Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.310 Ergebnisse für steuer steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
Steuerrecht Gewöhnlicher Aufenthalt
vom 23.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehrte Damen und Herren, Ich benötige Rat in folgender Situation: Ich bin Teilhaber einer Internetfirma Firma in Spanien. Besitze beide Staatsbürgerschaften und bin dort nachwievor als Resident gemeldet. In Deutschland habe ich mich bisher noch nicht angemeldet.
DBA Deutschland Schweiz. Wohnsitz Deutschland behalten?
vom 7.10.2009 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe als Deutsche einen deutschen Wohnort und möchte mich Anfang November in der Schweiz anmelden. Dort erhalte ich erst mal die Kurzaufenthaltsbewilligung L für 90 Tage. Geplant ist die Annahme einer neuen Arbeitsstelle Anfang Februar 2010, meinen deutschen Arbeitsvertrag (zur Zeit in Elternzeit) löse ich dann auf, ich gehe davon aus, dass ich dann eine längere Aufenthaltsbewilligung erhalte.
Forward-Verkauf Immobilie
vom 15.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebes Steuerteam, wir ueberlegen unsere Immobilie, die wir vor 3 Jahren gekauft haben Anfang 2025 zu verkaufen. Unsere Mieterin wird im Sommer ausziehen und wir planen die Immobilie ab da bis Anfang 2025 selbst zu nutzen. Wie wir gelesen haben gibt es eine Moeglichkeit, dass dann der Verkauf steuerfrei ist, da eigengenutzt.
Änderungssperre
vom 14.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz folgender Sachverhalt: 1. BP bei GmbH einschl. UST ohne Lohnsteuer --> Fahrtenbuch wurde vorgelegt und vom Prüfer akzeptiert ( GesellschafterGF ) 2. zu späterem Zeitpunkt Lohnsteuerprüfung --> Prüfer erkennt nun Fahrtenbuch nicht an Ergebnis: Für die UST ist keine Änderung des Steuerbescheides erfolgt (Änderungssperre).
Steuerhinterziehung - Geldwäsche - Steueransässigkeit nach Schweiz verlegen
vom 31.7.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Anfrage betrifft die Damen und Herren Fachanwälte für Steuerrecht Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 2019 ein altes, seit 1960 bestehendes Familiengeschäft übernommen. Von uns gibt es Schweizer Ausweise, Schweizer Führerscheine, Schweizer Konten, deren Daten niemals in die EU gelangen, sowie Liechtensteiner Firmen, die legal in Deutschland operieren können und sogar eine Umsatzsteuernummer ID sowie eine Gewerbesteuernummer erhalten. Letztere sagt dem Finanzbeamten, dass in Deutschland keine Ertragssteuern zu entrichten sind und die betreffende Person in Liechtenstein 12,5% Pauschalsteuer zu entrichten hat.
Verspätete Steuererklärung bei freiberuflicher Tätigkeit
vom 25.11.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war während meines Studiums von 2017-2020 freiberuflich tätig. Da meine Einnahmen im Jahr 2017 unter dem Grundfreibetrag lagen, habe ich keine Steuererklärung abgegeben. Auch im Jahr 2018 habe ich keine Steuererklärung abgegeben, weil ich der Meinung war, dass meine Einnahmen auch in diesem Jahr unter dem Grundfreibetrag waren.
Bewirtungsbelege nicht unterschrieben - Seit diesem Jahr abgelehnt...
vom 24.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit mehr als 10 Jahren bin ich in gehobener Managementposition mit Arbeitsvertrag mit variablem Leistungsanteil beschäftigt. Seitdem gebe ich mit meiner Steuererklärung Bewirtungsbelege von Geschäftsessen ab (Neue Geschäftskontakte, Mitarbeiter bei Laune halten, ...), die jedes Jahr als Teil der Werbungskosten geprüft und akzeptiert wurden (eine einzige Ausnahme war vor 7 Jahren als ein einziger Beleg abgelehnt wurde, weil es sich um meine Lebenspartnerin handelte, was ich nach Rücksprach mit dem Beamten akzeptierte). Im Jahr 2005 war ich temporär selbstständig und hatte dafür einen Steuerberater engagiert zwecks Abwicklung meiner Kosten, Einnahmen... mit dem Finanzamt.
Steuerliche Aspekte bei gegenseitiger Vermietung von Wohneigentum unter Verwandten
vom 17.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 15 Jahren haben meine Frau und ich eine Doppelhaushälfte auf einem 350 m² Grundstück bauen lassen, in die wir gemeinsam mit unseren Kindern eingezogen sind und in der wir auch heute noch wohnen. Unsere nunmehr erwachsenen Kinder sind zwischenzeitlich ausgezogen. Im Haus gibt es mit dem voll ausgebauten Keller insgesamt 6 zu Wohn- und Hobbyzwecken genutzte Räume sowie neben der Küche 2 weitere Wirtschaftszwecken dienende Räume.
nochmal DBA Schweiz - 183 Tage
vom 24.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusatzfrage : gelten die 183 Tage anteilig für das Jahr (also 92 Tage wenn Beendigg. der Tätigkeit zB zum 30.06.) oder sind sie ein Fixwert für einen unterjährigen Arbeitszeitraum und kann man dann nur zum 31.12. aussteigen, wenn man deutsche Steuer vermeiden will ??
Denkmal - Wie Kosten absetzen, wenn Sanierung nicht abgeschlossen werden konnte
vom 4.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die entstandenen Kosten, die uns im Vorfeld als von der Steuer abzusetzen bestätigt wurden, dürfen wir nun aber mit der Begründug, das Haus wäre ja nicht fertiggestellt worden, nicht absetzen. ... Meine Fragen wären nun: Kann es wirklich sein, dass wir die als Strafe, dass die Haussanierung zu teuer wurde, was im Vorfeld nicht planbar und absehbar war, die vereinbarte Steuer-Afa nicht nutzen können und diesen wahnsinnigen finanziellen Aufwand auch nicht anders von der Steuer absetzen können?
Auszahlungszeitpunkt Abfindung
vom 15.12.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Die Lage: mein Arbeitsverhältnis soll per Aufhebungsvertrag zum 31.12. 2009 enden (rechtliche Beendigung). Zum Zeitpunkt der rechtlichen Beendigung wird eine Abfindung fällig, die ca das 2,5-fache meines jährlichen Bruttoeinkommens ausmacht. Meine Frage(n): kann man durch einen Passus im Vertrag die Fälligkeit der Abfindung ein paar Tage in das Jahr 2010 verschieben, um sich zumindest die Option der steuerlich begünstigten Fünftel-Regelung offenzuhalten.