Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Vergütung aus Dienstvertrag erst nach Unterschrift?
vom 31.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sei K ein Kunde von P. ... Diese Aufzeichnung ist vom Projektleiter des Kunden K zu unterzeichnen und dient als Grundlage für die Rechnungsstellung. ... Für ein konkretes Projekt bei einem Kunden K bietet P nun F einen Projekteinzelvertrag an, in dem u.a. folgendes steht: "Zu § x Punkt (y) [gemeint ist der 2.
Vollmacht - wer ist zahlungpflichtig?
vom 24.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen Kunden der seine Rechnung nicht bezahlen konnte. ... Mein Kunde war der Ansicht er müsse sofort einen Anwalt beauftragen, um die Yacht wieder frei zu bekommen. ... Muss ich die Rechnung von meinem Kunden bezahlen obwohl ich von Anfang an erklärt habe das sämtliche Kosten, wie Anwalts- und Verfahrenskosten, von Herrn X (Kunde) getragen werden?
Dienstleistungsvertrag gültig bei Verkauf?
vom 8.10.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser IT-Dienstleister(A) wurde 2010 von einem anderen IT-Dienstleister (B) (Aktiengesellschaft) gekauft , mit allen Mitarbeitern(neue Verträge), Kunden, Räumlichkeiten; der Geschäftsführer von A wurde Mitarbeiter von B. ... Mit A hatte ich 2006 der einen Rahmenvertrag geschlossen (‚Vereinbarung über Subunternehmerschaft und Rahmenvertrag über die Erbringung von Dienstleistung) und für das erste Projekt eine Einzelbeauftragung für den ersten gemeinsamen Endkunden (E1). ... Bis zum Ablauf einer Frist von 24 Monaten nach Beendigung des Projekteinsatzes oder Kundenkontaktes ist es xxx mir xxx untersagt, sich unmittelbar oder mittelbar um Kunden und Endkunden aus dieser Vereinbarung zu bemühen, diese an sich zu ziehen oder zu umwerben (Abwerbungsverbot) Für den Fall der Zuwiderhandlung ist Firma A berechtigt von mir 10 000 Euro zu verlangen und für jeden Dienstleistungstag eine Provision von 500 Euro. 10.
Kaufvertrag und Vorkaufsrecht Hund
vom 13.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Wir sind Züchter von Hunden (in Luxemburg) und wollen vermeiden, dass unsere Hunde von den Käufern an andere weiterverkauft/verschenkt oder schlecht behandelt werden: Frage 1: Kann ein Vorkaufsrecht hier helfen? Ist ein Vorkaufsrecht rechtswirksam wenn es im Kaufvertrag mit eingebunden ist, oder bedarf es eines separaten Vertrages? Reicht hierfür ein Satz wie: "Der Züchter hat das Vorkaufsrecht auf den Hund im Fall wo der Käufer den Hund (aus welchen Gründen auch immer) abgeben (verkaufen oder verschenken) will?
Verbindlichkeit einer Projektbudgetprognose ohne Vertragswerk
vom 9.4.2024 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir bearbeiten ein größeres IT-Projekt für einen Kunden. ... Der Kunde fordert, dass wir das übernehmen - sprich die Leistungen weiter liefern, ohne abzurechnen. ... Der Kunde sagt nun aber: "Die Budgetprognose ist trotzdem rechtverbindlich, schließlich gilt bei so etwas auch einfach das gesprochene Wort."
Ausgestaltung und Ausformulierung SLA
vom 28.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir fomuliere Ich es das Ich nicht auf einmal 50h die Woche arbeiten muss aber der Kunde trotzdem das Gefühl hat das alles getan wird? ... Welche Punkte und vereinbarungen machen Sinn ? Ich möchte nicht auf einmal die ganze Woche voll ausgelastet sein und keine Zeit für die anderen Kunden haben.
