Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

102 Ergebnisse für hecke mauer

Erdaufschüttung mit Stützmauer und anschließende Bepflanzung
vom 20.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hinter der Mauer will er die Erde aufschütten. ... Deshalb gehe ich davon aus, dass es nicht bei dieser Stützmauer bleibt, da die Mauer hinter unserer Hecke überhaupt nicht zu sehen ist. ... Wenn er die Mauer errichtet und anschließend noch Bäume oder Hecken darauf pflanzt, bekommt unsere Hecke kein Licht mehr.
Zaunerneuerung - Bestandschutz
vom 9.10.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , es geht mir um den Ersatz meines alten Grenzzaunes durch einen neuen und evtl. Bestandsschutz und erbitte ihren Rat . Ich möchte meinen alten , grünen Maschendraht–Zaun von 2m Höhe erneuern und durch einen gleich hohen, modernen Doppeltstabgitter–Zaun ersetzen , wie er heute üblich ist .
Bewuchs an Grenzmauer
vom 31.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf unserer Seite der Mauer stehen in 70 cm Abstand 6 Fichten mit ca. 10-12 m Höhe. ... Die Mauer ist auf unserer Seite mit Efeu bewachsen, welcher über die Mauerkrone auf der anderen Seite herunterwächst. WIchtig: die Mauer gehört uns und alle Kosten für Instandhaltung tragen wir alleine.
Äste, Zäune, Sträucher, Hecken zu Nachbarn ... im Landschaftsschutzgebiet
vom 25.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hoch darf der Zaun sein, den wir diesen auf der Grundtücksgrenze (50 cm) entfernt von den Nachbarfenstern errichten dürfen, sofern er durchsichtig bzw. undurchsichtig ist, oder eine Mauer? Wie hoch darf unser Zaun zu den Nachbargrundstücken grundsätzlich sein, wenn sich die Nachbarhäuser 5 m entfernt befinden, sofern er durchsichtig bzw. undurchsichtig ist, oder eine Mauer?
Nachbarschaftsrecht. Ist ein Graben mit einer Einfriedung gleichzusetzen?
vom 20.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Die Lage meines landwirtschaftliches Grundstückes in Thüringen ist, wie in § 42, Absatz 1, Satz 1, Thüringer Nachbarschaftsrechtsgesetz, detailliert beschrieben, also ausserhalb jeglicher Bebauung - Ackerland. Von der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie wurde direkt angrenzend an das Flurstück, geringfügig sogar auf mein Eigentum reichend, ein Graben errichtet. Vor der Baumaßnahme war das Flurstück dieses neuen Grabens in den Katasterunterlagen als Feldweg für alle Anlieger ausgewiesen.
nachbarschaftsprobleme
vom 10.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Abstand von 60 cm von Grenze wurde dann eine Hecke angelegt. ... Unsere Hecke wird in große Abschnitten kaputt da Nachbar auf seiner Seite entlang unserem Zaun Holzstapel, Steinstapel, Fässerstapel etc. in Höhe ca 1.50 Meter anbrachte Frage A Durfte der Nachbar unseren Zaun erhöhen? ... Frage B Können wir fordern, dass die Stapel von der Hecke weggestellt werden, damit die Hecke Licht bekommt?
Pflege Nachbarszaun - auf/über Grundstücksgrenze auf neu erworbenem Grundstück
vom 4.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 1,5 Jahren kauften wir ein Grundstück mit einem großem Garten (4 Nachbarn grenzen an unserem Garten mit ihren Grundstücken an). Anmerkung: Eine erneute Vermessung ist unsererseits geplant. Wir wissen nur von einer mündlichen Absprache mit dem Vorbesitzer, dass ein Nachbar seine Gabionenwand auf der Grundstücksgrenze errichten durfte - teilweise scheint sie sogar auf unserem Grundstück zu stehen.
