Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

545 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Anwaltsrechnung erläutern
vom 22.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nach einem Rechtsstreit folgte nun die Anwaltsrechnung des Anwalts der Gegenpartei, wobei ich diese nicht nachvollziehen kann. ... Dabei erklärte ich mich bereit, das Auto zum ehemaligen Kaufpreis voll zurückzunehmen (Rückabwicklung Kaufvertrag) und die angefallenen Rechtsanwalts- und Gerichtskosten zu zahlen. ... Dies ist meines Erachtens der Fall, ich habe meine Schuld voll anerkannt bzw. das KFZ inkl. aller angefallenen Kosten zurückgenommen.
Zahlung von Rechnung
vom 9.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt hatte (aus meiner Sicht) eine unberechtigte Rechnung an mich weitergeleitet. ... Ich würde über eine fünfmonatige Ratenzahlung ca. 60 Prozent der Kosten übernehmen. ... Hier meine Frage: Hat der Anwalt hier Erpressungspotential..?
Rückerstattung einer Vorschusskostennote
vom 22.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu einer bereits geleisteten Vorschusskostennote bei einem Rechtsanwalt. ... Nachdem ich kurz vor Ende der Gewährträgerhaftung immer noch keine wirkliche Rückmeldung erhalten hatte, kontaktierte ich den Rechtsanwalt. ... Der Anwalt konnte nach einigen wenigen Telefonaten eine Fristverlängerung für mein Sondereigentum bewirken.
Urteile und Paragraph zur anwaltskostenübernahme bei einer abmahnung
vom 25.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diese Tätigkeit hat der Anwalt eine rechnung erstellt die bereits bezahlt wurde. Wir möchten nun zum einen das unternehmen auffordern die unterlassungserklärung zu unterschreiben sowohl auch die Kosten die uns durch den anwalt entstanden sind zu übernehmen. Ist das unternehmen verpflichtet diese kosten zu bezahlen?
Anwaltskosten Beratung Kindes- / Ehegattenunterhalt, TEIL 2
vom 5.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Mai 2014 geschieden, Anwalts- und Gerichtskosten sind längst beglichen. ... Streitwert 8.553,60€ Kosten ca. 810€ Er hat mir keine Honorarvereinbarung vorgelegt und auch kein Schriftstück oder Ähnliches zur Adressierung an Dritte entworfen. ... Nun habe ich meinen Anwalt gebeten, seine Rechnung zu prüfen.
Plausibilitätsprüfung Anwaltskosten
vom 4.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Im Zuge einer leicht verspätet erfolgten Begleichung einer Handeslrechnung hat die Gegenseit einen Anwalt eingeschaltet. Dessen Rechnung ist nicht nur in der Sache fehlerhaft, sondern weist auch 90,- Kosten bei einem in Rede stehenden Streitwert von höchstens 450,-( eigentlich nur fehlerhafte ermittelte Restsumme) auf.
Einigungsgebühr Gegenstandswert
vom 26.9.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten dann ohne Anwalt ein Gespräch mit der Bank und haben uns hinsichtlich seiner Kosten geeinigt, dass man diese teilt, um die weitere Geschäftsbeziehung nicht zu gefährden. Nunmehr fordert der Anwalt auch noch eine Einigungsgebühr. ... Darf er tatsächlich die Einigungsgebühr - mit diesem Gegenstandswert - abrechnen, die sich ja nur auf die Übernahme seiner Kosten bezog?
Gebühren Scheidungsvereinbarung
vom 2.3.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Anwalt bezieht sich in seiner Rechnung für eine Scheidungsvereinbarung auf einen Wert, den der Notar bei Beurkundung der Scheidungsvereinbarung festgestellt hat. ... Meine Frage: Ist es zulässig, dass sich mein Rechtsanwalt in seiner Rechnung auch auf diesen Wert bezieht, der jedoch nicht strittig und Gegenstand der Scheidungsverinbarung ist?
