Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

160 Ergebnisse für grundstück einfahrt

Heckenrückschnitt nur unzureichend
vom 23.7.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als dann vor ca. 18 Jahren das Haus gebaut wurde, in dem ich nun wohne, wurde entlang dieser Grenze die Einfahrt (ca. 3m breit) zur Garage angelegt. Im Laufe der Zeit wuchs nun die Hecke immer weiter in die Einfahrt hinein. ... Im Ergebnis ragt die Hecke dann immer noch ca. 20-30 cm in die Einfahrt hinein (direkt nach dem Rückschnitt).
Sichtschutzzaun in Hessen
vom 12.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, angrenzend zu unserem Grundstück mit Neubau (Fertigstellung 2010) befindet sich ein bestehendes Wohnhaus, wobei dessen Einfahrt direkt an unseren Garten/Terasse grenzt. ... Wir haben anhand der Grenzpunkte festgestellt, dass ein Teil der Betonwinkelsteine, ca. 2cm, sich auf unserem Grundstück befindet. ... Das Grundstück mit Wohnhaus befinden sich in Hessen.
nutzung eines garagenhofes
vom 14.8.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir sind eigentümer eines reihenhauses in einer älteren anlage mit7 häusern und sieben garagen. die zufahrt zu den garagen erfolgt über eine enge einspurige einfahrt und einen garagenhof, der zu je einem siebtel (ohne flächenzuweisung) als gemeinschaftseigentum ausgewiesen ist. irgendwelche nutzungsregelungen wurden nicht getroffen und es gibt auch keine hausverwaltung. der garagenhof befindet sich hinter den häusern im anschluss an kleine,den häusern zugeordnete gartengrundstücke, ist umgeben von nachbarhäusern und ähnelt einem innenhof. gibt es für die nutzung gesetzliche grundregeln oder muss diese per beschlussfassung aller eigentümer festgelegt werden? ... - wie sind die haftungsbedingungen innerhalb des garagenhofes vor allem gegenüber fremden die das grundstück betreten? die einfahrt ist als privatgrundstück gekennzeichnet. für eine baldige antwort wären wir ihnen dankbar, da wir die informationen für eine eigentümerversammlung benötigen.
Gewährleistungsübertragung an Dritte
vom 2.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hätten diese gerne 30 cm höher gesetzt, um im Hinblick auf winterliche Verhältnisse eine flachere Einfahrt zu erhalten, was aber auf Ablehnung durch den Nachbarn stieß. Nach Veräußerung des Grundstückes bot der neue Nachbar jetzt an, den größeren Kostenanteil für das Anheben unserer Garage zu übernehmen.
instandsetzung nach verlegen von leitungen bei bestehender grunddienstbarkeit
vom 15.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die andere hälfte des ehemaligen Grundstücks ist vor 2 Jahren verkauft worden und mittlerweile bebaut. ... Somit ist mein Grundstück das beherrschte. ... Meine Einfahrt ist also annähernd unpassierbar und nicht in den ursprünglichen Zustand gebracht worden.
Nachbarschaftszaun
vom 9.3.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sind 2 Einfamilienhäuser und der neue Zaun sollte unser Grundstück und das Grundstück von unserem Nachbarn trennen. Zumindest das Stück der Einfahrt bis zur Garage. ... Der Nachbar hat selbst rund um sein Grundstück einen 1,9 Meter hohen Zaun, der selbst auf unserer Grundstücksgrenze hinter der Garage in dieser Höhe steht.
Müll
vom 20.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da das Grundstück komplett bebaut ist und wir eine Einfahrt nutzen hat der Nachbar bislang meinen Mietern gestattet ihre Mülltonnen und gelben Säcke bis zur Entsorgung auf seinem Grundstück zu lagern. ... Nun hat der Nachbar den Mietern untersagt den Müll dort zu lagern und sein Grundstück zu betreten.
Hecke als Grenzbepflanzung in SH - wer ist für Pflege verantwortlich?
vom 12.8.2020 für 48 €
Seit 1993 bewohne ich mein Einfamilienhaus, (zunächst mit meinem damaligen Ehemann, später, ab 1995 nach der Scheidung alleine mit den beiden Kindern) das durch eine ca. vierzig Meter lange Einfahrt von den beiden Nachbargründstücken rechts und links getrennt ist. Mit dem Nachbarn zur Rechten war ich überein gekommen, dass wir beiderseitig eine lockere Hecke pflanzten; da die Einfahrt recht eng ist (ca. 3,50 m und schon 0,70 m für die gemeinsame Hecke rechts verwendet war), hatte ich den Nachbarn zur Linken gefragt, ob wir gemeinsam einen Zaun errichten und ihn mit Efeu o.ä. bepflanzen wollten. ... Kleine Rückschnnitte, wenn die Einfahrt zu eng wurde, entfernte ich selbst.
