall haben. ... Muß die gegnerische Versicherung die gesamten Kosten für das Gutachten tragen oder muß die gegnerische Versicherung nur 40% des Gutachtens tragen?
Mitwirkungspflicht
vom 30.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Hundehalter hat den Schaden jetzt seiner Versicherung gemeldet. ... Muss ich mich mit dessen Versicherung auseinandersetzen?
PUV verweigert Entschädigung nach Sportunfall
vom 31.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin legte ich Einspruch ein und schilderte nochmals genau wie es zu dem Unfall kam. ... In meinen Augen war das ganz klar ein Unfall und ich habe viele Zeugen die das belegen können. Ich ärgere mich sehr darüber, dass die Versicherung 1) nicht auf meine Zeugen eingeht und 2) mir die Leistungen verwehrt wegen einer unvollständigen Erstschilderung.
Berufsunfähigkeitsversicherung lehnt leistung bei Folgebehandlung ab - rechtmäßig?
vom 4.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund eines Unfalls war ich im Zeitraum vom 01.06.2012 - 30.04.2013 berufsunfähig (komplizierter Oberschenkelbruch). ... Auf Nachfrage bei meiner BU-Versicherung wurde mir mitgeteilt, dass für sie der Fall abgeschlossen ist (Akzeptanz des Regulierungsangebots) und neue Ansprüche erst bei einer Berufsunfähigkeit längere 6 Monate (Vertragsbedingung) relevant würden. ... Diese Sichtweise der Versicherung war aus dem Regulierungsangebot in keinster weise ersichtlich.