Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.311 Ergebnisse für steuer steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
Umzug ins Ausland - steuerlicher Wohnsitz bei Untervermietung
vom 25.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Eckdaten: - Seit einigen Jahren bin ich in Berlin angestellt und wohne auch hier (mit Hauptwohnsitz) - Ab März 2024 möchte ich meinen Wohnsitz nach Tschechien verlegen und dort als Freelancer tätig werden (und dort dann auch Steuern und Sozialversicherung zahlen) - Den Großteil des Jahres (auf jeden Fall mehr als 183 Tage) möchte ich in Tschechien verbringen - Meine Wohnung in Berlin möchte ich jedoch noch nicht aufgeben (für den Fall, dass ich mich in naher Zukunft noch umentscheide und nach Deutschland zurückkehren möchte und aufgrund der Tatsache, dass es wegen des angespannten Wohnungsmarktes extrem schwierig wäre, eine neue Wohnung zu finden) - Meinen steuerlichen Wohnsitz möchte ich so schnell wie möglich ganz nach Tschechien verlegen bzw. erreichen, dass ich idealerweise in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig bin 1. ... Müsste ich auf die Untervermietung meiner Wohnung in Berlin (diese würde ich zum Selbstkostenpreis untervermieten wollen, also Kaltmiete+Nebenkosten+Strom/Internet) Steuern zahlen?
Überhöhter Verspätungszuschlag (Umsatzsteuer) des Finanzamts
vom 23.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Für ein Restaurant bereite ich monatlich die Buchhaltung vor. Wie das im Gaststättengewerbe so ist, ist es fast unmöglich, die monatlichen Umsatzsteuerzahlungen pünktlich zu entrichten (ich kenne die Vorschriften des Finanzamts, aber die „10 + 3 Tage“ fallen grundsätzlich mit den Abbuchungen der Krankenkassen und Energieunternehmen zusammen).
Steuererklärung 2019 mit zweifachem Auslandssachverhalt
vom 2.2.2020 für 65 €
Ich hatte im Jahr 2019 vom 01.01-31.03 meinen Wohnsitz in Italien und war für einen Österreichischen Arbeitgeber von 01.01.-31.05 tätig der auch für diesen Zeitraum die Lohnsteuer in Östereich einbehalten hat. Vom 01.04-31.12 war mein Wohnsitz dann in Deutschland und mein Arbeitgeber hat für diese 2 Monate die Lohnsteuer in Deutschland abgeführt sowie auch in Österreich. 01.06-30.06 war ich wegen einvernehmlicher Kündigung nicht beschäftigt. Vom 01.07-31.12 habe ich für meinen neuen Arbeitgeber in der Schweiz gearbeitet wo ich aufgrund des DBA CH-DE unter die 60 Tage Regelung falle und somit in der Schweiz zum Vollen Quellensteuertarif versteuert werde.
Besteuerung Gehalt, Tantiemen, Mieteinahm. bei Lebensmittelpunkt im Ausland
vom 20.11.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: ---------------------------- - Ich erziele Mieteinnahmen aus einem mir in Deutschland gehörendem Haus - Ich besitze als GmbH-Gesellschafter in Deutschland Anteile an 2 Firmen (=> Gewinne + Tantiemen) - Ich bin als GmbH-Geschäftsführer in Deutschland bei einer Firma angestellt. Situation seit 1.1.2009: ---------------------------- - Ich habe meinen Arbeitsplatz komplett nach Tschechien verlegt, d.h. arbeite von dort für die deutsche Firma als GmbH-Geschäftsführer weiter. (Home Office) - Dieser neue Standort wurde in meinem Anstellungsvertrag entsprechend geändert.
GmbH Geschäftsführer & Gesellschafter - Wegzug nach Dubai
vom 25.8.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin GmbH Geschäftsführer & Gesellschafter, und strebe einen Umzug nach Dubai an (>183 Tage). Die GmbH übt Geschäfte in verschiedenen europäischen Ländern aus, beschäftigt jedoch alle Mitarbeiter in Deutschland. Als Geschäftsführer kann ich von überall aus arbeiten.