Vertrags-/gesellschaftsrechtliche Frage zum Kundenschutz
vom 22.9.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen X und Y existiert ein Vertrag, in dem sich X einer vertragsstrafenbewehrten Kundenschutzklausel unterwirft, deren Formulierung lautet "X verpflichtet sich, während der Geltung dieses Vertrages und 6 Monate über seine Beendigung hinaus weder direkt noch über Dritte in geschäftlichen Kontakt zu einem Geschäftspartner oder Kunden von Y zu treten". ... Die Geschäftspartner/Kunden von Y sind nicht benannt, auch eine Karenzzahlung ist nicht vereinbart, ebensowenig eine geographische Begrenzung.
Sperrklausel (Umgehungsverbot) bei freiberuflicher Tätigkeit
vom 1.4.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Rahmenvereinbarung mit der Agentur enthält regelmäßig eine Sperrklausel / Umgehungsverbot für den Freiberufler/Interim Manager, mit dem Kunden eine direkte Vereinbarung auch über das Vertragsende für x Monate hinaus einzugehen. ... Der Freiberufler/Interim-Manager verpflichtet sich mit Unterzeichnung dieser Vereinbarung zur Unterlassung von > eigenen Akquisitionstätigkeiten für sich und/oder Dritte, > direkten oder indirekten Bewerbungen, Kontaktaufnahmen oder ähnliche Bemühungen für sich und/oder Dritte, > Verträgen über die Anstellung, Beschäftigung oder den Einsatz des Interim Mana-gers und/oder Dritte durch den Kunden und/oder Dritte, insbesondere im Rahmen eines Anstellungsvertrages, eines Dienstvertrages als Geschäftsführer oder Vor-stand, eines Beratervertrages oder sonstigen Vertrages mit dem Kunden in jedweder Form und auf jeglicher Rechtsgrundlage, auch auf zeitlich befristeter Basis; bei (potentiellen) Kunden, von denen er durch XXX Kenntnis von vakanten Positionen erhält oder zu denen XXX den direkten Kontakt hergestellt hat oder für die er im Auftrag der XXX tätig ist, war oder werden wird. ... Der Letztkontakt ist jeweils der letzte der nachfolgenden Zeitpunkte: (i) der Zeitpunkt der Beendigung des letzten Auftrages des Interim-Managers für XXX bei dem entsprechenden Kunden, (ii) der Zeitpunkt des letzten durch XXX vermittelten Kontaktes zwischen dem Interim-Manager und dem Kunden bzw.
Konkurrenzklausel
vom 6.2.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei mir hat sich ein Kunde gemeldet von dem ich weis das er mal Kunde von meinen Auftraggeber war oder sogar noch ist. Ich habe diesen Kunden vor 3 Jahren als Angestellter mal betreut? Muss ich jetzt immer nachfragen ob er noch Kunde bei meinem Vertragspartner ist?
Gültigkeit Rahmenvertrag
vom 17.12.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Kunde bekam Zylinder zu einem Preis von 767 € angeboten. ... Die Eckpunkte des Gesprächs werden vom Kunden in einer Mail 22.03.2017 bestätigt. ... Wir haben dem Kunden eine AB 31.03.2017 über einen Rahmenauftrag geschickt.
Tatto Studio Termin nicht wahrgenommen
vom 5.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn der Kunde nicht kommt geht kein Material verloren, sondern „nur" die Zeit, die zuvor damit verbracht wurde die Tattoo Vorlage zu zeichnen und die Zeit in der man einen anderen Kunden hätte tätowieren können. Dort wurde kurz über das gewünschte Motiv und das Budget des Kunden gesprochen. ... Daraufhin bekam der Kunde die Nachricht, dass der Termin nun für ihn eingetragen sei.
provisionsauszahlung der deutschen telekom als active partner
vom 19.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei tage vor der auszahlung wurde mein portal von denen geschlossen mit der begründung ich hätte telefonisch kunden geworben und dies sei nicht rechtens. meine frage kann ich die auszahlung gerichtlich geltend machen ich habe auch schon im internet recheriert und gesehen dies ist eine masche von actice partner so lange zu warten bis viele daten eingegeben sind und dann einfach die portale zu schliessen.Gibt es darüber eigendlich auch urteile?
Preisangabe
vom 4.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir erledigen für unsere Kunden Programmierarbeiten und fragen uns, ob für das Zustandekommen eines gültigen Vertrags die Notwendigkeit besteht, dem Kunden in jedem Fall den Preis (oder zumindest den Stundenlohn) vorab zu nennen. So erleben wir es häufig, dass der Kunde beauftragt und noch keinerlei Preisinformation hat.