Fragen zu Anwaltskosten bei außergerichtlicher Vertretung und anschließender Anmeldun
vom 4.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Mein Rechtsanwalt hat mich gegenüber einem Möbelgeschäft zunächst außergerichtlich bei der Rückforderung der auf einem Treuhandkonto hinterlegten Anzahlung über 25.000 € erfolgreich vertreten und mich informiert, dass mir darüber hinaus „wohl“ Schadensersatzansprüche zustehen dürften. ... Nach Erhalt des hinterlegten Betrages habe ich meinen Anwalt – ohne erneute Honorarabsprache - gebeten, auch meine Schadensersatzansprüche gegen das Möbelgeschäft zu prüfen und außergerichtlich geltend zu machen. ... Nach Mitteilung meines Anwalts wurde die Forderung inzwischen vom Insolvenzgericht in voller Höhe festgestellt, indes hat der Insolvenzverwalter Masseunzulänglichkeit festgestellt.
Anwaltshonorarhöhe
vom 23.9.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie hoch ist das Honorar für Testamentseröffnung, Erbscheinsantrag und Besuch beim Rechtspfleger? Erbmasse ca 245.000,00 EUR, abzüglich Beerdigungskosten ca 10.000,00 EUR, für 1 Antragsteller nach Letztversterbendem des Berliner Testaments bei 3 Kindern. 2 Erben und 1 Pflichtteilsberechtigter.Ursprünglich 3 Erben zu gleichen Teilen.
Prozesskosten ohne Rechtschutzversicherung
vom 28.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sämtliche Schreiben des Anwalts gehen nur an die Kindesmutter. ... Diese wird die Kosten mit hoher Wahrscheinlichkeit übernehmen. ... Können mir alleine die Kosten aufgeladen werden für den Anwalt, Gericht ect.
Einigungsgebühr im Erbrecht
vom 15.2.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester hat über einen Rechtsanwalt ihr Pflichtteil und den Pflichtteilsergänzungsanspruch eingefordert. ... Damit war sie aber nicht einverstanden und ihr Anwalt forderte eine höhere Summe. ... Da ich den Vorgang möglichst schnell und ohne weiteren Ärger und Kosten abschließen wollte, zahlte ich den geforderten Betrag und unterschrieb einen Vergleich.
Zu hohe Anwaltskosten, was kann ich machen
vom 16.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach einer Anzeige wegen Nötigung habe ich einen Anwalt kontaktiert und Termin abgemacht. ... Eine Woche nach dem Termin kam ein Schreiben vom Anwalt, wo die Kosten zu sehen waren, pauschal wollte der Anwalt 1500 Euro plus Steuer haben. ... Letztendlich, für ein Termin beim Anwalt und ein Schreiben an das Gericht muss ich ca 1800 Euro zahlen, und das als Student.
Muss ich zahlen für abgelehnten Kostenvoranschlag?
vom 3.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierfür wurde mündlich zwischen mir und Anwalt ein Honorar von € 200 vereinbart. Der Anwalt versprach, mir per email eine Aufstellung zu machen was im Scheidungsfall an Auslagen auf mich zukommen würde. ... Im Nachgang hätte mein Ehevertrag geprüft werden sollen, ich habe nach den Kosten gefragt, mir wurde per email eine "Prüfung" für € 550 angeboten, die auf Nachfrage aber nur mündlich erfolgt wäre (was hier aber auch genügt hätte, meinte er), ausserdem hat mich die Formulierung des Anwalts dass dies "ein erster vorheriger Vorschuss" sein sollte etwas skeptisch gemacht.
Anwaltswechsel und Rechnug
vom 27.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein kleines Problem mit meinem Anwalt. ... Ich weiß nicht ob die Rechung wirklich so hoch sein muss/darf (meine Freundin hat ca. 800 Euro Kosten und etwa die gleichen Voraussetzungen) … -ich verdiene ca. 1900 Euro netto (Beamtin) -unser Gesamtvermögen hat bei der Trennung max. 10000 Euro betragen -was mein Mann verdient weiß ich nicht Leider hatten wir im Oktober eine kleine Meinungsverschiedenheit am Telefon und seither reagiert er weder auf Anrufe, Emails oder Briefe. ... Ich habe mittlerweile jegliches Vertrauen in meinen Anwalt verloren und würde gerne wechseln.