Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Oberflächenwasser eines Hangs
vom 22.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebes Anwaltsteam, meine Frau und ich bauen gerade ein Haus im Bundesland Bayern in Hanglage in einem Neubaugebiet. ... Das Grundstück unter uns wird ebenfalls gerade neu bebaut. ... Nun hat der Nachbar Angst, dass (Regen)-Wasser von unserem Grundstück auf sein Grundstück fliesen könnte.
Privatstraße ohne Wegerecht - was tun?
vom 15.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus haben wir vor 19 Jahren gekauft, ohne zu wissen, dass es sich um eine Privatstraße handelt, die sich im Eigentum der acht Anlieger befindet. Da wir vom Verkäufer und auch vom Notariat nicht darauf hingewiesen wurden, haben wir das Haus gekauft, ohne aber Wegerechte zu besitzen. ... Unsere Frage: Kann ein Haus verkauft werden, ohne die Wegerechte an den Käufer zu übertragen?
Baurecht bezüglich einer Überbauung
vom 7.1.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar ha seinen kompletten Torpfosten samt Fundament auf meinem Grundstück stehen. ich habe das Grundstück 2006 gekauft und es war damals nicht zu sehen das es so war. Erst als wir 2007 unser Haus gebaut haben und mit den Erdarbeiten begonnen haben, wurde es festgestellt. ... Obwohl ich noch nie auf seinem Grundstück war...
Nieders. Bauordnung § 5 Zugänglichkeit des Baugrundstücks
vom 27.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Grundstück mit Haus Bj. 1973 (Bungalow), das ich erwerben möchte, hat nur einen Zugang über einen "Fußweg" (Definition Bebaunugsplan).Dies ist ein gepflasterter Stichweg von 3 Meter Breite und 43 Meter Länge. Am Weg-Ende ist mittig die Grenze zu Grundstück Rechts und Grundstück Links. Damit Zugangsbreite je Grundstück 1,5 Meter.
Baurecht, Änderung der Abwasserleitung, Leitungsführung über Nachbargrundstück
vom 30.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Fall: 1972 bauten zwei Brüder auf einem Hanggrundstück beide jeweils ein Haus. ... Der Sohn des Bauherr2 will 1999 das untere Haus umbauen und um ein Stockwerk erhöhen. ... Wenn dem so wäre, könnte der Käufer vom oberen Grundstück einen Streifen verkaufen und damit nicht direkt an dem Grundstück des Unteren anmünden?
Abriss Mauer/ Kosten - Grundbucheintrag notwendig?
vom 10.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf dem Grundstück hat sich ursprünglich ein altes Gebäude befunden. ... Auf meinem Grundstück befindet nun noch eine Wand (9M lang, 4m hoch), welche zu dem Haus gehört hat, welches sich ursprünglich auf dem Grundstück befunden hat. Die Wand geht über unser Grundstück hinaus (nochmals 6m lang, 4 m hoch) auf das Nachbargrundstück (welches dem Verkäufer meines Grundstücks gehört).
Gemeinsames Entwässerungsgesuch und die Folgen
vom 20.10.2020 für 124 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir haben im Jahr 2006 eine Doppelhaushälfte durch einen Generalunternehmer (im folgenden: "MM") erstellen lassen, welcher kurze Zeit nach Fertigstellung des Hauses in Insolvenz gefallen ist und nicht mehr am Markt ist. ... An diesen Kanal, der sich zu 100 % auf unserem Grundstück befindet, wurde dann die andere Doppelhaushälfte angeschlossen. ... Wir haben versucht, unser Geld bei den Eigentümern der anderen Doppelhaushälfte wiederzubekommen; diese verkauften allerdings dann recht schnell ihr Haus und das mißlang.
Gasanschluss für Nebenhaus zu dulden?
vom 20.10.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir brauchen bitte eine Information zum folgenden Sachverhalt: Wir haben unser Haus an ein bestehendes Gebäude angebaut. ... Da jetzt beide Häuser separat voneinander verkauft werden sollen, würde in unserem Anbau eine eigene neue Heizung installiert. ... Meine Frage hierzu lautet: Hat der Besitzer des "Altbaus" hierdurch eine Minderung des Wertes seines Hauses, da ja das Begehungsrecht zum Ablesen der Uhr in das Grundbuch eingetragen werden muss?
Haus gekauft, nachträglich Mängel festgestellt
vom 27.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Ganze ist als Eigentumswohnung im Vertrag festgehalten, da der Vorbesitzer sich das OG der Scheune als Wohung ausgebaut hat und das Grundstück geteilt wurde. ... Das Haus wurde als "liebevoll restauriertes Bauernhaus; letzte Sanierung 2003" angepriesen. ... Wir möchten das Haus aber gerne behalten.
