Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

134 Ergebnisse für steuer abfindung

Filter Steuerrecht
Besteuerung Abfindungszahlung bei verzug nach Grossbritanien
vom 15.3.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Muss die Abfindung in Deutschland versteuert werden oder ist die Abfindung in England zu versteuern aufgrund des neuen Wohnsitzes und Lebensmittelpunkts zum zeitpunkt der Abfindungszahlung ? Falls das Geld in Deutschland versteuert wird kann man ueber den Jahresteuerausgleich die gezahlten Steuern zuruckbekommen laut Englischem Stuerrrecht sind Einkuenfte ausserhalb Englands nicht Stuerpflichtig solange die mittel nicht nach england eingefuehrt werden ?
Doppelbesteuerung CH-DE
vom 9.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem am 01.07.07 Zahlung einer Abfindung. ... Das alles ohne Berücksichtigung der bereits in der Schweiz gezahlten Steuer auf das Einkommen in der Schweiz. ... Januar 2007, also 20 Tage, angemeldet waren) volle Steuern zahlen.
Versteuerung einer Abfindungszahlung - Wie hoch wäre die Versteuerung in Deutschland?
vom 24.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Information aus dem Internet gefunden: "entscheid ist, auf welche Leistung die Abfindung bezahlt worden ist. Ist sie auf eine Arbeitsleistung z.B. in Österreich gezahlt, hat Österreich das besteuerungsrecht und Deutschland stellt die Zahlung unter Progressionsvorbehalt von der Steuer frei" In Österreich wird die Abfertigung mit 6% versteuert. 2.)
Abfindungsbesteuerung
vom 24.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ehefrau hat im Jahre 2006 eine Abfindung von 100.000 € Brutto erhalten und zusätzlich ein Einkommen von 9.834 € bezogen. ... Die Lohnsteuer des Finanzamtes für die Abfindung liegt weit über der Lohnsteuer, die vom Arbeitgeber erhoben wurde (29.335 €). ... Die Fragen sind: 1.Hat das Finanzamt tatsächlich die Fünftelregelung angewendet und ist die Steuer von 34.555 € auf 100.000 Abfindung damit richtig?
Besteuerung Abfindung 2014 oder 2015, Gewinnermittlungswechsel
vom 15.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es müsste nun bilanziert werden (wenn ich dies richtig verstehe), Durch den Wechsel auf Bilanzierung fällt nach meinem Verständnis ein Übergangsgewinn an (Die Abfindung könnte übrigens niedriger sein als der Übergangsgewinn). Meine Frage an Sie ist nun, i) für welches Jahr ich Steuern entrichten muss, also für 2014 oder 2015, und wann ii) der Wechsel der Gewinnermittlung, bzw. die Bestimmung des Übergangsgewinns erfolgt. ... Jan (0:00 Uhr)" ausgeschieden bin, vermute ich, dass für 2014 noch keine Steuern anfallen, sondern erst für 2015.
Steuern Nachzahlung wegen Nebengewerbe
vom 22.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Zahlen zusammengefasst sieht das wie folgt aus: **Vermutliche Einkünfte 2024:** - Hauptjob: 52.000€ - Nebengewerbe: Aktuell 89.000€ Umsatz (voraussichtlich 105.000€ Umsatz) - Gewinn geschätzt 67.000€ - Vermietung einer Eigentumswohnung: 4.980€ (kein Gewinn) - Eine Abfindung in Höhe von 7.500€ habe ich ebenfalls erhalten.
Steuernachzahlung 2007
vom 21.1.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Ende 2006 lebe ich in Suedamerika. 2007 erhielt ich eine Auszahlung einer Abfindung, da ich Mitte 2006 das Abfindungsangebot von Volkswagen angenommen habe. ... Mit diesen Angaben wurde meine Steuer von Volkswagen berrechnet und ausgezahlt.
Steuererklärung Frankreich
vom 18.5.2016 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde eine Abfindung im Rahmen eines Sozialplans ausgezahlt. ... Des weiteren wurde eine Tantieme ausgezahlt wie ist dies ebenfalls bei der Steuer anzugeben?
Erbschaftssteuerfestsetzung
vom 27.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr wollte ich mich wegen Reparaturen und all dem nicht mehr mit meinem Stiefsohn auseinandersetzen und er bot mir für den Nießbrauch eine Abfindung an. ... Ist nicht eigentlich der Todestag Stichtag der Bewertung und die Abfindung des Nießbrauchs ein separater Vorgang?