Grundstückseinfriedung nach dem Hessischen Nabarschaftsrecht
vom 27.7.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, vor ca.14 Jahren habe ich mit meinem Reihenhausnachbar vereinbart,ca.25 cm von der Grunstücksgrenze statt eines Maschendrahtzauns auf meine Kosten eine Hecke zu pflanzen,die als Abgrenzung zum rechts situierten Nachbargrundstück dienen sollte.Da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage bin diese Hecke zu pflegen,beabsichtigte ich diese zu beseitigen und auf der Grundstücksgrenze einen im Nachbarschaftsrecht vorgesehenen Maschendrahtzaun zu errichten ,womit der Nachbar allerdings nicht einverstanden ist.Es stellt sich daher die Frage,ob der Nachbar seine Zustimmung zum Maschendrahtzaun verweigern darf,und wenn dies nicht der Fall sein sollte,ob er sich dann ggf.über den Rechtsweg auch zur Hälfte an den Kosten dieses Zaunes beteiligen müsste.
Grenzbepflanzung Mölln Schleswig Holstein
vom 8.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat auf einer Feldsteinmauer, Höhe 60 cm, eine Tujahecke gepflanzt, die jetzt insgesamt eine Höhe von über 2 m erreicht hat. Weiterhin hat er im Anschluß Bretterzaunelemente von jeweils 4 m Länge und 2 m Höhe gesetzt. Eine Miniatur - Berliner Mauer.Alles direkt auf der Grenze.
Zypressenhecke
vom 26.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun unsere Frage: Wie hoch darf diese Hecke werden? ... Die Grenze zum Nachbarn besteht aus einer 2 m hohen Mauer. ... Können wir von ihnen verlangen, daß sie die Hecke so schneiden, daß keine Äste über die Mauer ragen, oder gibt es auch die möglichkeit diese Bäume in der Höhe zu schneiden?
Einfriedung Bonn
vom 22.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einfriedung Bonn (NRW) Auf unserem neu erworbenen bebauten Wohn-Grundstück in Bonn (NRW) steht an der Grenze zum Nachbar-Wohn-Grundstück (ca. 5 – 10 cm entfernt von der Grenze auf unserem Grundstück) eine alte ca. 3 m hohe Hainbuchen-Hecke. ... Kann ich, trotz der bestehenden Hainbuchen-Hecke (die dicht neben der Grenze platziert ist und daher gegebenenfalls bei Neu-Pflanzung einer Einfriedung auf der Grenze wegen der alten Wurzeln entfernt werden müsste), vom Nachbarn die Errichtung einer gemeinsamen Lebensbaum-Einfriedung auf der Grenze berechtigt verlangen?
Falsche Grundstücksgrenze Gewohnheitsrecht
vom 25.7.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier bestand bereits eine Grenzmauer mit angrenzender Hecke. 2011 wurden wohl im Zuge einer Straßensanierung wurden Vermessungen vorgenommen, anscheinend wurden hier die Grundstücksgrenzen neu bestimmt ohne uns darüber in Kenntnis zu setzen. 2015 haben wir unseren Garten neu angelegt, wobei wir die Grenzmauer wieder exakt an die Stelle der vorher bestehenden Grenzmauer neben der weiter existierenden Hecke gesetzt haben.
NRW- Austausch Zaun
vom 21.6.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir eingezogen sind, haben wir auf der rechten Seite (vom Eingang her gesehen) zu unsere Nachbarin einen 1m hohen Maschendrahtzaun gezogen (der Zaun befindet sich auf unserem Grundstück), mit einem Sichtschutz versehen und davor mit 50cm Abstand eine Hecke iHV 1,80m gepflanzt. Da im letzten Jahr die Hecke kaputt ging, haben wir diese entfernt und möchten nun den alten Maschendrahtzaun durch einen Doppelstabmattenzaun in ortsüblicher Höhe von 1,40m ersetzen. Die Satzung in unserem Ort sieht eine Einfriedung in Höhe von 1,40m vor, die jedoch nicht als geschlossene Anlage wie zB Mauer oder Flechtzaun ausgebildet werden dürfen.
Gemeinsame Grenzwand sanieren
vom 5.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nordreihnwestfalen: Wir haben 2005 ein Haus erworben, das sich mit unserem Nachbarhaus eine tragende Wand teilt. Das NAchbarhaus und unser Haus waren ursprünglich ein HAus. Der Nachbar hat seinen Hausteil vor ca. 30 Jahren einem unserer Voreigentümer abgekauft.