Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.377 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Filter Erbrecht
Pflichtanteil 2
vom 20.1.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater ist 2006 gestorben, damals war ein Haus ca. 100000 Euro und Bargeld von 41000 Euro da. Mein Vater war verheiratet , aus deren Ehe sind außer mir noch 2 Kinder da. Meine Mutter ist 2012 verstorben, da waren das Haus und 30000 Euro vorhanden.
Regelung vorweggenommene Erbfolge
vom 24.12.2021 für 30 €
Guten Tag, diese Frage in Zusammenhang mit einer vorweggenommenen Erbfolge: Vater V und Mutter M haben sich gegenseitig durch ein Berliner Testament abgesichert. ... Frage: Besteht für A und B eine Ausgleichspflicht gemäß BGB 2050ff gegenüber C im Falle, dass C der Erbengemeinschaft angehört oder ist die Ausgleichspflicht allein durch die Existenz eines Schenkungsvertrags ausgeschlossen?
Hausverkauf an den Enkel?
vom 21.3.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament wurde ich enterbt, so dass ich meinen Pflichtteil forderte. ... Den Pflichtteil bezahlte sie mir nicht aus, weil sie angeblich kein Geld hatte. ... Könnte das Erbe meiner meiner Halbschwester sozusagen geschmälert werden um die Summe der Miete, die ihr Sohn bereits die letzten 10 Jahre mietlos abgewohnt hat?
Erbschaftsverhältnisse, Betreuung der Eltern
vom 24.8.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt ein Berliner Testament, das noch vor Beginn der Demenz meiner Mutter von beiden erstellt und unterzeichnet wurde und sie jeweils gegenseitig als Alleinerben einsetzt und mich als alleinigen Nacherben. ... Fragestellung: Meine Eltern wollen beide nicht, dass meine Schwester etwas vom Erbe bekommt. ... Ist das Testament überhaupt so umsetzbar?
vorzeitiger Erbausgleich und Erbfolge
vom 26.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die "Neue" sich nicht mit den Kindern versteht, gibt es soviel Streit in der Familie, dass der Vater heute ankündigte, dass er den Kontakt nicht mehr zu seinen Kindern wolle und sie auch nichts erben würden. ... Der Vater und die verstorbene Mutter hatten ein Berliner Testament. ... Welche Möglichkeiten gibt es für die Kinder, eine Verschleierung des Erbes zu verhindern ?
erhöht sich der Pflichtanteil durch eine vor dem Erbfall durchgeführte Schenkung.
vom 23.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Testament haben sich die – in einer Zugewinngemeinschaft lebenden-Ehepartner gegenseitig als alleinige Erben eingesetzt. ... Einschränkend umfasst das Testament die Bemerkung dass, „Sollte eines unserer Kinder beim Tode seines erstversterbenden Elternteils gegenüber dem überlebenden Ehegatten einen Pflichtteil durchsetzen so soll jede zu seinen Gunsten in diesem Testament getroffenen Verfügung unwirksam sein. ... Weiterhin wüsste ich gerne wann ein Pflichtteil ausgezahlt werden muß und wie dies gehandhabt würde, falls das Haus dazu gezählt wird, die Eignerin jedoch weiterhin darin wohnt.
Bedingte Erbeinsetzung
vom 28.8.2014 140 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher soll in der Klausel im Testament ja auch vorgesehen sein, dass der Erbe die Gelegenheit erhält, innerhalb einer bestimmten Frist, die Pfändung zu erledigen. ... Hier sanktioniert der Erblasser aber ein aktives Handeln des Erben. ... Unter <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2075.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2075 BGB: Auflösende Bedingung">§ 2075 BGB</a> fallen vor allem so genannte Verwirkungsklauseln (Staudinger/Otte aaO § 2075 Rdn. 2; MünchKomm-BGB/Leipold aaO § 2075 Rdn. 4), in denen der Erblasser eine Zuwendung unter die Bedingung stellt, dass der Bedachte seinen letzten Willen befolgt oder nicht dagegen vorgeht, und er andernfalls nichts erhält oder auf den Pflichtteil gesetzt wird (vgl.
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Überlassungsvertrag für das Grundstück mit Haus war folgendes geregelt: „Soweit der Wert des Anwesens die Gegenleistungen übersteigt, haben ihn sich die Erwerber auf ihren zukünftigen Erb- und Pflichtteil in den Nachlass des Veraeusserers nicht anzurechnen." ... Erbfall: Der aktuelle Stand vor dem Tod von Wilhelm ist folgender: -kein Immobilienvermoegen -Geld auf den Namen von Brigitte: 429 000 -Geld auf den Namen von Wilhelm: 180 000 Wilhelm und Brigitte hatten im Jahr 2011 ein „Berliner Testament" verfasst, wonach nur der hinterbliebene Ehepartner erben soll und die Schlusserben Charly und Dora sein sollen. Außerdem wurde auch in das Testament hineingeschrieben: „Die Kinder Anna und Berta aus erster Ehe erhalten nach dem Tod ihres Vaters lediglich ihren Pflichtteil.
Falschberatung Notar
vom 23.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Testament meines Vaters (darin meine Mutter als Alleinerbe, wir drei (eheliche) Kinder als Zusatzerben bestimmt) 2. Testament meiner Mutter (darin mein Vater als Alleinerbe (Vorerbe), wir drei Kinder als Nacherben bestimmt) Beide Testamente auf dem Amtsgericht hinterlegt. 3. ... Im Zuge meiner eigenen Vermögensregelungen stieß ich auch auf BGB 2325, welcher u.a.die 10-Jahres-Frist bei Schenkungen innerhalb von Ehegatten aushebelt.
Anfechtung
vom 29.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende 2000 verfasste mein Vater ein Testament bei einem Notar, in dem er seine 4 Enkelkinder zu gleichen Teilen bedachte, ca. 27000.- € pro Kind, ohne aber Schmuck, Hausrat, Bücher usw. mit zu erwähnen. Alle vorherigen Testamente waren somit hinfällig, lt. diesem Testament. 2003 kam unser Vater in ein Pflegeheim, Pflegestufe 3, er verstarb 2006.