Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.332 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Leasingvertrag Pkw - Schadensersatz in Höhe von 6 Leasingraten für restliche Laufzeit zulässig?
vom 29.7.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: zunächst kurze Hintergrundinformationen: November 2003 habe ich ein Auto geleast. Vom Autohaus habe ich zusätzlich eine sogenannte "Rückübernahmeerklärung" bekommen. Damit erlärt sich dass Autohaus bereit das Fahrzeug bereits nach zwei Jahren ohne Folgekosten zu übernehmen.
Kooperationsvertrag und Geheimhaltungsvereinbarung
vom 7.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 1 Gegenstand des Vertrages Der Gegenstand der Vertrages ist das gemeinsame Projekt einer Rabattkarte, die zur Ermäßigung bei teilnehmenden xy berechtigt. ... Die übrigen sollten sich von Ersatzansprüchen Dritter freistellen. § 9 Vertragslaufzeit, Kündigung Das Projekt wird auf unbestimmte Zeit festgelegt. ... Nach einer Kündigung ist der Kündigende nicht berechtigt unter einem anderen Namen dieses Projekt fortzusetzen. § 10 Änderungen und Ergänzungen Änderungen sollten immer der Schriftform bedürfen. § 11 Salvatorische Klausel Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden oder seine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Forderung Honorar / Werkvertrag - Verjährung nach Mahnbescheid/Widerspruch
vom 11.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schriftlichen Vertrag gab es nicht, jedoch ein schriftliches Angebot, dem per Email zugestimmt wurde. ... Der Vertrag wurde bezugnehmend auf das schriftliche Angebot mündlich geschlossen, was sich anhand des Emailverkehrs belegen lässt. ... Mahnung über Teilzahlung 1 13.08.2013 - Kündigung des Auftrages seitens des Kunden und das Angebot die bisherige Leistung mit 20% / 400 Euro zu vergüten 16.08.2013 - 1.
Frage an Hr. Rechtsanwalt Gräber
vom 16.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einigen sich nach der wirksam abgegebenen Kündigungserklärung die vormaligen Vertragsparteien nach dem wirksamen Ausspruch der Kündigung auf die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses wird hierdurch nicht die Kündigung unwirksam und das alte Vertragsverhältnis fortgesetzt, sondern rechtlich ein neues Vertragsverhältnis begründet, zumeist unter den gleichen Bedingungen wie das vormalige Vertragsverhältnis. ... Gräber ansehen Sehr geehrte Fragestellerin, sehr geehrter Fragesteller, ich möchte Ihre Anfrage wie folgt beantworten: Wie schon mein Kollege Herr Kah völlig zutreffend ausgeführt hat, kommt ein neuer Vertrag zustande. ... Denn im Hinblick auf den alten Vertrag waren ja die o. g.
Frage zur Rechnungs- bzw. Mahnungsadressierung bei Zahlungsverzug einer GbR
vom 16.4.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erfolgter Kündigung am 15.02.2025 stellte ich noch die zwei letzten abgehaltenen Unterrichtseinheiten in Rechnung, einmal zu einem Vollmodul, einmal zu einem – kündigungsbedingt - abgebrochenen Modul, also zu 48 Unterrichtseinheiten, so dass mir nun im Ganzen 35.811,04 € geschuldet wurden. Die bei der Kündigung älteste offene Rechnung war am 28.10.2024 gestellt worden, lag also bereits mehr als fünf Monate zurück. ... Dementgegen habe ich meine Rechnungen wie folgt adressiert: Zeile 1:"Fantasie-Firmenname" Zeile 2: "Firmensitz" (also ohne die Zwischenzeile "A & B GbR") Soll ich jetzt zur Absicherung die Rechnungen neu schreiben, diesmal mit der Bezeichnung des Auftraggebers genau wie im Vertrag über die 3 Zeilen eingetragen, dann neu stellen, mit Hinweis, dass die neue Fassung die vorherige überschreibt?
Internetgeschäft - Kostenloser SMS Versand
vom 21.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der einen Stand: Wenn Sie vorbringen, dass es an einer übereinstimmenden Willenserklärung zwischen unserer Firma und Ihnen fehlt, entspricht diese Auffassung nicht den rechtlichen Tatsachen. ... Eine Kündigung ist damit nicht mehr möglich. ... Diesen Link haben Sie bestätigt und haben damit einen rechtsgültigen Vertrag abgeschlossen.
Teilrückzahlung gemeinsamer Lebenshaltungskosten
vom 15.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Ich habe einige Jahre mit meinem damaligen Lebensabschnittsgefährten zusammen gelebt und während dieser Zeit die kompletten Kosten (Miete, Lebensmittel, u.s.w.) durch Arbeit, eine Erbschaft und Schuldenmachung bei meinem Vater bestritten. Er ging zwar ein halbes Jahr lang arbeiten, dieses Geld benutzte er aber dazu, sich ein Motorrad zu kaufen.
Immobilienkauf und Löschung der eingetragenen(Grund)schuld.
vom 16.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Den Vertrag habe ich erhalten, aber er klingt für mich ganz unverständlich. Generell möchte ich sicher sein dass der Vertrag korrekt ist, dass nichts fehlt und dass keine Schulden beim Ankauf übertragen werden. ... III des Kaufgegenstandes anzufordern, für alle am Vertrag und dessen Finanzierung Beteiligten gem. § 873 Abs. 2 BGB entgegen zu nehmen und zu verwenden.
Verkaufsvolllmacht für ein Bank
vom 22.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten morgen, ich habe auf Druck der Bank vor ca. 2 Monaten meiner Hypothekenbank eine noterielle Verkaufsvollmacht erteilt. Hintergrund war ein endfälliges Hypothekendarlehen das die Bank für einen gewissen Zeitraum verlängern wollte nur gegen Erteilung der Verkaufsvollmacht . Grundsätzlich will die Bank das Darlehen nicht verlängern in diesem Zeitraum sollte eine Umfinanzierung stattfinden.