Einkommensteuer: Anrechenbarkeit von priv. Veräußerungsverlusten bei Selbstanzeige
vom 12.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RA, sehr geehrter RA, im Zuge der Nacherklärung bisher nicht versteuerter Einnahmen einer ausländischen Bankverbindung (Selbstanzeige) hat das FA für die noch nicht steuerlich verjährten Jahre die Einkommensteuerbescheide neu festgesetzt. Es gibt nun eine Unklarheit bezüglich der Anrechenbarkeit von Verlusten aus privaten Veräußerungsgeschäften. Ich möchte dies an (fiktiven) Beispielzahlen erläutern.
Geld im Ausland - wie damit umgehen?
vom 4.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine Bekannte von mir hat mich gebeten hier eine Frage einzustellen da sie dem Datenschutz im Internet nicht traut. Bei einer späteren grösseren Auftragsvergabe bei einem Anwalt tritt sie natürlich selbst auf.: Sie hat jahrelang im Ausland gearbeitet - bei ausländischen Firmen und dort auch einiges an Geld verdient. Sie war auch immer dauerhaft dort angestellt oder freiberuflich unterwegs - wechselnd - sowohl Arbeitsbeziehung wie auch die Länder.
Einspruch Einkommensteuer
vom 17.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 30.11.2020 ging mir der Einkommensteuerbescheid für 2018 zu. Es handelte sich um eine Steuerschätzung gemäß § 162 AO, mit der Aufforderung die Steuererklärung nachzureichen. Am 30.12.2020 habe ich den Einspruch direkt beim Finanzamt eingeworfen.
§35 Estg-Erstattung der Pflegekasse
vom 17.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unstrittig ist, dass 20% der Zumutbaren Belastung (400€) nach §35 von der Steuer abgezogen werden können. Strittig ist jedoch, ob die von der Pflegekasse gezahlten 8000€ auch nach §35 mit 1600€ von der Steuer abgezogen werden können.
Wohnsitz im Ausland - Denkmal-AfA im Inland?
vom 5.1.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Steuern weiterhin in Deutschland und nicht in Dänemark zu zahlen - und damit die Denkmal-AfA nutzen zu können? ... In beiden Fällen wäre natürlich das Ziel, weiterhin in D Steuern zu zahlen und damit die Sonder-AfA nicht zu verlieren.
Zwangsgeld
vom 9.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin seit mehereren Monaten schwer krank. Ärtzl. Attest liegt meinem Sachbearbeiter beim Finanzamt vor.Trotzdem hat man nun ein Zwangsgeld von Euro 4500,-- festgesetzt,und zwar für die nicht abgegebene Einkommensteuererklärung,Gewerbesteuererklärung und Umsatzsteuererklärung.Was kann ich tun?
183-Tage-Regelung - Ab wann entsteht fuer mich eine Steuerpflicht in Deutschland?
vom 8.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lebe als Deutscher im nicht europaeischen Ausland und habe dort auch meinen Wohnsitz mit meiner Familie - arbeite aber zuweilen in Deutschland (projektbezogen). Wenn ich ein Projekt in Deutschland habe fliege ich dennoch regelmaessig (alle 2 - 3 Wochen) fuer ein verlaengertes Wochenende nach Hause. Ab wann entsteht fuer mich eine Steuerpflicht in Deutschland und gilt die 183-Tage-Regelung auf das Kalendarjahr oder bezogen auf die letzten 12-Monate.
Verjährungsfrist - Umsatzsteuer
vom 17.12.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bis 2012 in Berlin gewohnt und war freiberuflich. Für 2011 habe ich Umsatzsteuer bezahlt (alles pünktlich und korrekt) und mit meinen Steuererklärungen war alles in Ordnung, bevor ich Deutschland verlassen habe. Leider bei dem Umzug ins Ausland wurde meine externe Festplatte mit meinen Daten beschädigt.