Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

141 Ergebnisse für vertrag rechnung bgb person

Konkurs Lieferant- Guthaben u. Forderung verrechnen
vom 7.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verträge Fam. X mit TelDaFax - Vertrag mit TelDaFax Energy GmbH Strom ab 1.1.08 Kd-Nr 2628148 Vertrag: 655169 Gas ab 1.6.09 Kd-Nr 2628148 Vertrag: 238745 - entsp. ... TelDaFax Service) Ihnen hiermit im Namen und für Rechnung der TelDaFax Energy GmbH …. in Rechnung stellen. …" - alle Abschlagszahlungen/ Gutschriften (Strom, Gas) erfolgten per Lastschrift an TelDaFax Service GmbH vom Konto der Fam.
Kooperationsvereinbarung
vom 15.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Aufftragnehmer wird bei den entsprechenden Seminaren als Mitarbeiter des Auftraggebers auftreten und verpflichtet sich, keine Beratungs-, Seminar- oder Folgeaufträge von Seminarteilnehmern oder von sonstigen Personen, mit denen er aufgrund der vom Auftraggeber arrangierten Veranstaltung in Kontakt tritt, auf eigene Rechnung durchzuführen. ... Sollte eine der Bestimmungen dieses Vertrages ungültig sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon nicht berührt.
Fzg-Verkauf privat
vom 17.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Oktober 2006 von einer privat Person ein gebrauchten Audi A4 gekauft. ... Kann ich den Verkäufer die Kosten in Rechnung stellen oder Ihn an den Kosten beteidigen.
Werkvertrag schriftliche Absprachen werden nicht eingehalten
vom 21.3.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Maler und haben mit einem Kunden vereinbart mit schriftlichen Werkvertrag Arbeitsbeginn und Fertigstellung an einem Tag und Uhrzeit Objekt Leerstehend , als wir zum vereinbarten Termin dort erscheinen mussten wir fest stellen das dass Objekt nicht leer stehend war sondern noch Rest Möbel und Kartons im Objekt waren weshalb wie auch vereinbart ein durchgängiges Arbeiten nicht möglich gewesen wäre , Vorschlag unsererseits Kunde sollte jetzt alles ausräumen und in den Hausflur stellen die Wartezeit würden wir dann in Rechnung stellen dies wollte er nicht , darauf hin sagten wir ihm das wir nur einen Tag nur noch in diesem Monat frei hätten wo wir die Arbeiten nachholen könnten und wir ihm dann für heute nur die Fahrzeit x 2 Personen und die Kilometer / Benzin in Rechnung stellen , nun macht der Kunde Probleme möchte das wir die Arbeit ausführen zu einem Zeitraum wo wir nachweislich andere Verträge mit Kunden haben und belegt sind , er argumentiert immer mit Erklärungen das war bei ihm wegen der Umzugsfirma nicht anders möglich , sein Vermieter kann die Wohnung nur am Wochenende abnehmen weil er weit weg wohnt , er selbst wohnt dann auch schon weiter weg , man hätte ja drum herum arbeiten können was mir aber auf Grund meines Alters und meiner körperlichen Beschwerden nur schwer möglich gewesen wäre außerdem war extra vereinbart Leer stehend und so wurde auch hier kalkuliert . Wir haben dem Kunden jetzt nur die vergebliche Anfahrt wie oben beschrieben in Rechnung gestellt , er droht uns nun mit rechtlichen Konsequenzen obwohl wir den Zustand ja nicht verursacht haben .Wie ist hier die juristische Einschätzung .
Privatdarlehen - Schulder in der Schweiz
vom 27.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, am 21.03.2005 habe ich ein Privatdarlehen an eine Person mit Schweizer Wohnsitz über Eur 50.000,00 gewährt; Zinsen 5,5%, Zahlungsziel 6 Monate. ... 2) welcher Zinssatz kann dem Schuldner ab 30.09.2005 in Rechnung gestellt werden (Verzugszinsen) ?
Produkte nach Kundenwunsch. Benötige ich Widerrufsbelehrung und AGB?
vom 18.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgebildet sind darauf meistens die Familienangehörigen, private Angelegenheiten und Haustiere der Personen, oft mit Widmung. ... Aus meiner Sicht ist dies nun kein richtiger Vertrag, sondern nur eine Art Anfrage. ... Genauso storniere ich die Rechnung wenn keine Zahlung per Vorkasse eingeht.
Kündigung Freelancer
vom 1.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde ausschließlich mündlich geschlossen und gemeinhin als "Beratervertrag" tituliert. ... Mit einem bißchen Rest-Jura was in meinem Kopf verblieben ist habe ich das BGB gewälzt und bin beim Dienstvertrag hängen geblieben. Er hat sein Gehalt monatlich, nach Stellung einer Rechnung, erhalten.