Widerspruch ans Bauamt Betreff Zufahrt/Zuwegung zum eigenen Grundstück
vom 8.4.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Besonderheit: Unser Haus (BJ '75) verfügt über eine Tiefgarage mitsamt einer Abfahrt auf eigenem Grundstück. ... Links neben dem Haus befindet sich die einzige Durchfahrt zum hinteren Teil unseres Grundstücks, diese wird von uns als zweiter Parkplatz genutzt. ... Der vorgeschlagene Stichweg wäre somit blockiert und ich hätte dann keine Zuwegung zum Grundstück.
Rückgabe des Gemeinschaftsgrundstücks?
vom 23.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig erwarb ich auch anteilig (1/8) des neben unserem Haus befindlichen Grundstücks (unbebaut). ... Anwalt das Grundstück IRRTÜMLICH im Notarvertrag aufgeführt wurde. ... Ich ging von Anfang an davon aus, dass dieses Grundstück Gegenstand meines KV war, nicht zuletzt wegen der Baubeschreibung, auf dem das Grundstück nebst Spielplatz abgebildet war.
Schadensersatz wegen Überbau
vom 23.8.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Grundmauer liegt aber stellenweise ca.10-15 cm auf meinem Gründstück. ... Mauer und Verblender) ragten ca. 40 cm auf meinem Grundstück. ... Eine weitere Sache ist das sich der Architekt (oder der Nachbar )Freiheit nimmt und durch die offene Eingangstüre in mein Haus reinspaziert.
Ausbau des Dachgeschosses in Wohnungen
vom 24.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir das Grundstück neu vermessen lassen, weil der Verkäufer etwas mehr Grundstück zu seinen Gunsten wollte. ... Nun wollten wir uns darauf einigen, dass wir die 6,2m teilen und ihm 3,1m Grundstück zuteilen. ... Vor allem ist dies auch möglich mit den aktuellen Regelungen der Abstandsflächen, denn das Haus ist ca. 9,5m hoch somit müsste doch (9,5mx0,4) 3,8m Abstand eingehalten werden.
Wohnwagen auf Freizeitgrundstück-Außenbereich/Thüringen - Verwaltungs-o. Baurecht
vom 12.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Danke für bisherige Antworten- folgende ergänzende Frage: Ist es erlaubt auf einem erschlossenen und bebauten Eigentums-Grundstück/Flurstück (Bestandsschutz) im Außenbereich zusätzlich einen Wohnanhänger zu abzustellen bzw zu lagern? (ohne zu campieren weil ja Haus etc. vorhanden). ... Gelten diese dann automatisch auch als bebautes erschlossenes Grundstück UND ermöglicht uns dies den Wohnwagen ggf. auch dort (20m weiter)abzustellen.
Überbaurecht bez. Mauer des Nachbarhauses
vom 4.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstück 508 grenzt direkt an unser Grundstück über die volle Länge von 25 Meter, bei einer Breite von 4 Meter. ... Beim Bau des Nachbarhauses im Jahr 1984 ist auf 508 eine tragende Mauer unmittelbar gegen unser Haus erbaut worden, worauf das Nachbarhaus abstützt. ... •„Sie dürfen nicht auf meinem Grundstück (509) wenden."
Mauer auf Grundstück / künstliche Aufschüttung in NRW / Abstand zur Grenze größer 3m
vom 30.11.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück hat Hanglage. Auf der hanglastigen Seite vom Haus ist im Bauantrag keine Begradigung vorgesehen. Um doch eine gerade Fläche unterhalb des Hauses zu schaffen müsste das Gelände begradigt werden, dazu benötigen wir eine Mauer die ca. 1,4- max.1,6m (gemessen vom ursprünglichen Gelände) hoch sein wird.
Einspruch gegen Baugenehmigung in Schleswig-Holstein
vom 6.5.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Alle umliegenden Häuser wurden entsprechend diesem B-Plan vor ca. 16 Jahren errichtet und unser nördlicher Nachbar ging zum Zeitpunkt des Kaufs seines Hauses davon aus, daß das unsere Grundstück nach dem damaligen B-Plan mit einem kleinen Haus bebaut werden würde, daß ihm (er liegt höher) ein sonniges Grundstück erhält. ... Da unser Grundstück von der Zuwegung aus abfallend von Nord nach Süd eine Differenz von 2m hat und wir das Haus in die nordöstliche Grundstücksecke bauen wollen, mußten wir um auf ein einheitliches Niveau zu kommen, das Grundstück auf die Höhe der Zuwegung bringen (zum Teil Erhöhung um 1m). ... Seiner Ansicht nach sind wir verpflichtet ein Haus zu bauen, was sich auf dem Höhenniveau des ehemaligen B-Plans befinden sollte.
Zaunerrichtung der Nachbarin
vom 1.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Grundstück befindet sich in Bayern.Einen Teil davon haben wir verkauft.Die Käuferin hat ein Haus gebaut und wird dort bald einziehen.Mein restlichen Grundstück ist noch nicht bebaut.Die Käuferin wird zwischen ihrem und meinem Grundstück auf einer Länge von ca.40 m einen Zaun errichten.Muss sie den Zaun auf ihrem Grundstück errichten oder kann sie den Zaun auf die Grundstücksgrenze bauen?