Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

192 Ergebnisse für erbe mutter wohnung bruder

Filter Erbrecht
Vorzeitige Erbregelung?
vom 17.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist Eigentümer eines Zweifamilienhauses was komplett vermietet ist. ... Meine Mutter muß als Eigentümerin allerdings die Mieteinnahmen komplett versteuern. ... Die Erbfolge soll einmal so aussehen, daß mein Bruder das Landwirtschaftliche Anwesen bekommt (hier bin ich und mein Bruder als Nacherbe im Grundbuch eingetragen) und ich soll das Zweifamilienhaus erhalten.
Verantwortlichkeiten bei ungeklärter Erbfolge
vom 29.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie informierten meine Mutter(ihre Schwägerin)und forderten sie auf sich um die Abwicklung zu kümmern. Als ich davon erfuhr, informierte ich umgehend den noch einzigen direkten Verwandten, ihren Bruder. ... Da ich annehme das nun die gesetzliche Erbfolge greifen wird und meine Mutter und ich uns einig sind, dass falls es dazu kommen sollte das wir in der Erbfolge an die Reihe kämen, wir dieses Erbe ebenfalls ausschlagen werden, stellt sich mir letztlich die Frage: Was wird in der Zwischenzeit geschehen?
Erbangelegenheit: Was versteht man unter Reinvermögen?
vom 11.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im neuen Testament (Reinvermögen 100.000,-- Euro) werden zu Erben ihre Nichte (die leibliche Schwester von meinen Brüdern und mir) mit einem Anteil von 2/5, deren Ehemann und deren beider Kinder von je 1/5 bestimmt. ... Ostern 2012 bekam sie einen weiteren Schlaganfall und konnte daraufhin nur noch bis Ende Juni 2012 in ihren Wohnung betreut werden. ... Frage 2: Steht mir und meinen Brüdern ein Anrecht auf einen Erbteil bzw. der Pflichtanteil zu?
Erbauseinandersetzung aufgrund Handlungsvollmacht verbindlich?
vom 7.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 21.Dezember 2011 wurde ein entsprechender Erbschein beantragt und sofort ausgestellt,darin ist mein Bruder und ich je zur Hälfte als Erben ausgewiesen. ... Desweiteren, dass eine Schenkungssumme die mein Bruder vor vielen Jahren als "Vorgriff auf das Erbe" von der Mutter erhalten hatte nun von seinem Bankgeld-Anteil abziehen ist und ich ihm eine " Abschlagszahlung" anweisen habe.( Abschlagszahlung deshalb weil Mietkautionsbetrag noch offen, ebenso wie Bankgebühren und ggf. ... Nun ist mein Bruder Anfang Januar verstorben und es zeichnet sich ab, dass seine Erbin mit dieser Regelung nicht einverstanden sein wird, insbesondere, da auf ungeklärte Weise keinerlei Unterlagen meines Bruders und meiner Mutter mehr in seiner Singel-Wohnung sind.
Ergemeinschaft
vom 12.6.2021 für 53 €
Hallo es geht um ein Haus Wert ca 300000€ , es gibt drei eingetragene Besitzer im Grundbuch Meine Mutter (wohnt im Seniorenheim) 50%, mein Bruder 25% und ich 25% Meine Mutter ist aus der Wohnung unten ausgezogen ins Seniorenheim. ... Das Haus ist BJ 1970 Nun die Frage: Kann meine Mutter ein Schreiben verfassen in dem mein Bruder kein Veto Recht mehr hat was das Haus betrifft. Sollte meine Mutter sterben müsste das Haus eh verkauft werden weil ich mit 55 Jahren keinen Kredit mehr aufnehme um meinen Bruder auszuzahlen.
Erbauseinandersetzung/ Aufteilung der Erbmasse
vom 28.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Bruder und ich beerben zu je 50 % unsere verstorbene Mutter. Hauptanteil ist das Haus, in dem unsere Mutter zuletzt gelebt hat. ... Wir hatten ursprünglich geplant, uns im Haus zusammenzufinden (mein Bruder wohnt in der Nähe, ich aber ca. 300 km entfernt), um an Ort und Stelle die Aufteilung festzulegen - denn nur so kann ich z.B. damit beginnen, Dinge in meine eigene Wohnung zu schaffen, wofür auch Umzugstransporte (Möbel etc.) organisiert werden müssten.
Schenkungsurkunde, Geldrente
vom 10.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitt-lerweile besitze ich eine Kopie in der gesamte Anteile der Mutter (ursprünglich ¼ Vater, ¼ Mutter, ¼ Bruder und ¼ seine Ehefrau) übertragen worden sind. ... Sein Anteil wurde bereits zwischen den Erben verteilt. ... Es war immer die Rede davon, dass meine Mutter sich verpflichtet hat, die Miete in Höhe ca. 400 Euro für ihre Wohnung zu entrichten.
Schenkung vor Erbfall
vom 14.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hatte drei Kinder, meinen Bruder, meine Schwester und mich, und diese sollen laut Testament zu gleichen Teilen erben (nebst zwei anderen Nachlassbegünstigen, die je einen bestimmten Betrag geerbt haben). ... Neben ihrem Nachlass hat unsere Mutter aber im August 2005, also 4 Jahre vor ihrem Tod, meinem Bruder eine Eigentumswohnung geschenkt. ... Damit wollte sie sicherstellen, dass die Wohnung als Teil ihres Nachlasses anzusehen ist.
