Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.471 Ergebnisse für aufenthg jahr

gemeinsamer Zuzug mit russische Frau nach Deutschland, ich lebe derzeit nicht in D.
vom 15.4.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin deutscher Staatsbürger, lebe aber seit 8 Jahren in Russland, habe in D kein Einkommen, zahle in D keine Steuern usw. - Mein Lebensmittelpunkt ist im Augenblick Russland - Wir wollen in Zukunft in Deutschland leben und arbeiten - Meine Frau spricht perfekt deutsch - Sohn 8 Jahre (nicht mein Kind) - Arbeitsstellen für uns zu finden, ist aufgrund Ihrer und meiner Ausbildung und Berufserfahrung kein Problem 1.
Aufenthaltsberechtigung in der BRD bei Fortbestandsbescheinigung
vom 17.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich als türkischer Rentner in der Türkei leben will, eine Aufenthaltsberechtigung für die Bundesrepublik habe, eine Fortbestandsbescheinigung habe und dann überwiegend in der Türkei lebe( ungefähr jedes Jahr einmal nach Deutschland komme), eine Rente und eine Krankenversicherung auch in der Türkei habe, kann ich dann die deutsche Krankenversicherung kündigen und die Rente auf ein türkisches Konto überweisen lassen oder geht dann die Aufenthaltsberechtigung verloren, weil alle für die Erteilung der Fortbestandsbescheinigung erforderlichen Kriterien dauerhaft erfüllt sein müssen
Aufenthaltstitel nach Abmeldung
vom 15.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau (Vietnamesin) hat einen Aufenthaltstite (gültig bis Herbst 2021) und hat sich auf 1.januar 2020 in Deutschland abgemeldet um vorübergehend ihren Wohnsitz nach Vietnam zu verlegen. Nun kehrt sie im März nach Deutschland zurück. Ist eine Anmeldung beim einwohnermeldeamt wieder problemlos möglich?
Monatliche Geldschenkung als Einkommensnachweis
vom 17.1.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Verpflichtungserklärung für meinen Bruder abgeben, der sich in Jordanien befindet, damit er nach Deutschland kommt zwecks Studium, ich muss also ein monatliches Einkommen in Höhe von 2370€ nachweisen, was ich nicht habe, eine Freundin würde mir aber mein Einkommen aufstocken und mir den Fehlbetrag monatlich als Geldschenkung überweisen. Kann ich dann diesen Betrag bei der Ausländer Behörde als Einkommen geltend machen?
Erlöschen des Aufenthaltstitels ?
vom 13.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Sachbearbeiterin des Ausländeramtes teilte mir auf Nachfrage mit, dass der Aufenthaltstitel erlischt, wenn sich ein Ausländer auf das gesamte Jahr gesehen länger als 6 Monate außerhalb von Deutschland aufhält. ... Faktisch würde sie sich aber auf das gesamte Jahr gesehen länger als 6 Monate außerhalb von Deutschland aufhalten.
Eibürgerung
vom 15.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten aben, ich bine ein irakische Staatsangehörigen kriegs flüchtlinge.seit Mai 1997 Ankunft in deutschland, von Juli 1997-März 2005 habe anerkente Aufenthaltsbefugnis.und Arbeite seit 5 jahre ohne pause. und seit september 2004 heirat, Ehefrau Deutschhe Staatsbürgerin. am märz 2005 habe baentragt für Niederlasungserlaubnis es weurde abgelehnt.denn hab aufethaltserlubnis bekommen nach § 28 Abs 1 Satz 1 Nr. 1 wfenthG. am August 2005 habe beantragt für einbürgerung. am dezember 2005 werd Widerruf eingeleitet. jetzt Ausländer behörde verlangt von mir das ich Irakische pass zu esorgen meine frage.: -Hab ich ansprüch noch mal Niederlasungserlaubnis Bantragen auf Irakische pass?