Werkvertrag schriftliche Absprachen werden nicht eingehalten
vom 21.3.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Maler und haben mit einem Kunden vereinbart mit schriftlichen Werkvertrag Arbeitsbeginn und Fertigstellung an einem Tag und Uhrzeit Objekt Leerstehend , als wir zum vereinbarten Termin dort erscheinen mussten wir fest stellen das dass Objekt nicht leer stehend war sondern noch Rest Möbel und Kartons im Objekt waren weshalb wie auch vereinbart ein durchgängiges Arbeiten nicht möglich gewesen wäre , Vorschlag unsererseits Kunde sollte jetzt alles ausräumen und in den Hausflur stellen die Wartezeit würden wir dann in Rechnung stellen dies wollte er nicht , darauf hin sagten wir ihm das wir nur einen Tag nur noch in diesem Monat frei hätten wo wir die Arbeiten nachholen könnten und wir ihm dann für heute nur die Fahrzeit x 2 Personen und die Kilometer / Benzin in Rechnung stellen , nun macht der Kunde Probleme möchte das wir die Arbeit ausführen zu einem Zeitraum wo wir nachweislich andere Verträge mit Kunden haben und belegt sind , er argumentiert immer mit Erklärungen das war bei ihm wegen der Umzugsfirma nicht anders möglich , sein Vermieter kann die Wohnung nur am Wochenende abnehmen weil er weit weg wohnt , er selbst wohnt dann auch schon weiter weg , man hätte ja drum herum arbeiten können was mir aber auf Grund meines Alters und meiner körperlichen Beschwerden nur schwer möglich gewesen wäre außerdem war extra vereinbart Leer stehend und so wurde auch hier kalkuliert . Wir haben dem Kunden jetzt nur die vergebliche Anfahrt wie oben beschrieben in Rechnung gestellt , er droht uns nun mit rechtlichen Konsequenzen obwohl wir den Zustand ja nicht verursacht haben .Wie ist hier die juristische Einschätzung .
Maklervertrag bei Immobilien
vom 5.5.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Warum gibt sie ihren Kunden nicht einfach meine Kontaktdaten? Sie hat doch einen Vertrag mit ihren Kunden. ... Wie wäre es zum Beispiel, wenn ihr Kunde meine Wohnung kauft, nachdem sie dem Kunden meine Kontaktdaten gegeben hat und dieser sich direkt mit mir in Verbindung gesetzt hat?
Erfolgsbeteilung
vom 23.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Marketer (Online Marketing) und mir wird von einem Kunden eine (zusätzliche) Erfolgsbeteiligung angeboten, dieser verspricht mir eine eine Art Umsatzbeteiligung wenn ich sein Produkt erfolgreich vermarkte. In welcher Höhe ist noch ungewiss, jedoch möchte ich vorab trotzdem wissen, ob es eine Möglichkeit einer Lifetime-Erfolgsbeteiligung gibt, ohne an der Firma des Kunden beteiligt zu sein. ... Ich weiß, dass es im klassischen Vertrieb eine Customer-Lifetime-Provision gibt, dies wäre für mich aber ziemlich nutzlos, denn es handelt sich um ein Produkt welches vom Kunden nur einmalig verwendet wird, Basis hier der Customer Lifetime Value (Kundenwert über das Leben).
"Wasserdichte" Formulierung eines Gewährleistungsausschlusses?
vom 21.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Regel prüft der Kunde die Ware vor Übergabe und ist aufgrund des im Vergleich zum Wettbewerb deutlich günstigeren Kaufpreises auch dazu bereit auf Gewährleistungsansprüche zu verzichten. So würde beispielsweise ein Verkauf als defekt, ohne Funktion oder Ersatzteilspender vom Kunden oder der Zusicherung, dass er als Gewerbetreibender handelt, akzeptiert. Wie lautet eine juristisch „wasserdichte" Formulierung oder Vereinbarung , die mich vor zukünftigen Gewährleistungsansprüchen von Seiten des Käufers schützt ?