Abschichtungsvereinbarung bei einem geerbten Haus
vom 22.6.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten eine notariell beglaubigte Vereinbarung treffen, in Folge der ich mit Ablauf des Jahres 2025 aus dem Grundbuch entfernt werde und eine Abfindung von 35.000 Euro erhalte. ... Die einzige offene Frage, die sich hier noch stellt, ist die nach den steuerlichen Auswirkungen - wird hier seitens des Finanzamts in irgendeiner Form eine Steuer erhoben und wenn ja wem gegenüber und wie bemisst sich die / wie hoch ist die?
Wohne im Elsass und möchte nach Deutschland umziehen
vom 13.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Ich bin im Februar 2009 von Deutschland ins Elsass gezogen,mein Arbeitgeber war in Deutschland.Nach längerer Krankheit hat man mir einen Aufhebungsvertrag angeboten und eine Abfindung gezahlt,was ich auch angenommen habe.Ich möchte jetzt gerne wissen wie lange ich noch im Elsass bleiben muss,bevor ich nach Deutschland zurück ziehen kann, ohne das mir dadurch ein steuerlicher Nachteil entsteht und vielleicht könnten Sie mir noch sagen,wieviel Steuern ich im Elsass bei einer Summe von 170.000 Euro bezahlen muss.
Alte Zwangsgelder und Säumniszuschläge bis 2015
vom 15.4.2020 für 48 €
Obwohl ich ein Kleinbetrieb war habe ich bereits fast 50000 € Steuern so nach bezahlt und habe noch ca einen Rest von 12000 €... ... Es war dann damals auch jemand vom Finanzamt da um die geschätzten Steuerschulden einzutreiben aber ich war zu dem Zeitpunkt arbeitslos und sehr krank durch eine Krebserkrankung und war überhaupt nicht leistungsfähig.... jedoch wurden die Beträge die über dem Pfändungsfreigrenze meine Abfindung und auch nachdem ich einen neuen Job angefangen hatte und das Weihnachtsgeld von diesem Job immer automatisch von der Bank zum Finanzamt überwiesen.... so kommt dann halt eine stattliche zu Rückzahlungsquote zumindest für so einen kleinen wirtschaftlichen Menschen wie mich von Rückzahlung in Höhe von 50000 € zusammen.
Abfindungbesteuerung, Zuflussprinzip
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Abfindung, ca. das 4-fache des Jahresgehaltes, wird im Januar des Folgejahres (2010) ausgezahlt. ... Kann das Finanzamt nach dem Zuflussprinzip für die Berechnung der Besteuerung der Abfindung das Einkommen des Jahres 2009 berücksichtigen?
Doppelbesteuerung BRD - China, Wohnsitz in China
vom 7.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine ehemaliger deutscher Arbeitgeber hat meine Abfindung von 100000Euro (incl 3 Monatsgehaelter/Rest Abfindungsbetrag) neben meinem Gehalt voll mit fast 40% versteuert. ... Meine Frage: kann ich die Steuer fuer die Abfindung sofort zurueckfordern-ich muss diesen Betrag ja in China versteuern es kann ja nichtsein dass ich 40000 Euro Steuer doppelt bezahle, bevor ich diese von der deutschen Behoerde zurueckerstattet bekomme?
Steuererklärung § 24/ 34 EStG Fünftelregelung
vom 16.10.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Vereinbarung wird ausdrücklich auf die "Entschädigung für den Verlust des Arbeitsplatzes entsprechend <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/9.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 9 KSchG: Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch Urteil des Gerichts; Abfindung des Arbeitnehmers">§§ 9</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/KSchG/10.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 10 KSchG: Höhe der Abfindung">10 KSchG</a> in Verbindung mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/24.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 24 EStG">§§ 24</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/34.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 34 EStG: Außerordentliche Einkünfte">34 EStG</a> eine Abfindung in Höhe von x € brutto.... Meine Frage ist jetzt: Trage ich 1/5 der Brutto Abfindung zuzüglich der Steuer&Soli in der Steuererklärung ein? ... Meine Einkünfte waren insgesamt nur 45% meines bisherigen Jahresgehalts und nur 70% der Brutto Abfindung.
Unbeschränkte Steuerpflicht
vom 29.8.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abfindung verlassen (müssen, betriebsbedingte Kündigung). ... Müßte ich dann die Abfindung in Deutschland versteuern (wenn ich zum Zahlungszeitpunkt schon abgemeldet wäre und im Ausland leben würde)? ... Wäre mein deutsches Gehalt in denjenigen Monaten, in denen ich in Deutschland gelebt habe, steuerpflichtig, oder könnte ich mir die Steuern im Rahmen einer Steuererklärung komplett "zurückholen"?