Ermessenseinbürgerungsantrag
vom 30.9.2021 für 40 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hierbei geht es um den Antrag auf die Einbürgerung in Deutschland bzw. den Anspruch auf Ermessenseinbürgerung nach 6 Jahren. ... Am 29.10.2021 vervollständige ich die 6-Jahre in Deutschland. ... Dieser kann auf 6 Jahre verkürzt werden, wenn der Einbürgerungsbewerber besondere Integrationsleistungen nachweisen kann.
Ausländerrechte bei Schwangerschaft und Geburt eines Kindes in Deutschland
vom 22.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Ausländerin, russische Staatsangehörigkeit, momentan studiere ich und arbeite 400,-Job. meine Fragen sind folgend: wenn ich in Russland in den nächsten Monaten heiraten werde und schwanger werde, dann komme wieder zurück nach Deutschland, um mein Studium weiter zu machen. Und beim 7. Monat der Schwangerschaft mein Studium vorübergehend abbreche. werde ich die Rechte an Sozialhilfe vom Staat, oder Muttergeld haben?
einbürgerung..ect.unbefristeter aufenthalt
vom 19.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo habe da mal eine frage...bin türke und in deutschland geboren lebe hier seit 35 jahren,besitze den türkischen pass..2 habe ein sohn ist 16 jahre alt besitzt den deutschen pass.ich habe für ihn das alleinige sorgerecht.3.bin seit 07.08.07 mit einer deutschen verheiratet........so aber ich bin wegen kleinigkeiten straffälig geworden wie z.b.thc,greraucht koka durch die nase.beamten beleidigung,körperverletzung,,,also wirklich nichts schlimmes,,ich war bei der ausländerbehörde und wollte einen antrag auf unbefristeten aufenthalt,oder die sollen mich einbürgern ,,,wissen sie was die dame gesagt hat wir müssen schauen ob sie überhaupt in deutschland noch bleiben können wegen der straftaten ich bin lachend raus und habe gesagt das sie vom anwalt hören wird...nochwas meine eltern,und geschwistern tanten,onkels sind alle eingebürgert worden nur ich nicht kann ein anwalt der spezial dieses ausländerrecht hat mir helfen gruss
Gültigkeit einer Verpflichtungserklärung
vom 28.8.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Verpflichtungserklärung sagt hierzu lediglich folgendes: "Ich, der Unterzeichnende, verpflichte mich gegenüber der Ausländerbehörde / Auslandsvertretung für meinen ausländischen Gast/meine ausländischen Gäste für die Dauer von fünf (5) Jahren vom Beginn der Einreise in die Bundesrepublik Deutschland bis zur Beendigung des Aufenthalts, die Kosten für den Lebensunterhalt sowie die Ausreisekosten zu tragen des/r Ausländer/s." ... Was würde passieren, wenn mein Gast zum Beispiel ein Jahr später ein neues Visum für den gleichen Zweck beantragt. Könnte bei Problemen gegebenenfalls auf meine bereits abgegebene Verpflichtungserklärung zurückgegriffen werden, die schließlich eine Gültigkeitsdauer von 5 Jahren hat?
Aufenthaltstitel nach Heirat
vom 30.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich haben nach 5 jähriger Beziehung im Dezember letzten Jahres geheiratet. ... Wir möchten aber, das Sie weiterhin die Möglichkeit hat hier in Deutschland zu bleiben, auch über die 3 Jahre hinaus. Meines Wissens nach geht dies problemlos, wenn wir weiterhin verheiratet bleiben und uns erst nach 3 Jahren trennen.
Niederlassungserlaubnis schon länger erloschen
vom 28.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem der längeren Abwesenheiten kam erst vor einem Jahr auf als meine behinderte Schwester schwer krank wurde und ich nach Deutschland zurückkehrte und sie bis zu ihrem Tod pflegte. ... Ich weiss, dass meine Geburt in Deutschland irrelevant ist, aber ich habe gelesen, dass die Niederlassungserlaubnis bei "15 Jahren Aufenthalt (in meinem Fall weit über 20 Jahre seit der Geburt) bei gesichertem Lebensunterhalt nicht erschlischt".