Mietrecht - Nießrecht
vom 9.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bitte Sie hiermit recht herzlich mir folgende Fragen zu beantworten: Im Vorfeld: ich bin gleichberechtigter Erbe, bekam also sozusagen schon mehr als meinen Pflichtteil, dennoch: Ich wohnte ursprünglich teilweise bei meiner Freundin in der sehr kleinen Wohnung und in einer anderen weit weg entfernten Wohnung die ich aber kaum benutzte, teilweise benutzte ich wieder das kleine von mir möblierte Zimmer in meinem Elternhaus weil sonst die Spannungen durch die Enge in der zu kleinen 1-Zimmer-Wohnung mit meiner Freundin zu groß wurden. ... Zuvor aber habe ich in der Gegenwart eines Zeugen von meiner Mutter (der das Haus zusammen mit meinem Vater gehört) mündlich das Nießrecht oder Wohnrecht eingeholt, da ich sonst faktisch obdachlos wäre, bin also durch das Zugeständnis meiner Mutter auf Nummer Sicher gegangen. ... Nun starb nach einem halben Jahr meine Mutter, und meine zwei Brüder und mein Vater verkauften das Elternhaus ohne meine Einwilligung oder zu fragen ein Jahr später.
Bestattungskosten Geschwister
vom 3.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bruder meiner Mutter ist vor vier Tagen verstorben. ... Meine Mutter (62) hat gerade in der letzten Woche einen neuen Mietvertrag unterschrieben und extra Gelder für den Umzug und die notwendigen Renovierungskosten für die alte Wohnung angespart. ... Hinzu kommt, dass ich meiner Mutter vor ca. 2 1/2 Jahren über €3000,- geliehen hatte, die ich je zur Hälfte im Oktober 2007 und im Sommer 2008 zurück erhalten sollte (das wurde auch schriftlich festgehalten) Fragen: - Sollte meine Mutter das Erbe zunächst als erstes Ausschlagen?
Erbengemeinschaft Immobilie - wie auflösen?
vom 22.9.2021 für 55 €
Ich habe auch noch einen Bruder. Es war immer klar, dass diese Wohnung auf mich übergehen soll. ... Meine Mutter könnte mir Ihren Anteil also problemlos ohne Schenkungssteuer schenken.
Vererbung Haushälfte, Bundesland Bayern
vom 26.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beiden gehören je zur Hälfte die Wohnung im 1. ... Leider sind meine Mutter und ihre Brüder verstritten und so erübrigt sich auch ein Gespräch über ein Testament. ... Falls kein Testament seitens meiner Mutter vorliegt, wieviel Anteile an der Wohnung würde er bekommen?
Erbausschlagung - Beerdigungskosten dennoch aus dem Nachlass tilgen?
vom 1.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit sind die alleinigen Erben in der ersten Verwandschaftsordnung mein Bruder und ich. ... Einzig der Hund meiner Mutter, welcher sich für den Krankenhausaufenthalt ohnehin bei meinem Bruder in Pflege befand, ist und bleibt erstmal dort. Er hat keinen großen materiellen Wert und wir können ihn ja schlecht zum verhungern in die leere Wohnung meiner Mutter zurückbringen.
Hausübertragung / Ausgleichszahlung/ Eigentumsteilung
vom 3.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Selbst genutzte Erb-Immobilien sind wohl steuerfrei, aber wir werden ja sozusagen ein vorgezogenes Erbe antreten und erst nach einem dreiviertel Jahr Umbauzeit einziehen. Muss mein Bruder die Ausgleichszahlung versteuern? ... Meine Mutter spricht immer von einem Einheitswert, der im Gegensatz zum Verkehrswert niedriger liegt.
Wer mich pflegt der erbt, oder doch nicht ?
vom 6.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Familie: Vater in 2007 mit 89 verstorben, Mutter, 84 lebt seitdem bei mir im Haus in eigener Wohnung, Sohn, 54 lebt in Australien, und ich, 2-ter Sohn, 49 der dies hier schreibt: Seit dem Tod meines Vaters habe ich meine Mutter bei mir aufgenommen und meine Lebensgefährtin und ich pflegen sie unentgeltlich. ... Mein Bruder verlangt nun bereits seinen Anteil am Erbe und wartet nur bis unsere Mutter hoffentlich bald stirbt. ... Als Vater noch lebte schrieb er mir "Hoffentlich krepieren die bald damit ich an's Grundstück ran kann" Meine Mutter ist erschüttert über Ihren andern Sohn und sagt, wer mich pflegt und mir Wohnung gibt soll alles erben.
Stufenklage, Erbauseinandersetzung, Auskunftspflicht
vom 2.3.2009 160 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bruder in 04/2008 verstorben, nicht verheiratet, keine Kinder, lebte mit Frau und dessen Kind zusammen - keine eingetragene Lebenspartnerschaft - es trat gesetzliche Erbfolge ein, Vater hat ausgeschlagen, so dass ich und die Mutter erbten; Bruder stand bis zu seinem Ableben noch in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis. ... Erst nachdem die Versicherung gekündigt wurde, hatte die Lebenspartnerin den PKW und nach 9 Monaten an die Erben heraus gegeben.Die Lebenspartnerin benutzte den PKW regelmäßig für private Zwecke und für Fahrt zwischen Wohnung und Arbeitsstätte, so dass einige Kilometer in diesen 9 Monaten zusammen gekommen sind. ... Die gemeinsam bewohnte Wohnung ist vollständig eingerichtet und der Erblasser schaffte bspw.