Nachbarschaftsrecht Wasserleitung
vom 3.7.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück liegt zwischen 2 Strassen, welche das ganze Dorf durchziehen. ... Auf Grundstück B hat der neue Nachbar ( er hat das Grundstück vor 3 oder 4 Jahren gekauft) ein Haus mit eigener Leitung erbaut. ... Die Leitung liegt in 1,30m Tiefe (der Nachbar will dort seine Einfahrt pflastern), entspricht bereits den Vorschriften (Kunststoffrohre), ist intakt und müsste nur "umgeklemmt" werden.
Kaminrauch
vom 11.7.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile sind Ablagerungen auf unserem Grundstück und Haus zu finden, deren Quelle anscheinend der Rauch ist. ... Auf dem Dach ist eine lange Spur in Zugrichtung des Rauchs und auf der Einfahrt liegen braunschwarze Körnchen. ... Bei den übrigen Nachbarn ist der Rauch seltener wahrnehmbar, da der Wind den Rauch über unser Grundstück auf das gegenüber liegende Feld weht.
Grenzbebauung Carport
vom 19.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Grundstück mit Teilungserklärung und Sondernutzungsrechten. ... Die 680cm gehen zur Straße die 480cm Tiefe entlang der Grenze zum Nachbarn.Auf der Gegenseite laufen 380cm entlang der Grenze. die restlichen 300cm sind meine Einfahrt.
Bäume im Nachbarschaftsrecht
vom 9.9.2020 für 30 €
Auf unserem Grundstück stehen viele alte große Bäume (Buche, Birke, Kirsche, Kiefer, Eibe, Lebensbaum u.a.) z.T. dicht an der Grundstücksgrenze (weniger als 3 Meter) . ... Es wurden lediglich mal einzelne, störende Äste abgeschnitten, wenn diese z.B. in die Einfahrt hingen.
Nachbar stapelt Holz gegen unsere Mauer
vom 19.3.2022 für 35 €
Hallo, unser Nachbar hat seine komplette Einfahrt sowie vor seiner Garage alles vollgestellt mit Baumstämmen sowie gestapeltes Holz zum heizen. ... Zusätzlich ist es so, dass fast täglich das Holz mit einer Motorsäge geteilt wird, so dass die ganzen Holzspähne auf unser Grundstück fliegen und auch auf unsere Autos.
HESSEN Bauanzeige Grenzbebauung Nachbar Mauer Einfriedung Schuppen
vom 6.3.2015 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Unser Grundstück hat die Maße 41x24,5m. ... Ebenfalls entlang der Grenze zum Nachbarn links befindet sich unsere Einfahrt auf einer (Länge: 10,73m, Breite: 7m). ... Die Geländeoberfläche auf dem Grundstück des Nachbarn links liegt ca. 40 cm. über unserem Grundstück und ist entlang der gemeinsamen Grundstücksgrenze (an der auch unsere Garage steht) durch eine Stützmauer, die auf seinem Grundstück liegt, abgegrenzt.
Schneeräumung auf privater Zufahrt:Gilt Nutzungs- oder Eigentumsrecht ?
vom 10.1.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beschreibung der privaten Zufahrt: Baden-Württemberg Ein Bürgersteig (8 m Breite, öffentl.) ist am Anfang der Einfahrt. ... Neben der Nachbar-DHH gibt es noch zwei Grundstücke, auf dem zukünftig zwei weitere DHH gebaut werden können. ... Beide Grundstücke der DHH haben keine Bepflanzungen an der Zufahrt oder vor den DHH, die einen zusätzl.
Fassadenisolierung überbaut Nachbargrundstück
vom 19.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur energetischen Sanierung soll die Fassade eines Einfamilienreihenhauses (EFRH) in Deutschland, NRW eine Isolierung von ca. 25 cm Dicke erhalten. Das EFRH ist gegenüber dem Nachbarhaus um ca. 3 m versetzt, auch die Seitenwand muss daher in dieser Breite isoliert werden. Hierbei würde das Nachbargrundstück auf einem Streifen von ca. 3 m x 25 cm (also ca. 0,75 qm) im Bereich des Vorgartens "überbaut".
Beleuchtung
vom 15.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor ca. 2 Jahren einen 500 Watt Strahler (handelsüblich aus dem Baumarkt) an der Seite meines Gebäudes installiert um meine Einfahrt bzw. den Zugang zum Garten zu beleuchten.
Garagenmieter lärmt und verschmutzt Straße
vom 3.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 2-3 Jahren hat unser Nachbar eine große Garage, welche sich direkt neben unserem Grundstück befindet, an einen russischstämmigen Mieter vergeben. ... Zwischen unserer Einfahrt und dem Eingang zu unserem Garten befindet sich ein ca. 1 m breiter Grünstreifen, der zwar nicht zu unserem Grundstück gehört, aber die Verschmutzung stört dennoch und die Reinigung bleibt ja letzten Endes auch an uns hängen. 4. es kam bereits einmal vor, dass einer der "Kunden" einen Eimer Wasser über einem meiner Hunde ausgelehrt hat, weil dieser gebellt hat und der "Kunde" angeblich erschrocken ist. ... Neben der Garage befinden sich weitere 2 Garagen des Vermieters, daran anschließend kommt sein (sehr großes) Grundstück.