Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.945 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Erbauseinandersetzung gemeinsames Grundstück
vom 15.2.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester und ich haben gemäß notariellem Testament unserer Mutter zu gleichen Teilen ein landwirtschaftliches Grundstück geerbt. Auf diesem Grundstück besteht die Möglichkeit, einen kleinen Bauplatz genehmigen zu lassen, der Rest ist nicht im Bebauungsplan und verbleibt als landwirtschaftliches Grundstück mit Hanglage (gesamt ca. 1200 m², Bauplatz ca. 500 m²). Die örtlichen Gegebenheiten sind für einen Hausbau kostenintensiv (erhebliche Erdbewegungen, Anschlusskosten an die örtliche Kanalisation, Übergangsrechte).
Erbauseinandersetzung und Ausgleichsanspruch § 2057a BGB
vom 28.2.2023 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Frage geht es um das Erbe meiner Mutter. ... B hat auf eigene Kosten das Haus 1997 bezugsfertig gemacht, alle Fenster, ganz neue Elektrik, Einbau eines Bades (gab es vorher nicht) Heizung und Heizkörper u.v.m. - Rechnungen und Kontoauszüge vorhanden. ... Zusätzlich übernahm B die komplette Grundstückspflege (1000 qm), Winterdienst, Verwaltungsaufgaben, Erstellung der Steuererklärung das Haus betreffend; die Mutter trug hier nichts bei, was auch okay war, B sollte das Haus ja als Erbe bekommen.
Schenkung Immobilien vollmacht
vom 23.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für beide Objekte fallen die üblichen Kosten an die derzeit aus Mamas Einkommen gedeckt werden ( ca. 2800 Euro netto, Rente und Pension meines Vaters (Beamter gewesen) und eigene gesetzliche Rente und kleine Betriebsrente). ... Da nun durch Vermietung netto kaum was übrig bleibt, bin ich auf die Idee gekommen, dass meine Mutter m ir die Immobilien bereits jetzt überschreibt- es gibt ohnehin keine weiteren Erben- dann würde ich die Mieteinnahmen auch versteuern mit deutlich weniger Verlust da ich nicht wie meine Mutter, bereits über sehr hohe Einnahmen verfüge. ... So wie es jetzt ist, verfallen die Immobilien weil ich keine Grundlagen für eine Sanierung da sind (Kredite erhalten weder Mama noch ich)- und ein Verkauf wäre mit Betreuungsgericht zwar möglich, aber wir WOLLEN ja unser Erbe und Familienhaus gar nicht verkaufen, uner Herz hängt daran.
Verkauf in einer uneinigen Erbengemeinschaft
vom 16.6.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich sind gemäß notariellem Testament zu gleichen Teilen Erben eines mit einem 3-Familienhaus (260 qm) bebauten Grundstücks (709 qm) im Taunus. ... Die Bildung von WEG ist im beiderseitigen Einverständnis aufgrund der hohen Kosten nicht möglich. ... Wie hoch wären die anfallen Kosten (Anwalts- und Gerichtskosten) bei einem Schätzwert der Immobilie aus dem Jahre 1999 von ca. 1.000.000,--DM?
Erbengemeinschaft nach Tod des Vaters - wie soll ich mich verhalten
vom 11.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen habe ich diesbezüglich: Frage 1 Kosten, die anfallen (z.B. ... Können da Kosten auf mich zukommen? ... Wie kann ich erreichen, dass eine Bestandsaufnahme der vorhandenen Teile gemacht wird und eine gerechte Teilung zwischen den Erben vollzogen wird.
Nachlass mit Darlehensschulden aber ohne Grundbucheintrag
vom 8.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Neben den gemeinsamen Darlehensschulden (Höhe unbekannt) sowie den Kosten der Bestattung (ca. 5.000 Euro und nicht versichert), gibt es wohl einen Bausparvertrag, geringes Aktienvermögen sowie vermutlich kleinere Bankguthaben (soweit nicht in die Tilgung geflossen).