Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

31 Ergebnisse für steuerlich frage afa euro

Filter Steuerrecht
Steueroptimierte Immbilienfinanzierung mit Einsatz der "Ehegattenschaukel"
vom 9.10.2025 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind aktuell im Ankaufprozess eines renovierungsbedürftigen Einfamilienhauses (EFH) und ich habe eine Frage zur steuerlichen Ausgestaltung der Finanzierung. ... Sollte das möglich sein, so würde meine Rechnung wie folgt aussehen (ohne die Abschreibung zu berücksichtigen): Kaufpreise EFH 1400 TEUR (-) 300 TEUR durch Differenz aus Verkauf REH (-) 800 TEUR durch Differenz aus Verkauf DH = 300 TEUR restlicher zu finanzierender Betrag für Kauf des EFH Nun ist meine Frage, ob der Gedankengang so stimmt oder ob ich etwas übersehen haben oder berücksichtigen muss?
Espressomaschine fürs Homeoffice / Als Firma absetzen
vom 14.12.2022 für 45 €
Weitere Angestellte gibt es nicht, Nun zur Frage: Ich würde gern für mein Home Office (in meiner Eigentumswohnung) eine Espressomaschine für 4.300 Euro (netto, zzgl. ... Fragen: Spricht etwas aus steuerlicher Sicht dagegen? ... Ist sonst noch etwas steuerlich zu beachten?
Selbständig, Firmenwagen - Was passiert bei Aufgabe der Selbständigkeit?
vom 15.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Wir geben am Ende des Jahres eine EÜR + restliche Formulare für Gbr am Finanzamt ab) Wir möchten uns im September einen Firmenwagen kaufen ca. 20.000 Euro inkl 19 % Ust. ... Wie wird hier dann steuerlich vorgegangen?? Müssten wir dann als Privatpersonen den Firmenwagen abkaufen und dies dann steuerlich als Einnahme verbuchen und die Umsatzsteuer ans FA abführen???
Mieteinnahmen richtig versteuern
vom 5.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Entschädigung dafür und als Mietausgleich bekomme ich von der Eigentümergemeinschaft Gartenpflege (76 Euro), Hausreinigung(232 Euro), Hausmeistergehalt(232 Euro) auf mein Konto überwiesen. ... Meine Fragen zielen auf die kommende Steuererklärung ab. ... Ist die Situation steuerlich für mich vom Vorteil oder lohnt es sich mehr die Konstellation anders zu gestalten -->(Mietvertrag aufsetzen, Eigentümergemeinschaft zahlt dann die Aufwendungen direkt an Mieter und dieser eine gesonderte Miete an mich)?
Leasingfahrzeug - Ansatz für Angestellen mit freiberuflicher Nebentätigkeit
vom 25.4.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber gewährt mir 200 Euro Fahrtkostenzuschuss je Monat (steuerfrei). ... Die monatlichen Kosten belaufen sich auf ca. 400 Euro netto Leasingrate, Überführungs-/Zulassungskosten einmalig ca. 1.000 Euro, Steuer 40 Euro p.a., Versicherung ca. 1.000 Euro p.a. Mein Bruttoeinkommen beträgt ca. 65.000 Euro als Angestellter und ca. 10.000 Euro als Freiberufler. > Welche zulässigen steuerlichen Ansätze gibt es (1%-Regelung, Fahrtenbuch, o.a.) und > wie wirken sich diese finanziell aus?
Immobilienschenkung gegen Leibrente - Leibrente für Ehepartner?
vom 5.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Haus, Verkehrswert etwa 200.000 Euro, möchte ich nun unserer Tochter im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge gegen eine gleichbleibende Leibrente übertragen. ... Jetzt die ganz wichtige Frage: 1. ... Kann unsere Tochter die Afa für die vermietete Wohnung so fortschreiben wie ich?
Schenkung Immobilie
vom 5.8.2019 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Rückgabe bei Verarmung - Rückgabe bei groben Undank , vorzeitigem Verkauf, Insolvenz , Geschäftsunfähigkeit … Boden und Gebäudewert für die AFA wurde durch das Finanzamt bei der Einkommenssteuer für 2018 auf 273000€ berechnet . - sonst sind keine Schulden oder Verbindlichkeiten vorhanden .
Vermächtnis bei Einkommenssteuer geltend machen?
vom 16.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Vermächtnis muß ich 5 Jahre einen monatlichen Betrag von 100 Euro aus den Mieteinahmen eines geerbten Hauses an eine andere Person auszahlen. ... Nun meine Frage: Kann ich bei meiner Einkommenssteuer jedes Jahr von den Mieteinnahmen (6000,- EUR im Jahr) die Zahlungen von 12 * 100,- EUR gelten machen?
Optimierung von Steuerzahlungen
vom 1.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der Mieteinkünfte gilt die Ehefrau seither jedoch als einkommenssteuerpflichtig d.h. sie muss nun nicht nur die jährlichen Mieteinkünfte versteuern sondern sich ebenfalls auch noch freiwillig zusätzlich krankenversichern da sie mit dem Mieteinkünften die Einkommensgrenze von 4.380 Euro jährlich überschreitet. ... Unsere Frage: halten sie die o.g.