Das Vertrauen zur Firma OKAL wird zum Verhängnis.
vom 8.10.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anmerkungen in Vertrag eingetragen wird. ... Herr N. hat betont, dass es kein zusätzlichen Satz darf man im Vertrag eintragen und sonst wird der Vertrag ungültig. ... Okal hatte für den neuen Entwurf 373.287,76 € Preis d. h. ca. 100.000,00 € Mehrkosten für das Haus, das noch nicht Schlüsselfertig ist, Rechnung erstellt.
Kurzfristige Absage eines Notartermins bei Immobilienkauf und die Folgen
vom 13.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da Vater H von Familie Y alleine bei dem Makler war (dieser war auch nur mit einer Person vertreten), bat er noch um Rücksprache mit Mutter U um mit dieser den Vertag zu besprechen. ... Nach dem Familie Y nun den Termin beim Notar absagte, erreichte die Familie eine Rechnung über die Reservierungsgebühr sowie eine Rechnung des Notars über ca. 460,00 €. ... - Wie ist Ihre Einschätzung: wenn Verträge dieser Art rechtens und gängige Praxis sind, muss die Familie zahlen?
Prüfung Kaufvertrag Immobilie Denkmalschutz Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit
vom 7.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Käufer Ehefrau, geboren am ____, wohnhaft in __Adresse; - nachfolgend "der Käufer" genannt, auch wenn es sich um mehrere Personen handelt -, 4. ... Die Notarin hat auf die gesetzlichen Bestimmungen des § 1365 BGB hingewiesen (Zustimmung des Ehepartners zur Verfügung über den ganzen oder überwiegenden Teil des Vermögens des Verfügenden). ... Neben eines Verzugsschadens ist jedenfalls der gesetzliche Verzugszins §§ 288 ff BGB zu zahlen.
Vertraulichkeitsvereinbarung von Freiem Mitarbeiter gebrochen
vom 25.7.2013 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Verlauf der darauffolgenden Woche erstellte ich eine Rechnung mit Zahlungsfrist 14 Tage über die o.g. ... Wir erwarten die Begleichung der Rechnung bis zum angesetzten Termin. ... Mit freundlichen Grüßen X Auf diese Mail folgte ein Einschreiben Ihrerseits mit dem Verweis auf nichtigkeit des Vertrages und bezug auf §138 BGB mit der Androhung weiter rechtlicher Schritte Ihrerseits.
Auskunftspflicht für Belege, die nicht zur Umlagenabrechnung herangezogen wurden?
vom 31.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner letzten Nebenkostenabrechnung wurde mir ein Wasserverbrauch von 228 m³ in Rechnung gestellt. Dies entspricht mehr als das vierfache meines üblichen Jahresverbrauchs (1-Personen-Haushalt). ... Die Belegeinsicht wurde mir in einer anderen Hausverwaltung gestattet, welche die Rechnungen der gesamten Immobilie verwaltet.
Coaching-Mentoring-Programm
vom 20.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin, ich habe ein Anliegen und Zwar habe ich auf Social Media vor ungefähr zwei Wochen von einer Person ein Angebot entdeckt, dass man sich „Kostenlos" für ein Mentoring Programm bewerben und einem geholfen wird noch in den ersten 4 Wochen 10 Tausend Euro zu verdienen und noch darüber hinaus. ... Welches ich dann auch getan habe….Danach kam die Bestellung+plus Rechnung auf eine extra Email mit den Inhalten des Vertrages etc. ... Zudem muss ich sagen, dass die Kommunikation mit dem Mann via WhatsApp stattfand und das ich die Inhalte des Vertrages von CopeCart erst nach meiner Kostenpflichtigen Bestellung erhalten habe und zudem habe ich den Vertrag anhand einer Vorlage im Vertrag, die man nur auszufüllen hat, versucht zu Kündigen, allerdings aussichtslos, da sie mir zurückgemeldet haben „ In § 356 Abs. 5 BGB ist geregelt, dass das Widerrufsrecht bei einem Vertrag über die Lieferung von sich nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten erlischt, wenn 1. der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, 2. der Verbraucher seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass durch seine Zustimmung mit Beginn der Vertragserfüllung sein Widerrufsrecht erlischt Da bereits mit der Vertragsausführung begonnen wurde, können wir in diesem Fall keine Kündigung/ Stornierung bestätigen."
Außerordentliche Kündigung eines Mobilfunkvertrages
vom 18.12.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun folgende: Habe ich eine Chance den Vertrag außerordentlich zu kündigen (eventuell § 314 i.V.m. § 323 BGB als Anspruchsgrundlage?)? Ich habe nun begonnen ein Störungsprotokoll anzufertigen, in dem genau steht, wann ich wo welches Problem hatte, in der Hoffnung so leichter beweisen zu können dass es für mich nicht zumutbar ist weiter an dem Vertrag festzuhalten.
Hochzeitslokation im Freien?
vom 1.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die vorhanden Räumlichkeiten sind nur ausreichend für ca. 40 Personen. Für die Feier sind aber 65 Personen geplant. ... Daraufhin wurde ein mündlicher Vertrag geschlossen und die Rechnung für die Raummiete in Höhe von 750 Euro zuzüglich 100 Euro für die Reinigung überwiesen.